Grundlagen der Computersteuerung: Ein umfassender Leitfaden
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,82 KB
Grundlagen der Computersteuerung
Drei Grundelemente der Computersteuerung
- Tickets: Erfassen der Reaktion des Sensors.
- Ausgänge: Steuern die Schalter zum Öffnen oder Schließen elektrischer Schaltkreise und Steuerungssysteme.
- Programmierung: Analysiert die Daten von den Sensoren, um auf die entsprechenden Schalter zu reagieren.
Manuelle und automatische Steuerung
Die Steuerung kann manuell oder automatisch erfolgen.
Arten von Signalen
- Analoge Signale: Kontinuierliche Variablen, z. B. die Temperatur (keine diskreten Sprünge).
- Digitale Signale: Ein Wert von 1 steht für aktiv, ein Wert von 0 für inaktiv.
Controller
Ein Controller ist ein elektronisches Gerät, das an den Computer angeschlossen ist und mehrere Ein- und Ausgänge enthält. Er dient zur... Weiterlesen "Grundlagen der Computersteuerung: Ein umfassender Leitfaden" »