POP, IMAP & Postfix: E-Mail-Protokolle erklärt
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,4 KB
POP (Post Office Protocol)
- Protokoll zum Empfangen von E-Mails, entwickelt für Clients und Benutzer ohne permanente Online-Verbindung.
- Ressourcenschonend für den Server-Rechner.
- Typischer Arbeitsablauf: Verbinden, Herunterladen und Trennen.
- Einfaches Protokoll: 13 Befehle, die mit "+OK" oder "-ERR" antworten.
- Standardverhalten: Herunterladen von Nachrichten und anschließendes Löschen vom Server.
- Verwendet bekannte Ports: POP3 (110/tcp) und die sichere Version POP3S (995/tcp).
IMAP (Internet Message Access Protocol)
- Bietet Methoden für den Zugriff auf E-Mails, die auf einem entfernten Server gespeichert sind, als wären sie lokal.
- Auf gespeicherte Nachrichten kann von mehreren Orten aus zugegriffen werden, ohne sie zu verschieben.
- Unterstützt das