Arten von Telekommunikationsnetzen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
Hybrid Fiber-Coaxial (HFC)
Ein Hybrid Fiber-Coaxial (HFC)-Netzwerk ist ein Telekommunikationsnetzwerk, das Glasfaser- und Koaxialkabel kombiniert. Es hat sich aus den traditionellen Kabelfernsehnetzen (CATV) entwickelt.
Die Kopfstelle (Headend)
Die Kopfstelle ist die zentrale Steuereinheit eines HFC-Netzwerks. Sie empfängt Fernseh- und Radiokanäle über Antennen und andere Verteilersysteme (Satellit, Mikrowelle usw.). Sie stellt auch Verbindungen zu anderen Kopfstellen oder Fernsehstudios her.
Das Backbone-Netzwerk
Das Backbone-Netzwerk verteilt das von der Kopfstelle erzeugte Signal. Die Entwicklung von CATV- zu HFC-Netzen beinhaltete den Ersatz von Koaxialkabeln und Verstärkern durch Glasfaserverbindungen.
Verteilungsnetzwerk
Das Verteilungsnetzwerk... Weiterlesen "Arten von Telekommunikationsnetzen" »