Leitfaden für Administrative Dokumente: Aufbau, Formeln & Beispiele
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,84 KB
Administrative Dokumente verstehen
Administrative Dokumente sind schriftliche Mitteilungen, die an eine Person gerichtet sind, die mit der Verwaltung einer öffentlichen Einrichtung (z. B. Regierung, Rat, Institut) betraut ist.
Allgemeine Eigenschaften administrativer Dokumente
- Klare Struktur: Die Struktur muss eine klare optische Trennung der verschiedenen Textteile des Dokuments ermöglichen. Jeder Teil sollte ein eigenes Format haben.
- Standardisierter Sprachstil: Der Sprachstil zeichnet sich durch sprachliche Korrektheit und einen mittleren bis hohen Grad an Formalität aus.
- Klarheit und Prägnanz: Die Informationen müssen sich auf das Wesentliche beschränken und Ideen klar und präzise ausdrücken.
- Anrede des Empfängers: Die Anrede des Empfängers