Netzwerkkabel, Hubs & Switches: Aufbau und Funktion
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,99 KB
Grundlagen der Netzwerkkabel-Kategorien
Kategorie 3, 4, 5, 5e:
- Kategorie 5: Bietet verbesserte Übertragungseigenschaften und ist weit verbreitet.
Kategorie 6:
- Unterstützt eine maximale Bandbreite von 1 Gbit/s bei 250 MHz für professionelle Anwendungen.
Kategorie 7:
- Bietet eine maximale Bandbreite von 600 MHz.
Eigenschaften von 100Base-T-Netzwerken
- Höchstgeschwindigkeit: 100 Mbit/s.
- Maximale Kabellänge: 100 Meter pro Segment.
- Impedanz: 100 Ohm bei ungeschirmten Kabeln (UTP) und 50 Ohm bei geschirmten Kabeln (STP).
- Bezeichnung: 100Base-T steht für 100 Mbit/s, Twisted Pair und Basisbandübertragung.
- 100Base-TX: Diese Bezeichnung wird verwendet, wenn UTP-Kabel des Typs 5 (Kategorie 5) eingesetzt werden.