Bodenkunde: Pedogenese, Bodentypen, Degradation & Schutz
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am  in 
Deutsch mit einer Größe von 12,98 KB
Bodenbildung und Pedogenese: Prozesse & Faktoren
Chemische und Biologische Verwitterung
- Erhöhung des Anteils der Tonmineralfraktion durch chemische Verwitterung von Mineralien und Sedimenten, gelegentlich auch durch geologische Agenten.
 - Die Menge an toter organischer Materie und Humus erhöht sich, wobei ein Gleichgewicht zwischen erzeugter und mineralisierter Nekromasse durch Zersetzer hergestellt wird.
 - Die Menge und Vielfalt des Lebens im Boden nimmt zu.
 - Die Bodenporosität steigt ebenfalls infolge der schwammigen Humustextur und der Aktivität von Lebewesen.
 
Bodenentwicklung und Horizontdifferenzierung
Der Wasserdurchfluss verursacht die fortschreitende Differenzierung der Horizonte durch Auswaschung (A) und Akkumulation (B). Die Dicke dieser... Weiterlesen "Bodenkunde: Pedogenese, Bodentypen, Degradation & Schutz" »