Impressionismus: Merkmale, Künstler und Claude Monet
Classified in Kunst und Geisteswissenschaften
Written at on Deutsch with a size of 4,88 KB.
Impressionismus: Eine Übersicht
Historischer Kontext
- Mitte des 19. Jahrhunderts: Übergang vom Realismus zum Impressionismus.
- Zeit des Wandels:
- Wirtschaftlich: Industrielle Revolution und Imperialismus (Zentrum: London).
- Politisch: Frankreich (Zentrum: Paris).
- Frankreich wird zum Zentrum der Kunstwelt.
- Die Bourgeoisie bleibt die wichtigste soziale Schicht und Kunstkäuferschicht.
Entstehung und Einführung
- Beginn um 1863; die industrielle Revolution und die Erfindung der Fotografie forderten neue künstlerische Wege.
- Maler produzierten oft Werke ohne Auftraggeber (Mäzene).
- Vertriebswege:
- Akademien (offizielle staatliche Kunstsammlungen).
- Galerien: Zunehmende Bedeutung, besonders in Paris und Rom.
- Kunstkonsum verbreitete sich auch in breiteren Bevölkerungsschichten.