Römische Kultur: Vergil und Amphitheater
Eingeordnet in Latein
Geschrieben am  in  Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB
Deutsch mit einer Größe von 2,91 KB
Option A: Vergil und die Aeneis
Der Autor der Aeneis ist Publius Vergilius Maro, der ursprünglich aus Andes, in der Nähe von Mantua, stammte. Er studierte in Mailand und Rom. Seine Familienländereien wurden wegen der Landverteilung an Veteranen im Jahr 41 v. Chr. enteignet. Aus diesem Grund kam er in Kontakt mit Maecenas und Augustus. Er war ein Mensch von schwächlicher Konstitution und von vielen Krankheiten geprägt.
Die Aeneis, Teil des von Maecenas entwickelten literarischen Programms zur Verherrlichung des Werkes von Augustus, ist ein episches Gedicht in zwölf Büchern, das die Abenteuer des Aeneas, eines Flüchtlings aus Troja, auf seiner Reise durch das Mittelmeer schildert, bis er in Italien ankommt, um sich dort als Ursprung des... Weiterlesen "Römische Kultur: Vergil und Amphitheater" »
