Notes, abstracts, papers, exams and problems of Lehre und Ausbildung

Sort by
Subject
Level

Arten von Fernsehprogrammen: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 7,66 KB.

Arten von Fernsehprogrammen

1. Bildungsprogramme

Lehr- und Lernziele werden regelmäßig in Zusammenarbeit mit akademischen und kulturellen Institutionen durchgeführt. Audiovisuelle Unternehmen betrachten diese Produkte aufgrund der niedrigen Einschaltquoten als risikoreiche Investitionen.

Im Rahmen der Bildungsprogramme heben wir hervor:

Programme zur Erwachsenenbildung:

Die Produktion erfordert ein Team von hochqualifizierten Beratern und Autoren. Sie bieten oft einen offiziell anerkannten Abschluss (z. B. That's Español). Die Dauer des Programms liegt in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten. Sie werden in der Regel morgens ausgestrahlt. Andere Programme zur Erwachsenenbildung befassen sich mit der Erziehung und Betreuung von Kindern (z. B.... Continue reading "Arten von Fernsehprogrammen: Ein umfassender Leitfaden" »

Sozialisation, Gesundheit und psychologische Faktoren

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,76 KB.

Soziale Unterstützung, Sozialisation und Kontrolle

Soziale Unterstützung

Soziale Unterstützung kann in materielle Unterstützung, Information und emotionale Unterstützung unterteilt werden.

Sozialisation

Der Prozess der Sozialisation ist ein kontinuierlicher und ununterbrochener Prozess der Anpassung und Integration in die Gesellschaft. Die wichtigsten Akteure der Sozialisation sind:

  • Familie
  • Schule
  • Religion
  • Kultur
  • Medien

Locus of Control

Der Locus of Control kann sein:

  • Intern: Vertrauen in die eigene Fähigkeit, die Krankheit zu überwinden.
  • Extern zufällig: Glaube, dass die Krankheit im Laufe der Zeit von selbst verschwindet.
  • Extern durch Andere: Glaube, dass die Heilung von äußeren Faktoren wie Gott oder Heilern abhängt.

Psychologische Abwehrmechanismen

... Continue reading "Sozialisation, Gesundheit und psychologische Faktoren" »

Effektive Teamarbeit in der Primärversorgung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 7,77 KB.

**Merkmale von Teams in der Primärversorgung**

Ein Hauptmerkmal von Teams in der Primärversorgung ist die Multidisziplinarität, d. h. die Zusammenarbeit von Fachkräften aus verschiedenen Berufen.

**Wichtige Eigenschaften von Teams**

  • Gemeinsames Lernen und Zielsetzung: Entwicklung eines gemeinsamen Ziels/einer gemeinsamen Mission
  • Verständnis für die Funktionen der anderen Teammitglieder
  • Bündelung von Wissen, Methoden und Ressourcen
  • Gemeinsame Verantwortung für die Ergebnisse
  • Zusammenarbeit für mehr Effektivität und Effizienz

Eine gute Organisation ist die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf im Team.

**Grundlagen der Teamorganisation**

  • Planung der Aufgaben
  • Beteiligung aller Teammitglieder an:
    • Planung
    • Auswertung
  • Etablierung eines Kommunikationssystems
... Continue reading "Effektive Teamarbeit in der Primärversorgung" »

Journalistische Genres: Information, Meinung, Gemischt

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,74 KB.

Journalistische Genres: Information, Meinung und Gemischtes

Das Interview

Wir unterscheiden zwischen zwei Medienformen des Interviews:

  • Methode: wissenschaftliche Assistenz.
  • Genre: Journalismus. Hier unterscheiden wir zwei Arten:
    • Biografie oder Persönlichkeit.
    • Information.

Die Struktur des Interviews besteht aus zwei Teilen:

  • Präsentation
  • Entwicklung

Meinungsgenres

Die Meinungsgenres bieten subjektive Analysen, argumentierte Interpretationen und Urteile über aktuelle Ereignisse. Radio und Fernsehen haben ein Genre der Meinungsäußerung entwickelt: die Debatte.

Der Leitartikel

Es handelt sich um einen argumentativen oder erklärenden Text ohne Unterschrift, der eine Bewertung der aktuellen Ereignisse liefert. Sein Zweck ist es, die öffentliche Meinung... Continue reading "Journalistische Genres: Information, Meinung, Gemischt" »

Wissenschaftliche Forschungsmethoden: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Wissenschaftliche Forschungsmethoden

Konzeption

Der Weg zum Wissen führt zu einem Ergebnis in der wissenschaftlichen Tätigkeit. Es ist ein Werkzeug, das uns das Wissen über die Gesellschaft erhalten lässt.

Schritte der wissenschaftlichen Methode (nach Bunge)

  1. Problemformulierung
    1. Problemerkennung
    2. Problemfindung
    3. Problemdefinition
  2. Aufbau des theoretischen Modells
    1. Auswahl relevanter Faktoren
    2. Entwicklung der zentralen und Hilfshypothesen
  3. Formulierung von Hypothesen
  4. Hypothesentest
    1. Testdesign
    2. Testdurchführung
    3. Datenauswertung
    4. Schlussfolgerungen: Interpretation der Daten im Lichte des theoretischen Modells
  5. Einbindung der Schlussfolgerungen in die Theorie

Schritte der wissenschaftlichen Methode (nach Bisquera)

  1. Problemdefinition
  2. Literaturrecherche
  3. Hypothesenformulierung
  4. Datenerhebungsmethode
  5. Datenanalyse
  6. Schlussfolgerungen

Paradigmen

... Continue reading "Wissenschaftliche Forschungsmethoden: Ein umfassender Leitfaden" »

Körper, Wahrnehmung und Intervention: Ein Überblick

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 7,12 KB.

Postulate der Intervention

Betrachten Sie die psychologische Entwicklung als Ergebnis der aktiven Intervention des Individuums in der Welt durch das Wissen und die Kontrolle über ihren eigenen Körper und bewusste Handlung.

Entwicklung beinhaltet eine Identität als einem einzigen Prozess, Funktionen und psychologische Neuromotorik.

Die komplexen geistigen Fähigkeiten (Analyse, Synthese, Abstraktion, Symbolisierung, etc.) sind nach dem Grad der Verarbeitung von Körperschema basiert.

Der Körper ist die grundlegende Dimension, die unverzichtbare Mittel darstellt, die Beziehung mit der Welt.

Die Bewegung wird die erforderlichen Maßnahmen, relationales Verhalten.

Das bedeutet: Je nachdem, was die Wahrnehmung, dass das Thema den Kontext, in dem sie... Continue reading "Körper, Wahrnehmung und Intervention: Ein Überblick" »

Die Bedeutung von Zeichen in der Linguistik

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 8,13 KB.

Die Bedeutung von Zeichen

Definition

Die Bedeutung eines Zeichens ist das Konzept, das Menschen verwenden, um Nachrichten zu übermitteln. Zeichen beziehen sich auf Elemente der extralinguistischen Wirklichkeit. Die Bedeutung eines Zeichens wird durch eine Reihe von Mindestmerkmalen definiert, die als Sememe bezeichnet werden.

Sememe

Die Menge der Seme wird Semem genannt.

  • Allgemeine Seme: Der Anteil verschiedener lexikalischer Morpheme. Ein einzelnes Wort kann verschiedene Seme enthalten. (z. B. Säugetier)
  • Spezifische Seme: Sie besitzen die Bedeutung eines bestimmten Wortes. Mehrere Seme können zu einem einzelnen Wort gehören. (z. B. Katze)

Denotation und Konnotation

  • Denotation: Die grundlegende Bedeutung und der Bezug einer Bezeichnung für eine
... Continue reading "Die Bedeutung von Zeichen in der Linguistik" »

Wissenschaftliche Forschung: Grundlagen, Methoden und Kommunikation

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 13,08 KB.

Was ist Wissenschaft und Forschung?

1. Was ist Wissenschaft?

Wissenschaft ist die systematische Erfassung von Wissen, ein Zweig des menschlichen Wissens (Philosophie, Mathematik, Physik, Chemie, Geschichte).

2. Was ist Technik?

Technik ist die Anwendung der wissenschaftlichen Methode, um die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse durch die Umwandlung der Umwelt zu erreichen.

3. Was ist Forschung?

Forschung ist eine systematische, strukturierte und zielgerichtete Untersuchung, um eine Frage oder Hypothese zu beantworten und somit das Wissen und Informationen über ein unbekanntes Ziel zu erweitern.

4. Was ist wissenschaftliche Forschung?

Wissenschaftliche Forschung ist die absichtliche Suche nach Wissen und Lösungen für wissenschaftliche Probleme.... Continue reading "Wissenschaftliche Forschung: Grundlagen, Methoden und Kommunikation" »

Methoden- und Zeitstudien zur Prozessoptimierung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,41 KB.

Methodenstudie zur Prozessoptimierung

Techniken zur Systematisierung von Reparaturprozessen und zur Ermittlung der Dauer.

Ziele und Faktoren der Methodenstudie

Prozesse werden analysiert durch die Untersuchung der Reihenfolge der Bewegungsabläufe von Mitarbeitern bei der Durchführung eines Arbeitsvorgangs. Die Studie berücksichtigt alle Faktoren, die das Ergebnis beeinflussen:

  • Arbeitsplatz
  • Geräte und Werkzeuge
  • Anlagen
  • Mitarbeiter

Verbesserungsprozess

Vorgehen zur Verbesserung von Methoden:

  1. Zu untersuchende Arbeit auswählen
  2. Fakten aufnehmen und dokumentieren
  3. Maßnahmen kritisch prüfen
  4. Neue, verbesserte Methode entwickeln
  5. Neue Methode einführen und überprüfen

Aufzeichnung und Darstellung von Aktivitäten

Aufzeichnung der Aktivitäten: Direkte Beobachtung... Continue reading "Methoden- und Zeitstudien zur Prozessoptimierung" »

Didaktische Planung: Frühkindliche Bildung (2. Zyklus)

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,8 KB.

Was ist eine Farce?

Farcen sind kurze Stücke in einem einzigen Akt mit folkloristischer Atmosphäre. Das bedeutet, die Handlung entwickelt sich an volkstümlichen Orten (Picknicks, Höfe usw.) und verwendet eine populäre, komische Sprache, die reich an dialektalem Slang und Ausdrücken ist.

Was ist ein Zwischenspiel?

Dies sind sehr kurze Stücke, die zwischen verschiedenen Akten oder Szenen eines längeren Werkes aufgeführt werden. Ihre Figuren waren typische Personen (Studenten, Soldaten, Bauern usw.) und zielten ebenfalls darauf ab, Lachen hervorzurufen.

Was ist eine Komödie?

Sie zeigt komische Situationen des täglichen Lebens mit normalen Charakteren. Sie nutzt humorvolle Mittel (witzige Phrasen, absurde Situationen), um die Zuschauer zu... Continue reading "Didaktische Planung: Frühkindliche Bildung (2. Zyklus)" »