Entwicklung der Bildung in Europa: Von historischen Ansätzen bis zu modernen Theorien
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 8,51 KB.
1. Schulentwicklung in Europa
- Antrag auf ein öffentliches Bildungssystem, obligatorisch und kostenlos.
Die Geschichte der Schule reicht von Platon über Comenius und Pestalozzi bis hin zu spezifischeren Ausprägungen bei Fichte und Condorcet.
Für Luzuriaga sind die drei Hauptmerkmale der einheitlichen Ausbildung: Verstaatlichung, Sozialisierung und Individualisierung.
- Deutsche Lehrer waren Pioniere in der Demokratisierung der Grundschule und der Vereinheitlichung der Universität.
Auch in Frankreich ist beabsichtigt, die Trennung zwischen Primar-, Sekundar- und Tertiärbereich aufzuheben. Die Lösung ist die Einheitsschule, die alle in einer öffentlichen, verpflichtenden und kostenlosen Schule integriert.
- Die Bewegung in England zur... Continue reading "Entwicklung der Bildung in Europa: Von historischen Ansätzen bis zu modernen Theorien" »