Lebensgeschichte und Ethnographie: Qualitative Forschungsmethoden
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 3,66 KB.
Lebensgeschichte: Eine qualitative Forschungsmethode
Die Lebensgeschichte ist eine qualitative Forschungsmethode, die auf biographischen Daten basiert. Im Zentrum steht der Lebensweg und die Entwicklungstendenzen der untersuchten Person. Der Fokus liegt dabei auf dem Individuum und dessen einzigartiger Reise durch das Leben.
Merkmale der Lebensgeschichte
- Wissenschaftlichkeit: Die Lebensgeschichte basiert auf empirischen Daten, wie z. B. Dokumenten, Fotos, Objekten und den Erfahrungen der Person.
- Beiträge der Chicago School: Die Chicago School verlieh der Lebensgeschichte wissenschaftliche Relevanz, indem sie objektive und empirische Aspekte in den Vordergrund stellte. Sie kombinierte qualitative und quantitative Ansätze sowie direkte und indirekte