Notes, abstracts, papers, exams and problems of Lehre und Ausbildung

Sort by
Subject
Level

Ethik, Werte und soziale Herausforderungen: Eine Übersicht

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 7,37 KB.

Ethik, Werte und soziale Herausforderungen

Ethik ist die Reflexion darüber, wie wir handeln, welche Maßnahmen richtig sind und welche nicht, welche Kriterien wir bei Entscheidungen folgen sollten und welche Ziele während des gesamten Lebens verfolgt werden sollten.

Dimensionen der Person:

Biologisch: Genetische Veranlagung und die Festlegung der Bedingungen unseres Körpers.

Psychologisch: Der Weg, der unser Verhalten formt.

Soziokulturell: Wir sind Teil verschiedener Gruppen und teilen unser Denken, Handeln und Fühlen. Diese Gruppen reichen von Familie und Freunden bis hin zur Kultur und historischen Epoche, in der wir leben.

Moral: Die Art und Weise, wie wir für die anderen Dimensionen verantwortlich sind.

Intelligenz und Gefühle

Die Intelligenz... Continue reading "Ethik, Werte und soziale Herausforderungen: Eine Übersicht" »

Arten von Gedächtnis und Lerntheorien

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,88 KB.

1. Arbeitsgedächtnis: Konzept, Umfang und Merkmale

Das Arbeitsgedächtnis ist ein Pufferspeicher, der es uns ermöglicht, Informationen vorübergehend zu speichern und zu manipulieren. Es ist ein Teil einer breiten Palette von grundlegenden kognitiven Aufgaben wie Lernen, Denken und Verstehen.

Größe des Speichers: Die Fähigkeit, eine Sequenz von Stimuli (Ziffern oder sinnlose Silben) verbal zu wiederholen.

  • Die auditive Präsentation führt tendenziell zu einem besseren Gedächtnis als die visuelle.
  • Das Gedächtnis verbessert sich im Allgemeinen, wenn die Zahlen durch das Einfügen einer kurzen Pause zwischen aufeinanderfolgenden Clustern gruppiert werden.
  • Normalerweise werden die ersten und letzten Elemente einer Gruppe besser erinnert als die
... Continue reading "Arten von Gedächtnis und Lerntheorien" »

Sprachfunktionen, Varietäten und Wortbildung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,04 KB.

Funktionen der Sprache

Die Sprache hat verschiedene Funktionen:

  • Expressive oder emotive Funktion: Ausdruck von Haltungen und Gefühlen des Senders.
  • Konative Funktion: Beeinflussung des Hörers (Beratung, Bestellung).
  • Repräsentative Funktion: Berichten über etwas.
  • Phatische Funktion: Überprüfung, ob der Kommunikationskanal offen bleibt.
  • Metasprachliche Funktion: Verwendung der Sprache, um den Code selbst zu erklären.
  • Poetische Funktion: Verwendung sprachlicher Mittel in der literarischen Sprache.

Sprache und ihre Varietäten

Die Sprache variiert je nach verschiedenen Faktoren:

  • Diatopische (geographische) Varietäten: Sprachliche Merkmale an einem bestimmten Ort.
  • Diastratische (soziale) Varietäten: Bestimmt durch soziokulturelle Unterschiede.
  • Diaphasische
... Continue reading "Sprachfunktionen, Varietäten und Wortbildung" »

Neobehaviorismus: Kognitive Verhaltenstherapie

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 13,3 KB.

Edward C. Tolman: Fokus auf Motivation und Lernen

Tolman, ausgebildet in Verhaltenstheorien, entwickelte ein Modell, das die Motivation und ihre Beziehung zum Lernen in den Mittelpunkt stellt. Er konzeptualisierte den Gedanken in konkreter Form und schlug vor, dass Druck (Bedürfnisse) das Verhalten bestimmen, welches messbar ist. Als Mathematiker, der auch Psychologie und Philosophie studierte, integrierte er verschiedene Theorien.

Vom Gesetz des Versuchs und Irrtums (Thorndike) zum zielgerichteten Verhalten:

Tolman erweiterte Thorndikes Ansatz, indem er eine systematische Lerntheorie einführte, die kognitive Faktoren berücksichtigt. Er argumentierte, dass zwischen Reiz und Reaktion kognitive Variablen (z.B. Erwartungen) existieren, die das... Continue reading "Neobehaviorismus: Kognitive Verhaltenstherapie" »

Pädagogische Theorien: Mounier, Milani, Freire und ihre Ansätze

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 9,78 KB.

Pädagogische Theorien

Einleitung: Persönliche Theorien zur persönlichen Weiterbildung umfassen Erzieher und Tendenzen, die vorrangig die Entwicklung des Einzelnen gegenüber dem Sozialen und Kollektiven betonen. Nicht die soziale Dimension steht im Vordergrund, sondern die Eigenschaften der Person. Der Mensch ist unvollkommen, daher ist das Ziel der Erziehung der permanente Aufbau der Persönlichkeit. Es gibt eine Vielfalt von Trends, von christlichen bis marxistischen. Die pädagogische Beziehung zwischen Lehrer und Schüler muss auf Kommunikation und Dialog beruhen. Die Aufgabe des Erziehers ist die Koordination auf der Grundlage der individuellen Freiheit des Zöglings. Die Aufgaben sind: Wissensvermittlung, Beratung, Hilfe und die Suche... Continue reading "Pädagogische Theorien: Mounier, Milani, Freire und ihre Ansätze" »

Sprachfunktionen, Zeichen und sprachliche Varietäten erklärt

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,07 KB.

Sprachfunktionen

  • Expressiv: Konzentriert sich auf die Gefühle, Emotionen und Meinungen des Senders.
  • Repräsentativ: Objektive Berichterstattung über ein Objekt oder eine Person.
  • Appellativ: Konzentriert sich auf den Empfänger und erwartet eine Antwort (Imperativ oder Fragen).
  • Metasprachlich: Konzentriert sich auf den Code, der in der Sprache verwendet wird.
  • Fatisches Funktion: Konzentriert sich auf den Kanal, um sicherzustellen, dass die Nachricht ankommt.

Kommunikationsfehler

  • Sender: Unklare Aussprache, zu leises Sprechen, schlechte Schrift.
  • Kanal: Lärm, Flecken auf dem Papier, zerknittertes Papier.
  • Nachricht: Unklarheit, unvollständige Informationen.
  • Code: Wenn er von den Kommunikationspartnern nicht geteilt wird.
  • Referent: Wenn die Gesprächspartner
... Continue reading "Sprachfunktionen, Zeichen und sprachliche Varietäten erklärt" »

Forschungsdesign: Quantitative vs. Qualitative Analyse

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Forschungsdesign: Grundlagen und Methoden

Forschungsdesign: Das Studiendesign erfolgt über die Strategie oder planen Sie eine Frage zu beantworten und ist die Basis für die Qualität der klinischen Forschung. Forschungs-Design ist der allgemeine Plan des Forschers, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, oder die Hypothese Forschung. Das Forschungsdesign bricht die grundlegenden Strategien, dass der Forscher nimmt eine genaue und interpretierbare.

Quantitative vs. Qualitative Forschung: Ansätze und Unterschiede

QUANTITATIVE: Verwenden Sie die Datenerhebung zu testen Hypothesen, auf numerische und statistische Analyse zu generieren schaffen Verhaltensmuster und Testtheorie.

Quantitative Analyse:

  1. Diese Forschung sollte so objektiv wie möglich sein.
... Continue reading "Forschungsdesign: Quantitative vs. Qualitative Analyse" »

Planung: Definition, Bedeutung und Methoden

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,67 KB.

Was ist Planung?

Die Planung legt die spezifische Vorgehensweise fest, die befolgt werden muss, und die Grundsätze, die Sie leiten werden. Sie prüft verschiedene Handlungsalternativen und wählt die beste aus.

Bedeutung der Planung

  • Fördert die Entwicklung des Unternehmens durch die Festlegung von Methoden zur rationellen Nutzung von Ressourcen.
  • Reduziert die Unsicherheit, die in Bezug auf die Zukunft auftreten kann, kann sie aber nicht beseitigen.
  • Bietet ein rationales System für die Entscheidungsfindung und vermeidet bloße Annahmen.
  • Liefert Elemente für die Durchführung der Kontrolle.
  • Hilft, potenzielle Probleme zu minimieren und steigert die Leistung und Anstrengungen.

Planungsprozess

Der Planungsprozess ist eine Möglichkeit, ein Ereignis,... Continue reading "Planung: Definition, Bedeutung und Methoden" »

Arten von Reden und ihre Funktionen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,48 KB.

Die Arten der Rede

  • Gemeinschaft:
    • Werden an Gruppenvertreter einer bestimmten Gemeinschaft gerichtet.
    • Das Thema ist relevant für diese Bevölkerungsgruppe (sozial, organisatorisch, Werte, Schulen usw.).
    • Der Zweck hängt von den Umständen und/oder Bedürfnissen der Gemeinde ab.
    • Die Sprachregistrierung muss an die Gruppe angepasst sein, unter Berücksichtigung der Kultur und des Wissens der Mehrheit.
  • Regierung:
    • Erklärungen von Regierungsbehörden oder Kandidaten für öffentliche Ämter.
    • Sie zielen auf das ganze Land ab und stellen Pläne oder Projekte vor.
    • Sie haben eine starke ideologische Komponente und eine tiefe Überzeugungskraft, die auf Verhaltensänderungen abzielt, um eine gemeinsame Vision zu erreichen.
  • Zeremoniell oder Gedenkreden:
    • Sie haben
... Continue reading "Arten von Reden und ihre Funktionen" »

Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,2 KB.

Schutzmaßnahmen

1. Pflege in der eigenen Familie

Übernahme der Vormundschaft über das Kind oder den Jugendlichen durch die DGAIA, während die Eltern die elterliche Sorge behalten. Die Familie erhält psychosoziale Unterstützung persönlicher oder wirtschaftlicher Natur. Fachkräfte verfolgen die Entwicklung des Falls.

2. Aufnahme in die erweiterte Familie

Es handelt sich um eine vorübergehende Aufnahme des Kindes, das aufgrund schwerwiegender sozioökonomischer oder persönlicher Schwierigkeiten nicht bei seinen Eltern bleiben kann, bei einer Person oder Familie, zu der eine verwandtschaftliche Beziehung besteht. Die aufnehmenden Personen verpflichten sich, das Kind zu betreuen, zu ernähren, zu erziehen und seine umfassende Ausbildung sicherzustellen,... Continue reading "Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche" »