Notes, abstracts, papers, exams and problems of Lehre und Ausbildung

Sort by
Subject
Level

Die Bedeutung der religiösen und moralischen Erziehung in der Schule

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,54 KB.

Die Bedeutung der religiösen und moralischen Erziehung

Das Recht der Eltern

Das Recht der Eltern, ihre Kinder gemäß ihren eigenen Überzeugungen religiös und moralisch zu erziehen, ist in der Verfassung, im Bildungsgesetz (LOE), in den Lehrplänen und in den Dekreten des Zweiten Vatikanischen Konzils verankert. Das Recht auf Religionsfreiheit wird durch die Bereitstellung eines angemessenen Religionsunterrichts gewährleistet.

Die Rolle der katholischen Religion

Die katholische Religion wird als freiwilliges Fach an Schulen angeboten. Die Behörden müssen sicherstellen, dass der Religionsunterricht die Rechte aller Schüler und ihrer Familien respektiert und nicht diskriminierend ist. Die kirchliche Hierarchie und die zuständigen religiösen... Continue reading "Die Bedeutung der religiösen und moralischen Erziehung in der Schule" »

Organisationsstrukturen & Planungsprozess im Unternehmen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,07 KB.

Organisationsstrukturen: Definition

Organisationsstrukturen sind die Gesamtheit der Beziehungen zwischen den Elementen einer Organisation, die einen gemeinsamen Zweck oder Plan verfolgen. Die Struktur legt fest, wie das Unternehmen Aufgaben aufteilt und Aktivitäten koordiniert.

Die Struktur kann formal oder informell sein. Die formale Struktur, die oft in einem Organigramm dargestellt wird, ist am einfachsten zu analysieren. Zur Optimierung der Personalleistung neigen Unternehmen dazu, Arbeitsplätze in verschiedenen Einheiten zu gruppieren. Diese Gruppen sind als Abteilungen oder Geschäftsbereiche bekannt. Abhängig von der Art der Gruppierung können wir verschiedene Strukturmodelle unterscheiden. Traditionell unterscheidet man folgende Strukturtypen:... Continue reading "Organisationsstrukturen & Planungsprozess im Unternehmen" »

Knigge: Definitionen von Höflichkeit, Zeremonie und Tradition

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,32 KB.

Knigge: Definitionen und Erklärungen

Host: Eine Einzelperson, Person oder ein Unternehmen, das Gäste oder Besucher empfängt, betreut, unterhält und ehrt, entweder in einem formellen oder privaten Rahmen.

Zeremonie: Eine festgelegte Handlung oder ein Brauch, der Gästen oder göttlichen Dingen gewidmet ist.

Zeremoniell: Eine Reihe von Formalitäten, die für jede Zeremonie gelten.

Höflichkeit: Eine Handlung, die Aufmerksamkeit, Respekt und Zuneigung gegenüber einer Person zeigt.

Gewohnheit: Eine gewohnte Art des Handelns, die durch Tradition oder Wiederholung entsteht.

Eingefleischte Gewohnheit: Eine alte, tief verwurzelte Gewohnheit.

Gottesdienst: Religiöse Verehrung dessen, was als göttlich oder heilig angesehen wird.

Tag: Zeremonielle Stile,... Continue reading "Knigge: Definitionen von Höflichkeit, Zeremonie und Tradition" »

Sprachebenen und Funktionen: Ein umfassender Überblick

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.

Sprache: Definition und Bedeutung

Sprache ist die Fähigkeit, durch Zeichen zu kommunizieren, sei es mündlich oder schriftlich. Die Sprache ist ein System von Zeichen, das Sprecher erlernen und im Gedächtnis behalten. Es ist ein Code, der jedem Sprecher bekannt ist und den er bei Bedarf verwendet. Die Sprache ist die Übersetzung des oben Genannten, die Wiederherstellung dieses Modells, das die Gemeinschaft als Ganzes kennt. Es ist ein singulärer Akt, durch den eine Person individuell und freiwillig eine bestimmte Nachricht verschlüsselt, indem sie für diesen Code, die Zeichen und die Regeln wählt, die sie benötigt.

Sprachebenen

Die vulgäre Ebene

Wenige Kultur. Wird von Menschen mit geringem Bildungsniveau genutzt.

  • Merkmale:
  • Begrenzter Wortschatz
  • Kurze
... Continue reading "Sprachebenen und Funktionen: Ein umfassender Überblick" »

Abwehrmechanismen und Persönlichkeitsentwicklung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 2,04 KB.

Abwehrmechanismen

Das Ego versucht, die Anforderungen der Realität, des Es und des Über-Ichs bestmöglich zu erfüllen. Wenn jedoch Angst überwältigend wird, muss sich das Ego verteidigen. Dies geschieht, indem es unbewusst Impulse blockiert oder verzerrt, sodass sie akzeptabler und weniger bedrohlich erscheinen. Diese Techniken werden als Abwehrmechanismen bezeichnet, wie Anna Freud und andere hervorgehoben haben.

Verleugnung bezieht sich auf das Blockieren externer Ereignisse vom Bewusstsein. Wenn eine Situation zu intensiv ist, um sie zu bewältigen, versuchen wir, sie nicht zu erleben. Diese Abwehr ist primitiv und gefährlich (niemand kann die Realität für lange Zeit ignorieren). Sie funktioniert in der Regel in Verbindung mit anderen... Continue reading "Abwehrmechanismen und Persönlichkeitsentwicklung" »

Grundlegende Menschenrechte: Universalität, Unveräußerlichkeit & Generationen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,35 KB.

Grundlegende Prinzipien der Menschenrechte

Universalität: Menschenrechte gelten für alle Menschen gleichermaßen, ohne Ausnahme. Die Anerkennung dieser Rechte ist entscheidend, auch wenn ihre vollständige Umsetzung noch nicht erreicht ist.

Präferenz: Bei Konflikten zwischen Rechten muss eine sorgfältige Abwägung erfolgen, wobei die Rechte anderer nicht verletzt werden dürfen.

Unverjährbarkeit: Menschenrechte sind zeitlos und gelten immer. Sie haben keine Grenzen, auch wenn es manchmal notwendig ist, bestimmte Rechte einzuschränken, um andere zu schützen.

Unveräußerlichkeit: Menschenrechte können nicht an andere übertragen werden. Sie sind unteilbar und nicht verhandelbar, da sie allen Menschen gleichermaßen zustehen.

Die drei Generationen

... Continue reading "Grundlegende Menschenrechte: Universalität, Unveräußerlichkeit & Generationen" »

Forschungsmethoden: Ziele, Literatur, Validität und Quellen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.

Was beinhaltet die Problemstellung?

Die Problemstellung umfasst die Forschung nach Zielen, Fragestellungen für die Untersuchung, eine Machbarkeitsstudie und die Bewertung des Hintergrunds, um die Wissenslücken über das Problem zu identifizieren.

Was ist ein Überblick über die Literatur?

Manchmal stellt sich die Frage, ob es richtig war, einen Rahmen für den Überblick über die Literatur zu schaffen und eine gute Auswahl an Artikeln zu integrieren. Es ist möglich, eine Reihe von Kriterien in Form von Fragen zu verwenden, deren Antwort, wenn ja, uns die Gewissheit gibt, dass unsere Anstrengungen maximal waren und unsere Ergebnisse die bestmöglichen waren.

  • Haben Sie Computer verwendet, um eine Datenbankabfrage entweder manuell oder automatisch
... Continue reading "Forschungsmethoden: Ziele, Literatur, Validität und Quellen" »

Effektiver Testprozess: Qualität, Prävention & Wirtschaftlichkeit

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,17 KB.

Wesentliche Aspekte des Testprozesses

Die Qualität des Testprozesses entscheidet über den Erfolg der Testbemühungen. Testen hat seinen eigenen Zyklus, der mit der Phase der Softwareanforderungen beginnt und parallel zur Softwareentwicklung verläuft. Für jede Phase der Entwicklung ist das Testen eine wichtige Aufgabe.

Prävention von Defekten durch frühe Testtechniken

Mehr als die Hälfte der Mängel werden in der Regel in der Anforderungsphase eingeführt. Die Kosten werden minimiert, wenn die Mängel in derselben Phase erkannt werden, in der sie eingeführt wurden. Kontrollen und regelmäßige Überprüfungen sind ein wirksames und kostengünstiges Instrument.

Auswahl der richtigen Testwerkzeuge

Es gibt eine Vielzahl von Produkten zur Auswahl,... Continue reading "Effektiver Testprozess: Qualität, Prävention & Wirtschaftlichkeit" »

Personalmanagement: Recruiting, Schulung & Leistungsbewertung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 7,35 KB.

Personalmanagement

Die Bedeutung der Kommunikation und Zusammenarbeit

Eine Organisation existiert nur, wenn Menschen miteinander kommunizieren und bereit sind, gemeinsam zu handeln, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Die Mitarbeiter sollten wissen, dass ihre Meinung zählt und in die Entscheidungen der Organisation einbezogen wird. Das Management und die Entwicklung der Humanressourcen sollten in einer Organisation die Verantwortung jedes Einzelnen sein.

Ziel des Personalmanagements

Ein Ziel ist es, qualifizierte Mitarbeiter für die Organisation zu gewinnen und zu halten, indem Aktivitäten durchgeführt werden, die die Integration des Personals fördern und dessen Entwicklung innerhalb der Organisation unterstützen.

1. Recruiting-Aktivitäten

Recruiting... Continue reading "Personalmanagement: Recruiting, Schulung & Leistungsbewertung" »

Bildungsreformen in Chile um 1931

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,08 KB.

Nationale Bildungslage 1931

  • Kinderbevölkerung: 781.376
  • Schulbevölkerung: 452.208
  • 2 % schlossen die Grundschule (6 Jahre) ab
  • 73 % besuchten die ersten 3 Jahre (bei 4 Pflichtjahren)
  • 16 % erreichten die 4. Klasse
  • Grundschulen: 11 % der Schulen des Landes waren Hochschulen zugeordnet.
  • Lehrkräfte: 40,77 % hatten keinen formalen Abschluss
  • Schulgebäude: 67 % waren gemietet, viele befanden sich in unzureichendem Zustand.

Initiativen unter Juan Antonio Ríos

Gründung der Versuchsschule für Volkskultur zur Systematisierung informeller Bildung.

Ziele der Regierung

Einige Ziele dieser Regierung waren:

  • Verbesserung der Gesundheit
  • Anhebung des Kulturniveaus durch Ergänzung der Grundschule
  • Förderung der Produktionskapazität von Kunsthandwerk
  • Etablierung neuer Formen
... Continue reading "Bildungsreformen in Chile um 1931" »