Notes, abstracts, papers, exams and problems of Lehre und Ausbildung

Sort by
Subject
Level

Kognitive Psychologie und Neuropsychologie

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 6 KB.

Fragen zu Kognitiver Psychologie und Neuropsychologie

Die Traktographie ist eine Magnet-Resonanz-Technik, bei der:

e. Beide "a" und "b" als "c" korrekt sind.

Im berühmten "Stroop-Test" muss eine Person:

a. Den Namen der Farbe nennen, mit der ein Wort geschrieben wird.

Der Papez-Kreis hat Verbindungen zu:

e. Modulation, dass Emotionen Aufmerksamkeit und Gedächtnis beeinflussen.

Ein Grund für die Entwicklung von Baddeleys Theorie des Arbeitsgedächtnisses (AG) war, dass es viele Beweise dafür gab:

d. b. Das AG war nicht einheitlich.

Der Gyrus cinguli ist eine Struktur im Frontallappen, deren Aufgabe verwandt ist mit:

a. Der Aufmerksamkeit.

Im Gegensatz zu dem, was ihre Autoren dachten, ist der Effekt in der Brown-Peterson-Aufgabe:

b. Starke Interferenz.... Continue reading "Kognitive Psychologie und Neuropsychologie" »

Einflussfaktoren auf Lernen und kindliche Entwicklung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 8,65 KB.

Persönliche Bedeutungszuweisung im Lernprozess

Die Zuweisung persönlicher Bedeutung zum Lernen wird durch einige grundlegende Bedingungen bestimmt:

1. Interesse

Es ist unwahrscheinlich, dass ein Schüler dem Lernen eine Bedeutung zumisst, wenn er kein unmittelbares oder späteres Interesse daran hat.

2. Wahrgenommene Kompetenz

  • Schüler haben Vorstellungen über ihre eigenen Fähigkeiten, um in einer konkreten Situation zu lernen.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass ein Schüler dem Lernen eine Bedeutung zumisst, wenn er nicht darauf vertrauen kann, die Erwartungen an den Erfolg zu erfüllen.
  • Das Gefühl der Kompetenz ist mit dem allgemeinen und akademischen Selbstkonzept, dem Selbstwertgefühl und dem Attributionsstil verbunden.
  • Sich kompetent zu fühlen,
... Continue reading "Einflussfaktoren auf Lernen und kindliche Entwicklung" »

Curriculum des Projekts: Definition, Entwicklung, Ziele

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,21 KB.

Das Curriculum des Projekts: Definition und Entwicklung

Das Curriculum des Projekts zielt darauf ab, ein flexibles und vielseitiges Ausbildungs- und akademisches Zentrum zu definieren. Es befindet sich in ständiger Überarbeitung und fördert Innovationen im Lehrplan, im Lehrstil und in der Methodik des Zentrums.

Wer entwickelt und genehmigt das Curriculum?

Während der Schulrat als Entscheidungsgremium über die Gültigkeit des Curriculums des Projekts (CCP) befindet, liegt die technische und praktische Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung des CCP bei den Lehrern und dem Kollegium. Das CCP kann auch in anderen Dokumenten der Institutionen verankert sein.

Was ist das Curriculum des Projekts (CCP)?

Das CCP ist das Ausbildungsangebot... Continue reading "Curriculum des Projekts: Definition, Entwicklung, Ziele" »

Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Piaget, ursprünglich Biologe, widmete sich dem Studium der Wissensentstehung. Er wurde in der Schweiz geboren und studierte später Psychologie, Epistemologie und Philosophie. Für Piaget ist die Genese der Übergang von einer weniger komplexen zu einer ausgewogeneren, komplexeren Struktur.

Emotionales und kognitives Leben

Piaget unterscheidet zwei Hauptaspekte des Verhaltens:

  1. Affektiver Aspekt: Bezieht sich auf Emotionen und die Energie, die das Verhalten antreibt.
  2. Kognitiver Aspekt: Bezieht sich auf das Wissen und die Struktur, die die Verbindung zwischen der inneren und äußeren Welt ermöglicht.

Obwohl unterschiedlich, sind diese Aspekte untrennbar miteinander verbunden.

Multiple Intelligenzen

Intelligenz entwickelt sich allmählich durch neue... Continue reading "Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung" »

Entwicklung des Wortschatzes im Bildungsbereich

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,22 KB.

Die Bedeutung der Wortschatzentwicklung im Bildungsbereich

Die Art der Sprache ist einer der Faktoren, die den lexikalischen Hintergrund eines Schülers prägen. Wenn ein Kind in die Schule kommt, sei es im Kindergarten oder in der Grundschule, hat es bereits ein Vokabular erworben, das von seinem Umfeld abhängt. Diese erste Stufe des lexikalischen Erwerbs, die nicht von der Schule kontrolliert wird, ist entscheidend für die weitere Entwicklung und legt die ersten Grundlagen, auf denen das persönliche Vokabular aufgebaut wird.

Bereits in der Schule muss der pädagogische Ansatz des Lexikons die folgenden Punkte berücksichtigen:

1. Lexikalische und sprachliche Ziele

Das Ziel des Unterrichts ist es, das Sprachverständnis und den Ausdruck des... Continue reading "Entwicklung des Wortschatzes im Bildungsbereich" »

Konzepte der Entwicklungspsychologie

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 5,07 KB.

Finalismus bei Piaget

Der Glaube, dass alles einen Zweck oder eine Ursache hat.

Unterschied: Formales vs. konkretes Denken

Das formale Denken unterscheidet sich vom konkret-operationalen Denken durch die Durchführung mentaler Operationen zweiter Ordnung.

Beziehungen in Skripts/Ereignisschemata

Die Elemente eines Skripts oder Ereignisschemas sind durch zeitliche Beziehungen verbunden.

Übergang: Präoperational zu operational (Piaget)

Laut Piaget wird der Übergang von der präoperationalen zur operationalen Phase durch eine dynamische, natürliche Neigung des Individuums ausgelöst, eine ausgewogenere kognitive Beziehung zur Welt zu suchen.

Selbstwertgefühl

Bezieht sich auf eine Reihe von Eigenschaften oder Attributen, die wir verwenden...

Horizontale

... Continue reading "Konzepte der Entwicklungspsychologie" »

CIAM: Verbesserung der Lebensqualität in menschlichen Siedlungen

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 4,36 KB.

CIAM: Verbesserung der Qualität menschlicher Siedlungen

CIAM (Congrès Internationaux d'Architecture Moderne) strebt eine bessere Ordnung unter dem Begriff der Funktion an. Wichtige Vertreter wie Le Corbusier definierten Funktionen wie Wohnen, Arbeiten, Zirkulation und Erholung.

CIAM erkennt reale Probleme und versucht, diese durch städtebauliche Vorschläge zu lösen, um die Lebensqualität im Alltag zu verbessern.

Wohnen

Wohnungseinheiten, erhöhte Dichte und Höhe der Bebauung.

Erholungsgebiete

Schaffung von Grünflächen zur Erholung.

Verkehr

System von Straßennetzen, Wechselwirkungen von Wegen und Routen.

Gemeinsam bilden Strukturen mit Teilen und Komponenten ein System mit Verbindungen. Diese Strukturen, die auf verschiedenen Ebenen Form und... Continue reading "CIAM: Verbesserung der Lebensqualität in menschlichen Siedlungen" »

Organisation und Management im Bildungswesen: Ein umfassender Überblick

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 8,28 KB.

Organisation und Management im Bildungswesen

  1. Jede organisatorische Tätigkeit beansprucht für sich einen Charakter von Anforderungen, unter denen wir zu markieren:
    1. Definition der Ziele.
    2. Die Verteilung der Funktionen.
    3. Zeitplan der Leistungen.
    4. Alle oben genannten korrekt sind.
  2. Der Abschlussbericht des Kurses ist ein Tool: Evaluation
  3. Schulsystem Ebenen werden in der LOGSE:
    1. Kindergarten.
  4. Die Papiere der kurzfristigen Planung eingestellt sind:
    1. Jährliche Plan der Mitte.
  5. In der Schule vertreten sind:
    1. Alle Mitglieder der Bildungsgemeinschaft.
  6. Planungsinstrumente in der Schule sind:
    1. Das Schulprogramm, Lehrplan, organisatorischen und betrieblichen Regeln und Jahresplan.
  7. Die Tutoren sind:
    1. Die Lehrer, die für Lehre und Betreuung einer Gruppe von Studenten.
  8. Der
... Continue reading "Organisation und Management im Bildungswesen: Ein umfassender Überblick" »

Psychoanalyse: Abwehrmechanismen & Entwicklung

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 3,2 KB.

Die Abwehrmechanismen des Ich

Die Abwehrmechanismen des Ich sind Strategien, die eingesetzt werden, um Angst zu bewältigen und Konflikte zu lösen. Diese Konflikte entstehen aus dem Zusammenspiel des Es, des Über-Ichs und der Realität.

  • Verdrängung: Unerwünschte oder schmerzhafte Gedanken, sexuelle Wünsche und Erinnerungen werden aus dem Bewusstsein verbannt.
  • Regression: Rückkehr zu Verhaltensweisen aus früheren Entwicklungsstadien.
  • Isolierung: Trennung von Affekt und Inhalt, wodurch eigentlich zusammengehörige Dinge getrennt bleiben.
  • Projektion: Eigene, für das Über-Ich inakzeptable Wünsche und Impulse werden anderen zugeschrieben.
  • Sublimierung: Umlenkung von Triebenergie in sozial akzeptierte Bahnen.

Die psychosexuelle Entwicklung der

... Continue reading "Psychoanalyse: Abwehrmechanismen & Entwicklung" »

Psychologie: Definitionen, Bereiche und Geschichte

Classified in Lehre und Ausbildung

Written at on Deutsch with a size of 6,48 KB.

Psychologie: Ein Überblick

Bereiche der Psychologie

Die Psychologie ist ein breites Feld, das verschiedene Spezialisierungen umfasst. Hier sind einige der wichtigsten Bereiche:

  • Forensische Psychologie: Bietet Fachwissen für juristische Studien, bereitet Häftlinge auf ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft vor, berät und unterstützt die Familien von Internierten, diagnostiziert und kontrolliert die Aufnahme und Entlassung der Internierten.
  • Evolutionäre Psychologie: Liefert Forschungsdaten für die Anwendung in verschiedenen Bereichen. Sie befasst sich mit den Besonderheiten jedes Entwicklungsstadiums, insbesondere der Kindheit und Jugend.
  • Sozialpsychologie: Untersucht die Wechselwirkungen zwischen Menschen und menschlichen Gruppen unter
... Continue reading "Psychologie: Definitionen, Bereiche und Geschichte" »