Schlafphasen, Störungen und Traumtheorie
Classified in Lehre und Ausbildung
Written at on Deutsch with a size of 3,56 KB.
Schlafphasen und ihre Eigenschaften
Der Schlaf ist ein Zustand mit verminderter Bewegung und Reaktion auf Reize. Er ist zyklisch (tritt alle 24 Stunden auf) und dauert mehrere Stunden.
Die Schlafphasen
- Phase I (Übergang): Herzschlag und Atmung werden unregelmäßig, Muskeln entspannen sich. Personen glauben oft, nicht geschlafen zu haben.
- Phase II (Leichter Schlaf): Niedrigere Körpertemperatur, tiefere Atmung. Schlafspindeln und K-Komplexe (durch interne Reize verursacht) treten auf.
- Phase III (Tiefschlaf): Keine Augenbewegungen, entspannte Muskeln. Langsame Delta-Wellen treten auf.
- Phase IV (Tiefster Schlaf): Sehr schwer zu wecken. Träume können auftreten. Dauert ca. 30 Minuten. Danach kehrt der Schlafzyklus zu Phase III, II und I zurück.
Schlafstörungen
- Schlaflosigkeit