Notes, abstracts, papers, exams and problems of Leibesübungen

Sort by
Subject
Level

Texas Hold'em Poker Regeln

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,45 KB.

Texas Hold'em Poker: Eine Einführung

Die Blinds

Erstens: die Blinds. Die Blinds sind zwei erzwungene Einsätze, der Small Blind und der Big Blind. In jeder Runde des Spiels müssen die beiden Spieler links vom Dealer (dem Geber) diese Einsätze tätigen.

  • Der erste Spieler links vom Dealer muss den Small Blind setzen.
  • Der Spieler links von ihm muss den Big Blind setzen.

Der Small Blind kostet die Hälfte des kleinen Einsatzes (z.B. 0,50 $ in einem 1 $/2 $-Spiel). Der Big Blind kostet den Gegenwert des kleinen Einsatzes (in unserem Beispiel 1 $).

Die Karten und die Gemeinschaftskarten

Nach dem Einsatz der Blinds teilt der Dealer jedem Spieler zwei verdeckte Karten (Hole Cards) aus. Im Laufe der Hand werden fünf Karten offen in die Mitte des Tisches... Continue reading "Texas Hold'em Poker Regeln" »

Handball: Grundlagen, Fouls und Taktiken

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.

Grundlagen des Handballs

Zweck

Das Ziel des Spiels ist es, den Ball öfter in das gegnerische Tor zu werfen als die gegnerische Mannschaft.

Spielfeld

Das Spielfeld ist 40x20 Meter groß.

Material

Der Ball hat einen Durchmesser von 61 cm und wiegt 430 g.

Spieldauer

Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von je 20 Minuten mit einer Pause von 10 Minuten.

Spieler

Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern (4 Feldspieler + Torwart).

Positionen

  • Rückraum Mitte: Der Spielmacher, der in der Regel am stärksten und schnellsten ist.
  • Außen: Sie spielen an den Seiten und sind in der Regel schnell und geschickt.
  • Rückraum Links/Rechts: Sie sind die letzten Spieler in der Verteidigung und haben eher defensive Aufgaben.
  • Torwart: Verteidigt das Tor und ist schnell und flexibel.
... Continue reading "Handball: Grundlagen, Fouls und Taktiken" »

Spieltheorie: Definition, Ursprung und Funktion in der Gesellschaft

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,52 KB.

Hintergrund und Theorie des Spiels

Definition: Spiel ist eine Unterhaltungs- oder Erholungsaktivität, die bestimmten Regeln unterliegt. Es ist eine freie, abgetrennte, unsichere, unproduktive, geregelte und fiktive Tätigkeit. Eine spontane und uneigennützige Regel, die frei gewählt wird, um ein Hindernis zu überwinden.

Johan Huizinga: Homo Ludens "Freie Handlung, die außerhalb des gewöhnlichen Lebens durchgeführt wird, die die Spieler völlig aufnehmen kann, ohne materielle Interessen oder Vorteile, die innerhalb einer bestimmten Zeit und Raum einer Ordnung und Regeln unterliegt. Die Kultur kommt in der Form des Spiels, Kultur wird zunächst gespielt."

Konzept:

  • Älter als Kultur.
  • Sie sind die Reste der magischen Rituale.

Theorien über den

... Continue reading "Spieltheorie: Definition, Ursprung und Funktion in der Gesellschaft" »

Radiologische Untersuchung der oberen Extremitäten

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 5,1 KB.

InzidenzFilmgrößePatientenpositionKörperteilZentralstrahlDFOFKollimationHinweis
Finger - (PA)18 x 24 (transv.)Patient sitzt an der Spitze des Tisches, Ellbogen ca. 90° gebeugt, Hand und Unterarm liegen auf dem Tisch.

Hand in Pronation, Finger gestreckt.

Senkrecht, gerichtet auf das 1. Fingergrundgelenk.1 m4 Seiten auf den Bereich der Finger kollimieren.Eine mögliche Alternative beinhaltet eine Routineaufnahme, bei der die gesamte Hand für die PA-Inzidenz der Finger mitfilmt wird, um mögliche sekundäre Verletzungen zu untersuchen.
Finger - (PA schräg - Innen- oder Außenrotation)18 x 24 (transv.)Patient sitzt am Rand des Tisches, Ellbogen ca. 90° gebeugt.Hand in Seitenlage, der zu untersuchende Finger ist voll ausgestreckt.Senkrecht auf
... Continue reading "Radiologische Untersuchung der oberen Extremitäten" »

Goldene Regeln des Spiels und ihre Bedeutung

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 4,7 KB.

Goldene Regeln des Spiels nach Friedrich Ludwig Jahn

Friedrich Ludwig Jahn formulierte elf goldene Regeln, die die Grundlage für ein gutes Spiel bilden:

  1. Keine langen und komplizierten Vorbereitungen
  2. Leicht zu erlernen
  3. Nach festen Regeln
  4. Nicht nur vom Zufall abhängig
  5. Nicht nur eine kleine Anzahl von Spielern unterhalten
  6. In einem direkten Verhältnis zu Anzahl der Spieler und verfügbarem Platz stehen
  7. Ohne "Zuschauer" auskommen
  8. Mobilisierung aller Akteure und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Ruhe
  9. Variantenreich und nicht zu häufig wiederholen
  10. Wiederholung mit gleichem oder mehr Interesse als beim ersten Mal ermöglichen

Die Bedeutung des Spiels für die ganzheitliche Entwicklung

Das Spiel ist in vier Bereichen von Bedeutung:

  • Sport
  • Schule
  • Körperliche
... Continue reading "Goldene Regeln des Spiels und ihre Bedeutung" »

Muskelkraft: Definition, Mechanismen und Trainingsmethoden

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,97 KB.

Die Kraft: Definition und Manifestation

Die Fähigkeit, durch Muskelanspannung einen Widerstand zu überwinden, wird als Kraft bezeichnet. Muskelkraft kann sich auf verschiedene Weise manifestieren:

Spitzenkraft: Maximale Spannung, die die Muskeln aufbringen müssen, um einen Widerstand zu überwinden (z.B. beim Gewichtheben).

Explosivkraft: Fähigkeit, einen geringen Widerstand mit maximaler Geschwindigkeit zu überwinden.

Kraftausdauer: Wiederholte Ausführung von Muskelkraftleistungen.

Die Kraft und die Mechanismen der Muskelkontraktion

Muskelkontraktion bezeichnet die Verkürzung der Muskellänge. Auch im Ruhezustand weisen Muskeln eine gewisse Spannung auf, die als Muskeltonus bezeichnet wird.

Der Muskel besteht aus Muskelbündeln, Muskelfasern... Continue reading "Muskelkraft: Definition, Mechanismen und Trainingsmethoden" »

Trainingsmethoden: Ausdauer, Kraft & Flexibilität

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 4,86 KB.

Trainingsmethoden zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit

Die körperliche Leistungsfähigkeit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter:

  • Alter: Die Funktion der staatlichen Organe sowie des Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Muskelsystems nimmt mit dem Alter ab.
  • Nervensystem: Die individuelle Willenskraft, Vitalität, das Temperament und die Persönlichkeitsmerkmale spielen eine Rolle.
  • Wetterbedingungen: Diese können die Leistung beeinflussen.

Trainingssysteme

Natürliches System

Dieses System nutzt körperliche Aktivitäten in der Natur und passt sich den physikalischen Eigenschaften der Umgebung an.

Kontinuierliche Systeme

Diese Systeme zeichnen sich durch eine spezifische Trainingsbelastung ohne Pausen aus und verbessern... Continue reading "Trainingsmethoden: Ausdauer, Kraft & Flexibilität" »

Die Olympischen Spiele in der Antike

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 6,12 KB.

Bedingungen für die Teilnahme an den Olympischen Spielen

Um an den Olympischen Spielen teilnehmen zu können, mussten elf Bedingungen erfüllt sein: Man musste männlich und griechischer Abstammung sein, ein freier und legitimer Sohn und man musste zehn Monate lang trainiert haben. Die Spiele fanden im Sommer statt und sollten mit dem Vollmond zusammenfallen.

Im alten Griechenland gab es eine Diskriminierung von Frauen. Sie durften weder an den Spielen teilnehmen, noch ihnen als Zuschauer beiwohnen. Für sie wurden eigene Spiele, die Heraia, organisiert.

Das Training der Athleten

Die Athleten wurden von Fachleuten systematisch trainiert und widmeten sich fast ausschließlich dem Ziel, die Wettkämpfe zu gewinnen. Das anstrengende Training wurde... Continue reading "Die Olympischen Spiele in der Antike" »

Wörterbuch der Definitionen

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 8,55 KB.

Immigrant: Einwandern (Anreise zum anderen Ort, um sich dort niederzulassen, vor allem mit der Idee der Bildung neuer Kolonien oder sich in bereits gebildeten niederzulassen.)
Hinweis: (Hinweis) Etwas ohne Angabe oder leicht nachvollziehbar verstehen.
Übung: (Übung) Ein Recht auf unter Verwendung, Kapazitäten oder
Lumpen: Zerrissene Stoffstücke
Inertia: Eigenschaft der Körper, ihren Zustand der Ruhe oder Bewegung nur durch die Wirkung eines zu erzwingen.
Schubladen: Schublade schieben es auf Desktops und dient dazu, die Hand zu halten, was Sie über zu haben wollen. / Tina klein, oval, meist aus Holz, versehen mit einem Griff, der Nahrung dient, um die Hütten an Bord zu bringen.
Stimmt: () Handlungen, Worte oder Schriften zu ratifizieren, zu... Continue reading "Wörterbuch der Definitionen" »

Die Wirbelsäule: Anatomie und Funktion

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 4,57 KB.

Die Wirbelsäule (Spina) ist das Grundelement des menschlichen Skeletts. Sie besteht aus 33 Wirbeln, die übereinander gestapelt sind und eine stabile, aber flexible Säule bilden. Die Wirbelsäule wird in fünf Regionen unterteilt:

  • Halswirbelsäule (HWS): Besteht aus 7 Halswirbeln (C1-C7), die den Kopf mit der Brustwirbelsäule verbinden und den Hals bilden.
  • Brustwirbelsäule (BWS): Besteht aus 12 Brustwirbeln (Th1-Th12), die den Brustkorb stützen.
  • Lendenwirbelsäule (LWS): Besteht aus 5 Lendenwirbeln (L1-L5), die den Bauchbereich bilden.
  • Kreuzbein: Besteht aus 5 miteinander verschmolzenen Sakralwirbeln (S1-S5), die Teil des Beckens sind.
  • Steißbein: Besteht aus 4 (manchmal 3 oder 5) miteinander verschmolzenen Wirbeln, die das Ende der Wirbelsäule
... Continue reading "Die Wirbelsäule: Anatomie und Funktion" »