Notes, abstracts, papers, exams and problems of Leibesübungen

Sort by
Subject
Level

Wahrnehmung: Gestaltpsychologie und Theorien

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,34 KB.

Prinzip der S 1-Weg-Bipolarität

Physiologisch gesehen beginnt die Wahrnehmung mit der Sensation (Ergebnis der Erregung durch bestimmte Stimuli im Gehirn). Psychologisch gesehen erscheint die primäre Wahrnehmung zuerst, und erst danach analysieren wir, wenn wir in der Lage sind, die Teile und Details (Sensationen) zu entdecken. Wir nehmen Ganzheiten wahr. Wir nehmen Objekte wahr und erst danach können wir die Elemente, aus denen sie bestehen, zerlegen.

Dieses Konzept wird als Gestaltpsychologie der Form bezeichnet, deren wichtigste Vertreter Wertheimer, Köhler und Koffka sind. Im Gegensatz dazu stehen die grundlegenden Theorien der menschlichen Wahrnehmung der Assoziationisten.

Theorien der Wahrnehmung haben eine mehr oder weniger Bedeutung... Continue reading "Wahrnehmung: Gestaltpsychologie und Theorien" »

Volleyball: Regeln, Techniken und Taktiken

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,42 KB.

Volleyball

Regeln

1985 in den Vereinigten Staaten entstanden.

Ziel des Spiels ist es, den Ball über das Netz auf die gegnerische Seite zu spielen, sodass er dort den Boden berührt.

  1. Sechs Teams bestehend aus jeweils x Spielern.
  2. Jeder Spieler darf den Ball maximal dreimal berühren.
  3. Kein Spieler darf den Ball zweimal hintereinander berühren (Ausnahme Block).
  4. Der Ball darf das Netz nicht berühren (Ausnahme Block).
  5. Netzhöhe: Männer (Jugendliche 2,40 m / Senioren 2,43 m), Frauen (Jugendliche und Seniorinnen 2,24 m).
  6. Ball: Gewicht: 250-280 g, Umfang: 65-67 cm.
  7. Punkte werden nach dem Rally-Point-System vergeben.
  8. Drei Gewinnsätze sind für den Sieg im Spiel nötig. Jeder Satz wird bis 25 Punkte gespielt.

Techniken

  • Fingerpass (Ukidura): Präziser Pass mit
... Continue reading "Volleyball: Regeln, Techniken und Taktiken" »

Die ersten zwei Lebensjahre: Entwicklung in den Bereichen Physis, Motorik, Sensorik, Emotionen und Sprache

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 6,18 KB.

Die ersten zwei Lebensjahre: Eine Entwicklungsübersicht

Thema 2: Die ersten zwei Lebensjahre sind eine Phase großer Fortschritte, der Übergang von absoluter Abhängigkeit zum Besitz differenzierter Fähigkeiten. Das Kind ist aktiv, wenn auch eingeschränkt.

Physische Entwicklung

Schnelles Wachstum von Größe und Gewicht, Veränderung der Körperproportionen (der Kopf geht von 1/4 auf 1/8 über). Neuronale Entwicklung (Reifung von Gehirn und Nervensystem), Entwicklung der Knochenstruktur (starke Verkalkung).

Psychomotorische Entwicklung

Körperliche Entwicklung hängt von Muskeln, Skelett und Nervensystem ab. Am Anfang stehen Reflexe (Überleben, Atmung...). Anzeichen für normale Funktion sind: Moro-Reflex (Arme ausstrecken und schließen),... Continue reading "Die ersten zwei Lebensjahre: Entwicklung in den Bereichen Physis, Motorik, Sensorik, Emotionen und Sprache" »

Basketball: Mehr als nur ein Spiel

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 8,05 KB.

Viel mehr als ein Wort. Basketball wird nicht gesucht, sondern gelebt. Basketball wird nicht praktiziert, sondern genossen. Basketball fühlt man nicht, man liebt es. Basketball steht über allen anderen Religionen. Basketball ist nicht nur ein Sport, er ist einzigartig. Basketball ist nicht wie Sex, man liebt ihn. Basketball ist unvergleichlich, man fühlt ihn. Man kann nicht einfach so über Basketball reden. Um über Basketball zu sprechen, reicht es nicht, ein-, zwei- oder tausendmal auf den Korb geworfen zu haben. Es braucht viel mehr. Basketball ist etwas, das man fühlt. Basketball ist etwas, das man genießt, man kann sich nie langweilen. Basketball ist das, was wir in unserem Inneren tragen, links, im Herzen.

Die Essenz des Basketballs

Basketball... Continue reading "Basketball: Mehr als nur ein Spiel" »

Grundlagen von Taktik und Strategie im Fußball

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,6 KB.

Taktik im Fußball

Die Taktik im Fußball beschreibt die Art und Weise, wie Spieler als Team agieren, um sich einen Vorteil im Angriff oder in der Verteidigung zu verschaffen. Sie umfasst die Geschichte, die Strategien, um den Gegner zu überwinden, und die Regeln des Spiels.

Organisation des Spiels

System

Die Ausgangsposition des Teams, die Formation und die Rolle der Spieler vor dem Anpfiff.

Taktik

Alle Maßnahmen zur Bekämpfung oder zum Ausspielen des Gegners während des laufenden Spiels.

Strategie

Alle Aktionen, die ein Spiel beeinflussen können, um einen Vorteil zu erlangen oder gegnerische Aktionen zu neutralisieren.

Spielsysteme im Wandel der Zeit

Die Entwicklung der Spielsysteme von 1-1-2-7 im Jahr 1874 zu 1-2-2-6.

Die Entwicklung des Passspiels... Continue reading "Grundlagen von Taktik und Strategie im Fußball" »

Grundlagen für einen gesunden Lebensstil

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,94 KB.

Körperfunktionen und gesunde Gewohnheiten

System der Steuerung: Dieses System wird durch das Nervensystem gebildet, welches entscheidet, welche Art von Motoren geeignet ist, um Informationen zu veröffentlichen und zu verarbeiten. Es funktioniert mittels Wegbeschreibungen.

System der Bewegung: Dieses System ermöglicht die Fortbewegung. Es tritt in Kraft, wenn die Kontraktion der Muskeln auf die Gelenke und Knochen wirkt.

System der Ernährung und des Transports: Durch den Magen-Darm-Trakt und die Atemwege wird die Nahrung in Energie umgewandelt und die Luft, die im ganzen Körper verteilt wird.

Gesunde Gewohnheiten

Aktiver Lebensstil: Hilft Ihnen, Ihren Körper zu bewegen und hat einen positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden.

Ernährung: Die Ernährung... Continue reading "Grundlagen für einen gesunden Lebensstil" »

Sportplanung: Schlüsselprinzipien und Phasen

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,45 KB.

Bei der SPORTPLANUNG sind folgende Punkte zu beachten:

  • Die Eigenschaften des Sportlers/der Sportlerin.
  • Die zu erreichenden Ziele (passend zum Charakter des Sportlers/der Sportlerin).
  • Die verfügbaren Mittel.
  • Der Wettkampfkalender und die Teilnahme daran.
  • Alle Faktoren, die die Leistung des Athleten/der Athletin während des Planungszeitraums beeinträchtigen können.

Ebenen der Sportplanung

  1. Mehrjahresplanung: Legt die Richtlinien fest, nach denen sich das Training über einen mehrjährigen Zyklus entwickelt.
  2. Jahresplanung: Teilt die Saison in verschiedene Phasen auf. Es werden verschiedene Zeiträume mit unterschiedlichen Arbeitsausrichtungen je nach Ziel festgelegt.

Zeiträume der Sportplanung

  1. Vorbereitungszeit: Ziel ist es, die konditionellen Komponenten
... Continue reading "Sportplanung: Schlüsselprinzipien und Phasen" »

Soziale Mobilität in Brasilien verstehen

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 2,25 KB.

Konzept der sozialen Mobilität

Unter sozialer Mobilität versteht man die Verschiebung oder Bewegung von Personen innerhalb der Strukturen von Klassen oder Schichten. Diese Bewegung kann aufsteigend oder absteigend sein.

Brasilianische Realität

Derzeit erlebt Brasilien eine Realität, die Menschen zu einer Bewegung zwischen den Klassen führt - eine Veränderung ihrer Situation von einer Klasse zur anderen. Quellen der Bundesregierung garantieren, dass die Basis der sozialen Pyramide, die von der unteren Klasse gebildet wird, aufgrund einer besseren Verteilung des Reichtums schrumpft.

Arten der sozialen Mobilität

Vertikale soziale Mobilität

Tritt beim Auf- oder Abstieg in der sozialen Hierarchie auf.

A) Aufsteigende vertikale soziale Mobilität

... Continue reading "Soziale Mobilität in Brasilien verstehen" »

Muskelkontrakturen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 3,22 KB.

Befreit von Muskelkontrakturen

Muskelkontrakturen sind eng mit dem Lebensstil verknüpft und entstehen meist durch eine Kombination von Faktoren. Normalerweise haben Muskeln einen natürlichen Zustand der Anspannung, den Muskeltonus. Sie sind in der Lage, schnell auf konstante Reize zu reagieren, die vom Nervensystem ausgehen. Wenn der Reiz leicht ist, erfolgt eine Bewegung. In der Kontraktionsphase verkürzt sich der Muskel und in der Entspannungsphase verlängert er sich. Wenn der Muskel jedoch gezwungen ist, mehr Arbeit zu leisten, als er kann, kann er sich zwischen den Kontraktionen nicht entspannen. Dann erhöht sich der Muskeltonus, was zu einer Schwellung und schmerzhafter Steifheit führt: der Muskelkontraktur.

Bei einer Muskelkontraktur... Continue reading "Muskelkontrakturen: Ursachen, Symptome und Behandlung" »

Menschliche Bedürfnisse und Kunst: Eine Analyse

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 4,95 KB.

Menschliche Bedürfnisse und die Rolle der Kunst

Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Bedürfnisse hat, die über die Selbsterhaltung und die Fortpflanzung der Art hinausgehen. Es genügt ihm nicht, einfach nur zu essen, sondern die Lebensmittel müssen auch gut schmecken.

Primäre und sekundäre Bedürfnisse des Menschen

Die primäre Idee dieses Textes ist, dass der Mensch die Kunst als etwas ansieht, das die menschliche Spezies über die primären Bedürfnisse erhebt. Während Tiere einzigartige Werte haben können, haben die Menschen die Kunst genutzt, um diese zu vermitteln - sei es für Schutz oder sogar für Nahrung.

Beispiele für Bedürfnisse und ihre Erfüllung

  • a) Essen: Nahrung / Unterkunft: Obdach
  • b) Emotionale Bedürfnisse: Leiden,
... Continue reading "Menschliche Bedürfnisse und Kunst: Eine Analyse" »