Komparativer Vorteil: Deutschland und Rumänien im Handel
Eingeordnet in Mathematik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB
Die Theorie des Komparativen Vorteils
Nach dem Kriterium des absoluten Vorteils könnten die in Deutschland verbrauchten Käse und Jacken möglicherweise in Rumänien gefertigt werden.
Das Kriterium des komparativen Vorteils besagt jedoch, dass beide Länder gewinnen können, wenn Rumänien für einen Teil der Produktion und des Exports nach Deutschland verantwortlich ist.
Vergleich der Produktivität und Opportunitätskosten
Der komparative Vorteil wird durch den Vergleich der Produktivität in den einzelnen Ländern ermittelt. Basierend auf den Produktionsverhältnissen ist Rumänien relativ effizienter in Bezug auf die Herstellung von Jacken, während Deutschland relativ effizienter in der Käseproduktion ist. Es ist daher sinnvoll, dass... Weiterlesen "Komparativer Vorteil: Deutschland und Rumänien im Handel" »