Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Mathematik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Funktionen: Definition, Typen und Eigenschaften

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB

Funktion: Eine Definition

Eine Funktion ist eine Beziehung zwischen zwei Mengen, bei der jedem Element der ersten Menge (unabhängige Variable) genau ein Element der zweiten Menge (abhängige Variable) zugeordnet wird.

Definitionsbereich einer Funktion

Der Definitionsbereich einer Funktion ist die Menge aller möglichen Werte, die die unabhängige Variable annehmen kann.

Wertebereich einer Funktion

Der Wertebereich einer Funktion ist die Menge aller möglichen Werte, die die abhängige Variable annehmen kann.

Funktionen können durch Tabellen, Graphen und algebraische Formeln dargestellt werden.

Arten von Funktionen

Wachsende Funktionen

Eine Funktion ist wachsend in einem Intervall, wenn für jedes Paar von Werten a und b in diesem Intervall mit a &

... Weiterlesen "Funktionen: Definition, Typen und Eigenschaften" »

Textanalyse: Argumentation, Stil und Sprache

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,29 KB

Analyse der Argumentation

Argumente des Autors

  • Der Autor stellt eine Verbindung zu aktuellen gesellschaftlichen Anliegen her.
  • Das Hauptargument des Autors ist, dass das beschriebene Ereignis Interesse weckt.
  • Informationen aus genannten Quellen werden genutzt, um die Darlegungen des Autors zu bestätigen.
  • Im ersten Absatz nimmt der Autor Bezug auf relevante Punkte.

Relevanz und Aktualität

  • Der Autor behandelt ein aktuelles Thema.
  • Aspekte wie Medienkommunikation, Politik, Stress und Ergebnisse werden hervorgehoben.

Fazit und Persönliche Einschätzung

Abschließend wird eine persönliche Meinung oder Einschätzung formuliert.

Analyse der Darstellungsweise

Klarheit und Stil

  • Der Stil entspricht dem einer Zeitung: klar, bestimmt, einfach und korrekt.
  • Im Allgemeinen
... Weiterlesen "Textanalyse: Argumentation, Stil und Sprache" »

Wichtige Gesetze, Gerichtshöfe und Menschenrechtsabkommen: Eine Übersicht

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,95 KB

Wichtige Gesetze, Gerichtshöfe und Menschenrechtsabkommen

Gerichtshof Internacionl Justiz

(15 Richter, Den Haag)

Exekutivsekretariat

Gericht, Gen und ECOSOC

Generalsekretär

Hauptverwaltungsrat, gewählt vom Sicherheitsrat und der Generalversammlung

Sicherheitsrat

Entscheidet über die Mitgliedschaft in der Organisation

Rates Europe 1955

London, gegründet am 5. Mai 1949 von der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Holland, Dänemark, mit Sitz in Straßburg.

Sekretariat

Generalsekretär, zwei stellvertretende Sekretäre und Personal

EU25

März 1957, Rom (EWG und EURATOM), in Kraft für 58 Länder: Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Holland und Luxemburg

Europäische Union

Brüssel

Occidental

17. März 1948

NATO

Spanien seit 1982

Vertrag von Maastricht

... Weiterlesen "Wichtige Gesetze, Gerichtshöfe und Menschenrechtsabkommen: Eine Übersicht" »

Grundlagen militärischer Ordnung und Hilfe

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,03 KB

Artikel 332

Die National Executive hat zur Erhaltung und Wiederherstellung der öffentlichen Ordnung, zum Schutz der Bürger, Haushalte und Familien, zur Unterstützung der Beschlüsse der zuständigen Behörden und zur Gewährleistung der Achtung der verfassungsmäßigen Garantien und Rechte, in Übereinstimmung mit dem Gesetz, folgende Aufgaben zu organisieren:

Acuartelamiento

Dies ist die Maßnahme, militärisches Personal in der Kaserne verfügbar zu halten.

  • Acuartelamiento A: Das militärische Personal der Einheit oder Einheiten der Garnison bleibt in ihren Kasernen verfügbar.
  • Acuartelamiento B: 50% des militärischen Personals der Einheiten bleibt in den Kasernen verfügbar.
  • Acuartelamiento C: 25% des Personals der Zentrale bleibt verfügbar.
... Weiterlesen "Grundlagen militärischer Ordnung und Hilfe" »

Galicisch: Geschichte, Entwicklung und Status einer Sprache in Spanien

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,13 KB

Galicisch: Geschichte und Gegenwart

Galicisch im 20. Jahrhundert: Vor dem Bürgerkrieg

Vor dem Bürgerkrieg prägten zwei entscheidende Prozesse das Jahrhundert:

  • Die Oberschicht begann, Galicien zu verlassen, und im Laufe der Zeit folgten auch die unteren Klassen. Sie zogen vom Land in die Städte. Infolge dieser Auswanderung verlor die Bevölkerung Galiciens einen erheblichen Teil ihrer Einwohner.
  • Die galicische Sprache erlebte eine Wiederbelebung, nicht nur als Literatursprache, sondern auch in allen gesellschaftlichen Bereichen. Es kam zur Gründung der Real Academia Galega.
  • Die Irmandades da Fala (Bruderschaften der Sprache) und das Seminario de Estudos Galegos förderten die galicische Kultur. Das Autonomiestatut von 1936 sah die Dreisprachigkeit
... Weiterlesen "Galicisch: Geschichte, Entwicklung und Status einer Sprache in Spanien" »

Unabhängigkeit, Schulwahl und Umweltbewusstsein

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,74 KB

Unabhängig leben: Vor- und Nachteile

Viele Menschen glauben, dass es gut ist, unabhängig zu sein. Die Unabhängigkeit hat Vorteile, aber auch Nachteile.

Vorteile:

  • Man hat keine festgelegte Zeit, zu der man nach Hause kommen muss.
  • Man kann tun, was man will.
  • Man lernt, unabhängiger zu sein.

Nachteile:

  • Man muss sein eigenes Essen kochen.
  • Man muss die Hausarbeit erledigen.
  • Man braucht eine Arbeit, um Geld zu verdienen, da man ohne Geld nicht überleben kann.
  • Man vermisst vielleicht seine Eltern und Familie.

Einige denken, Unabhängigkeit sei immer besser als das Leben bei den Eltern. Andere meinen, es sei schlechter, gerade wegen der Pflichten wie Kochen.

Privatschulen vs. Staatliche Schulen

Viele Menschen vergleichen unabhängige Schulen (Privatschulen)... Weiterlesen "Unabhängigkeit, Schulwahl und Umweltbewusstsein" »

Globale Wirtschaftsmächte und ökonomische Systeme

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB

Die großen Zentren der Weltwirtschaft

Die Vereinigten Staaten von Amerika

Die Produktion der Vereinigten Staaten übersteigt die jedes anderen Landes, wobei ihre Produktivität etwas mehr als 20 % der weltweiten Gesamtproduktion ausmacht. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

  • Große Unternehmen sind weltweit führend.
  • Die Gesellschaft legt großen Wert auf den Unternehmergeist.
  • Umfangreiche Investitionen in die Forschung führen zu technologischem Fortschritt.
  • Eine wissenschaftliche und universitäre Ausbildung gewährleistet die Qualität der hochqualifizierten Arbeitskräfte.
  • Das Land verfügt über eine Fülle natürlicher Ressourcen und eine sehr flexible Wirtschaft.
  • Die USA ziehen Investitionen aus dem Ausland an.

Die Europäische Union

Die... Weiterlesen "Globale Wirtschaftsmächte und ökonomische Systeme" »

Grundlagen der Technischen Kommunikation: Werbung, Broschüren und Abkürzungen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,83 KB

Vorbemerkung (Unzusammenhängender Text)

Gestützt auf die Bösartigkeit einer schlechten Gallenblase, sollte man vorsichtig sein, dass eine Frau, die in schlechten Gebrauchtwaren lebt, es verdient, diffamiert zu werden. Vorsichtiges Fliegen bis zur Nasen-Geschichte; die Beleidigung der „Fardatxos“ kam heraus, verbreitete die Stimme wie Blasebälge, Lügner, falsch wie die PTA der Weißen, die als Quellwasser und ruhig galt. Aresco war saurer als Eisen.

Werbung und Propaganda

Definition und Funktionen der Werbung

Werbung ist eine technische Kommunikation. Sie hat zwei Hauptfunktionen:

  1. Denotative Information: Bereitstellung von Einrichtungen oder Informationen für Verbraucher.
  2. Überzeugung: Erklären von Ermahnungen, um den Empfänger zu überzeugen.
... Weiterlesen "Grundlagen der Technischen Kommunikation: Werbung, Broschüren und Abkürzungen" »

Ikonografie der Macht: Die Elfenbein-Pyxiden des Kalifats von Córdoba (968–970)

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,62 KB

Die Elfenbein-Pyxis von Al-Mughira (968)

Die Pyxis diente zur Aufbewahrung von Parfüm. Der Deckel ist mit einem jugendlichen Herzen verziert und betont die mütterliche Dimension. Die technische Qualität der Schnitzerei, mit seitlichen Löchern, die an Blumen erinnern, zeugt von den Merkmalen der Halaf-Meister.

Die Pyxis, datiert auf das Jahr 968, gilt als ein Meisterwerk der Schnitzkunst und befindet sich heute im Louvre. Sie wurde für Al-Mughira, den jüngsten Sohn von Abd ar-Rahman III. und Halbbruder von Al-Hakam II., angefertigt, als dieser 18 Jahre alt war.

Dieses Stück ist der früheste Beleg für eine thematische Neuerung in der Dekoration und ist vollständig mit Ornamenten bedeckt. Die Gestaltung zeigt eine räumliche Verteilung... Weiterlesen "Ikonografie der Macht: Die Elfenbein-Pyxiden des Kalifats von Córdoba (968–970)" »

Spezialisierte Hotelkonzepte: Design, Architektur und Zielgruppen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB

Hotel Design: Signature und Konzept

In Hotels ist eine klare Signatur erkennbar, sowohl in der Design-Konsequenz als auch in der offensichtlichen Zielgruppenansprache für einen bestimmten sozialen Bereich. Bei dieser Art von Projekt bietet sich die Gelegenheit, Architektur, Innenarchitektur, Produkt- und Grafik-Design-Accessoires aus einer Hand zu liefern.

Die narrative Designstrategie, durch die alle inneren Details mit Bedeutung und Symbolik versehen werden, macht den Designer zum Autor und Regisseur und den Benutzer zum Leser und Schauspieler.

Das Hotelzimmer

Eleganz und Diskretion im Design

Das Design erfolgt in Übereinstimmung mit dem Stil und dem Alter des Gebäudes. Designer und Innenarchitekten reizt die Rückeroberung von Altbauten. Hochwertige... Weiterlesen "Spezialisierte Hotelkonzepte: Design, Architektur und Zielgruppen" »