Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Mathematik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Entscheidungsfindungssysteme

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 22,95 KB

Lektion 5: Entscheidungsfindungssysteme

Entscheidungsfindung bedeutet, rational das Recht auszuüben, aus einer Reihe von Alternativen oder Handlungsoptionen zu wählen.

Der Prozess der Entscheidungsfindung

Jeder Akt der Entscheidungsfindung lässt sich in drei Phasen unterteilen:

  1. Der Wunsch, eine Entscheidung zu treffen, oder die Aktion wird durch eine auferlegte Notwendigkeit ausgelöst (Gegenwart).
  2. Die Entscheidungsfindung selbst – Aktion (unmittelbare Zukunft).
  3. Das Ergebnis, das die Entscheidung hervorbringt (fernere Zukunft).

Image

Für die Entscheidungsfindung ist Folgendes notwendig:

  • Es gibt zwei oder mehr Handlungsoptionen oder Alternativen.
  • Der Entscheider, d.h. die Person, die entscheidet.
  • Die gewählte Alternative ist diejenige, die den Zielen
... Weiterlesen "Entscheidungsfindungssysteme" »

Grundlagen der Algebra: Begriffe und Definitionen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,32 KB

Numerische Sprache

Ausdruck mathematischer Informationen, der ausschließlich Zahlen verwendet.

Algebraische Sprache

Ausdruck mathematischer Informationen, der Zahlen und Buchstaben (Variablen) verwendet.

Algebraischer Ausdruck

Eine Kombination aus Zahlen, Buchstaben (Variablen) und mathematischen Operationszeichen (z.B. +, -, ×, ÷).

Numerischer Wert

Der numerische Wert eines algebraischen Ausdrucks ist die Zahl, die man erhält, indem man die Buchstaben (Variablen) durch ihre zugewiesenen Werte ersetzt und die angegebenen mathematischen Operationen ausführt.

Monom

Ein Monom ist ein algebraischer Ausdruck, der aus dem Produkt einer Zahl (Koeffizient) und einer oder mehreren Variablen (Literalteil) mit nicht-negativen ganzen Exponenten besteht.

  • Koeffizient:
... Weiterlesen "Grundlagen der Algebra: Begriffe und Definitionen" »

Europäische Avantgarde-Bewegungen: Ein Überblick

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,35 KB

Europäische Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts

Was ist die Avantgarde?

Die europäische Avantgarde umfasst verschiedene experimentelle Kunstbewegungen, die einen radikalen Bruch mit der bisherigen Ästhetik vollzogen. Sie schlugen originelle und provokante Kunstwerke vor und präsentierten sich als jugendliche und trotzige Alternativen zur etablierten Kunst. Diese Bewegungen verstanden sich als ästhetische Revolution, anti-realistisch und anti-sentimental. Ihr größter Erfolg war es, den Künstlern totale Freiheit zu ermöglichen, ein Vermächtnis, das die gesamte Kunst unseres Jahrhunderts prägt.

Hauptströmungen der Avantgarde

Die wichtigsten Avantgarde-Bewegungen sind:

  • Futurismus
  • Kubismus
  • Dadaismus
  • Expressionismus
  • Surrealismus

Sie entstanden... Weiterlesen "Europäische Avantgarde-Bewegungen: Ein Überblick" »

Die Macht der Kommunikation: Werbung und Filmsprache verstehen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,55 KB

Die Macht der Kommunikation: Werbung und Filmsprache

Die Sprache der Werbung: Überzeugung und Information

Die Sprache der Werbung wird eingesetzt, um die Massen zu überzeugen, kommerzielle Produkte zu kaufen, in politischen Kampagnen über Kandidaten zu informieren und Berichte über präventive Medizin, Gesundheit sowie Umweltschutz zu verbreiten. Die drei Hauptarten der Werbung sind: präventive, politische und kommerzielle Werbung.

Elemente und Akteure der Werbung

Werbung besteht aus mehreren Elementen und Akteuren:

  • Empfänger: Die Person oder Gruppe, die die Nachricht über ein bestimmtes Medium erhält.
  • Emittent (Sender): Die Instanz, die die Nachricht verbreiten möchte. Dies kann der Hersteller, eine Marke oder ein Medium sein.
  • Botschaft:
... Weiterlesen "Die Macht der Kommunikation: Werbung und Filmsprache verstehen" »

Forschungsmethoden und Datenanalyse: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,35 KB

Forschungsmethoden und -designs

Nicht-experimentelles Design: Grundlagen

Hier kann die unabhängige Variable nicht manipuliert werden, um einen Effekt auf die abhängige Variable zu erzeugen. Dies liegt daran, dass die Untersuchung auf bereits geschehenen Ereignissen oder Gegebenheiten basiert, die nicht verändert werden können.

Querschnittsstudien (Transversal)

Informationen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt von verschiedenen Gruppen von Fällen gesammelt, um ein Problem zu untersuchen.

Längsschnittstudien (Longitudinal)

Informationen werden über einen längeren Zeitraum hinweg von denselben Fällen zu verschiedenen Zeitpunkten gesammelt.

Experimentelles Design: Definition

Hier wird die unabhängige Variable in einer kontrollierten Situation... Weiterlesen "Forschungsmethoden und Datenanalyse: Ein umfassender Leitfaden" »

Antonio Buero Vallejo: Biografie und Analyse von "El Tragaluz"

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,2 KB

Antonio Buero Vallejo: Biografie und Werk

Biografie

Geboren 1916 in Guadalajara, zog Antonio Buero Vallejo mit 34 Jahren nach Madrid und trat in die Akademie der Schönen Künste von San Fernando ein. Er interessierte sich weiterhin für Malerei, doch seine Beteiligung an Lesungen und am Theater nahm stetig zu. Obwohl er sich keiner Partei anschloss, wuchs sein Interesse an der Politik, und er fühlte sich dem Marxismus nahe.

Während des Bürgerkriegs wurde sein Vater 1936 verhaftet und erschossen. Buero Vallejo selbst wurde 1939 in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt, weil er sich der Rebellion angeschlossen hatte. Das Todesurteil wurde nach acht Monaten in eine 30-jährige Haftstrafe umgewandelt. Er durchlief mehrere Gefängnisse,... Weiterlesen "Antonio Buero Vallejo: Biografie und Analyse von "El Tragaluz"" »

Y2K-Krise, Krisenmanagement & Kommunikationsstrategien für Unternehmen

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,81 KB

Die Y2K-Krise: Ein Datenfehler mit weitreichenden Folgen

Die Krise des Jahres 2000 war ein Datenfehler, d.h. ein Fehler in den Datensätzen von EDV-Systemen.

Ursachen des Y2K-Problems

Dies war auf einen Mangel an Voraussicht der Software-Entwickler bei der Registrierung des Zeitpunkts in solchen Systemen zurückzuführen. Da die Jahreszahl (z.B. '00' für 1900) nur zweistellig gespeichert wurde, interpretierte das Programm beim Übergang von 1999 zu 2000 das Jahr '00' als 1900 statt als 2000. Dies führte dazu, dass die Computerisierung an den Anfang des 20. Jahrhunderts zurückkehrte und nicht als Anfang des 21. Jahrhunderts erkannt wurde.

Potenzielle Auswirkungen der Y2K-Krise

Eine fehlerhafte Registrierung konnte zu Schäden an mehreren Programmen... Weiterlesen "Y2K-Krise, Krisenmanagement & Kommunikationsstrategien für Unternehmen" »

Arten von Fehlschlüssen in der Argumentation

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,38 KB

Formale Fehlschlüsse

Fehlschluss des unverteilten Mittelbegriffs

Dieser Fehlschluss tritt auf, wenn der Mittelbegriff im Syllogismus nicht in mindestens einer Prämisse distribuiert ist. Beispiel:

  • Alle Hunde sind Säugetiere.
  • Alle Menschen sind Säugetiere.
  • Daher sind alle Menschen Hunde.

Fehlschluss der Bejahung des Konsequens aus einer negativen Prämisse

Dieser Fehlschluss tritt auf, wenn eine positive Konklusion aus mindestens einer negativen Prämisse gezogen wird, obwohl die Konklusion negativ sein müsste. Beispiel:

  • Kein Verbrecher ist ein ehrlicher Mensch.
  • Einige ehrliche Menschen sind reich.
  • Daher sind einige reiche Menschen Verbrecher.

Informale Fehlschlüsse

Informale Fehlschlüsse zielen darauf ab, durch Täuschung eine scheinbare Wahrheit... Weiterlesen "Arten von Fehlschlüssen in der Argumentation" »

Qualitätsmanagement und Produktprüfung: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,96 KB

Was sind Produkte?

Produkte sind Sachanlagen, die einzigartige Eigenschaften besitzen und auf die Bedürfnisse der Verbraucher ausgerichtet sind.

Produktbeschreibung: Wichtige Informationen

Die Beschreibung eines Produktes sollte folgende Informationen enthalten:

  • Der Titel oder Name des Produkts
  • Anwendungsbereiche des Produkts
  • Bedingungen für gute Herstellungspraxis, Installation, Lagerung und Nutzung
  • Physikalische Eigenschaften
  • Zuverlässigkeitsmerkmale
  • Wartbarkeitseigenschaften
  • Prüfmethoden und Kriterien für die Annahme
  • Verpackung und Schutz des Produkts
  • Informationen zu Service und Aftermarket

Was ist Qualitätskontrolle?

Qualitätskontrolle ist der Prozess, durch den etablierte Verfahren und Regeln durchgesetzt werden, um die Einhaltung der Spezifikationen... Weiterlesen "Qualitätsmanagement und Produktprüfung: Ein Leitfaden" »

Ideenfindung und Variablen in der Forschung: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Mathematik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB

Ideenfindung in der Forschung

Ideen entstehen durch: Beobachtung oder persönliche Erfahrung, Neuformulierung von Ideen oder Überzeugungen auf der Grundlage neuer Informationen oder bekanntem Wissen aus früheren Untersuchungen, Fehler in der Anwendung von Techniken zur Lösung von Problemen, Befunde, Follow-up zu früheren Studien, die Bearbeitung, Aktualisierung, Bezugnahme auf Probleme in verschiedenen Disziplinen, Notwendigkeit der kritischen Definition neuer Objekte aus Studien.

Kontemplation und Analyse

Beurteilung der Art der Ausführung (qualitativ, Fall-Kontroll-, Kohorten-, Cross-Sectional usw.), die Eigenschaften der eingeschlossenen Patienten (Rasse, Geografie, Krankengeschichte), die Einhaltung, Überwachung, Bias (die Arbeitsplätze,... Weiterlesen "Ideenfindung und Variablen in der Forschung: Ein Leitfaden" »