Notes, abstracts, papers, exams and problems of Mathematik

Sort by
Subject
Level

Prozesskostenrechnung: FIFO & Durchschnittsmethode

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 12,14 KB.

Problem der Prozesskosten

Ein Unternehmen produziert ein Produkt, das zwei Prozesse durchläuft.

Prozess 1

Im ersten Prozess wird Rohstoff Alpha zu Beginn eingeführt. Rohstoff Beta wird schrittweise zwischen 40% und 80% Fertigstellungsgrad hinzugefügt. Eine Qualitätskontrolle wird bei 40% Fertigstellungsgrad durchgeführt. Ein normaler Verlust von bis zu 1% der verarbeiteten Einheiten wird akzeptiert.

Prozess 2

Zu Beginn des zweiten Prozesses wird Rohstoff Gamma im Verhältnis 1/2 Liter pro Liter aus dem vorherigen Prozess aufgenommen. Bei 90% Fertigstellungsgrad wird die Produktion in Pint-Flaschen verpackt. Am Ende des Prozesses werden die Flaschen verschlossen und etikettiert, wobei der Name des Produkts, die enthaltenen Zutaten und die Gebrauchsanweisung... Continue reading "Prozesskostenrechnung: FIFO & Durchschnittsmethode" »

Spaniens Autarkie und Diktatur unter Franco: 1939-1959

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 6,43 KB.

Das Zeitalter der Autarkie: Frühes autarkes System bis 1951

Unter Autarkie verstehen wir die Politik eines Staates, der versucht, seine eigenen Ressourcen zu nutzen. Die Autarkie wurde durch die wirtschaftlichen Verwerfungen des Krieges bestimmt. 1945 versuchte die Welt, auf den internationalen Boykott Spaniens zu reagieren, indem sie den Handel mit dem Land verweigerte.

Das Ziel des autarken Ideals ist die Beseitigung der Importe. Dafür gibt es zwei Instrumente: Tarife, eine Steuer an der Grenze für jedes Produkt, das in das Land eingeführt wird, und Importbeschränkungen, die durch willkürliche Lizenzierung und ein Netzwerk von Wirtschaftsklientel umgesetzt werden.

Die Autarkiepolitik führt zu einer erhöhten Machtkonzentration beim Diktator.... Continue reading "Spaniens Autarkie und Diktatur unter Franco: 1939-1959" »

Gelände verstehen: Maßstab, Konturen, UTM, Orthophotos und GPS

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 2,89 KB.

Maßstab und Konturen in der Kartographie

Maßstab: Die Beziehung zwischen der Zeichnung und dem tatsächlichen Gelände.

Kontur: Eine Linie auf einer Karte, die Punkte gleicher Höhe verbindet. Der Höhenunterschied zwischen den Konturlinien wird als Äquidistanz bezeichnet und variiert je nach Maßstab der Karte.

Konturen haben folgende Eigenschaften, die bei der Interpretation einer Karte berücksichtigt werden sollten:

  • Eine Kontur ist immer geschlossen, auch wenn die Karte nicht die gesamte Fläche darstellt.
  • Zwei Konturen können sich niemals kreuzen.
  • Eine Kontur kann sich nicht in zwei oder mehr Linien aufteilen.
  • Zwei oder mehr Konturen können sich nur bei einer vertikalen Steigung (90°) verbinden.

Der Bereich zwischen zwei Konturen mit gleichmäßiger... Continue reading "Gelände verstehen: Maßstab, Konturen, UTM, Orthophotos und GPS" »

IAS 1: Darstellung des Jahresabschlusses

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 3,38 KB.

International Accounting Standard Nr. 1

Darstellung des Jahresabschlusses

Ziel

1. Das Ziel dieses Standards ist es, die Grundlage für die Darstellung von Jahresabschlüssen mit allgemeinem Zweck zu schaffen, um sicherzustellen, dass sie sowohl mit den Jahresabschlüssen des gleichen Unternehmens für frühere Perioden als auch mit denen anderer Unternehmen vergleichbar sind. Um dieses Ziel zu erreichen, legt dieser Standard erstens allgemeine Anforderungen für die Darstellung von Jahresabschlüssen fest, gibt Leitlinien für die Ermittlung ihrer Struktur und legt Mindestanforderungen an ihren Inhalt fest.

Umfang

2. Dieser Standard gilt für alle Arten von Abschlüssen für allgemeine Zwecke der Information, die in Übereinstimmung mit den International

... Continue reading "IAS 1: Darstellung des Jahresabschlusses" »

Die Beschlagnahmungen von Madoz

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Die Beschlagnahmung von Madoz Pascual

Die Umstände waren anders, es gab keinen Bürgerkrieg und die Budgets wurden eingehalten. Wie so viele Liberale ging er während der Regierungszeit von Fernando VII. ins Exil. Er kehrte dank der Politik der Regentin Maria Cristina nach Spanien zurück. Die turbulente Politik des 19. Jahrhunderts, die sich zunächst gegen die Regentschaft von Espartero richtete, führte dazu, dass er das Portfolio des Finanzministeriums innehatte, von dem er aus persönlichen Gründen nach einigen Monaten zurücktrat. Die Revolution von 1854 führte dazu, dass Madoz Pascual zum Gouverneur von Barcelona ernannt wurde. 1855 verabschiedete er das Gesetz über die Desamortisation.

Das Gesetz von 1855 von Pascual Madoz ist der... Continue reading "Die Beschlagnahmungen von Madoz" »

Statistische Analyse der Körpergröße

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 3,32 KB.

Übersicht

Diese Analyse untersucht die Körpergröße von 20 Personen und verwendet statistische Methoden, um verschiedene Parameter zu berechnen und Schlussfolgerungen zu ziehen.

Datenanalyse

Gruppierte Daten

Die Körpergrößendaten wurden in Intervalle der Breite 0,05 gruppiert, beginnend mit der unteren Grenze von 1,55. Die folgende Tabelle zeigt die realen und scheinbaren Grenzen, die Klassenmarkierungen und die absoluten Häufigkeiten.

Reale Grenzen (Li, L i)Scheinbare GrenzenKlassenmarkierung (Xini)Absolute Häufigkeit (Ni)Kumulative Häufigkeit
(1,545, 1,595)1,55 bis 1,591,5733
(1,595, 1,645)1,60 bis 1,641,6247
(1,645, 1,695)1,65 bis 1,691,67613
(1,695, 1,745)1,70 bis 1,741,72518
(1,745, 1,795)1,75 bis 1,791,77220

Durchschnittliche Körpergröße

Die... Continue reading "Statistische Analyse der Körpergröße" »

Kommunikation, Sprache und Textanalyse: Ein Überblick

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 2,51 KB.

Kommunikation und ihre Elemente

Der Prozess der Kommunikation beschreibt, wie ein Sender absichtlich eine Nachricht an einen Empfänger übermittelt.

Textarten und ihre Eigenschaften

Texte lassen sich nach verschiedenen Kriterien einteilen:

  • Zweck: Informativ, überzeugend usw.
  • Form: Narrativ, deskriptiv usw.
  • Gebiet: Journalismus, Werbung, Wissenschaft usw.

Sprache und Sprachgemeinschaft

Sprache bezeichnen wir als ein spezifisches System, das von einer Gemeinschaft von Sprechern geteilt wird. Jedes sprachliche Zeichen besteht aus zwei Teilen: dem Signifikanten und dem Signifikat, die sich auf eine Realität oder einen Referenten beziehen.

Die Geschichte (Story)

Eine Geschichte erzählt von realen oder fiktiven Ereignissen, die von Charakteren erlebt werden.... Continue reading "Kommunikation, Sprache und Textanalyse: Ein Überblick" »

Kubismus und Rationalismus: Braque und Mies van der Rohe

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 6,33 KB.

Georges Braque: *Landschaft der Einsätze*

1. Klassifizierung des Kunstwerks

  • Titel: *Landschaft der Einsätze*
  • Autor: Georges Braque
  • Chronologie: 1908
  • Ort: Kunstmuseum, Bern
  • Stil: Analytischer Kubismus

2. Thema

Braque, interessiert an den Gemälden von Cézanne, beginnt mit der Zerlegung der Realität, um sie aus mehreren Perspektiven neu zusammenzusetzen, wobei er mehrere Ansichten eines einzelnen Elements beibehält.

3. Beschreibung

  • Trägermaterial: Stoff
  • Technik: Öl, winzige Berührungen
  • Bildelemente: Der Versuch, die ständigen Eigenschaften der Dinge durch Linie und Farbe zu definieren. Es bleibt eine tiefe Wirkung. Grünblau generalisiert um das Feld, akzentuiert die Unwirklichkeit dieser Arbeit. Es gibt keine äußere Lichtquelle. Die Objekte strahlen
... Continue reading "Kubismus und Rationalismus: Braque und Mies van der Rohe" »

Gemeinsame Produktion: Definition, Kosten und Zuteilungsmethoden

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 6,94 KB.

Die Unterscheidung erfolgt zwischen 1 - PRODUKTION SIMPLE (Einholung von einem einzigen Produkt). In diesem Fall, wenn das Buchführungssystem verwendet wird, präsentiert die Inhaber der Kostenrechnung kostengünstige Probleme, und alle Lasten der Einheit, die von der Wirtschaftskrise durchgeführt werden, werden benötigt, um das einzige erhaltene Produkt zu erarbeiten (d. h. die Kosten fallen schließlich über das einzige hergestellte Produkt). Daher verschwindet die Zurechnung von Kosten auf die Kostenstellen. 2 - Mehrere Produktionsstufen (Gewinnung verschiedener Produkte). In diesem Fall muss der Arbeitgeber, nach Bedarf zugewiesen an die Ausgänge des Produktionsprozesses, die direkten Kosten erhalten und sich mit einigen gemeinsamen... Continue reading "Gemeinsame Produktion: Definition, Kosten und Zuteilungsmethoden" »

Moderne und Surrealismus: Literarische Strömungen des 20. Jahrhunderts

Classified in Mathematik

Written at on Deutsch with a size of 2,29 KB.

Moderne

(Erstes Drittel des 20. Jahrhunderts, Frankreich, Deutschland, alle Kunstformen)

Die literarische Bewegung der Moderne übertreibt den innovativen Eifer der Moderne, der sich im Experimentieren mit neuen Formen der Sprache und im Erfinden neuer Druckpräsentationen manifestiert, wie z. B. dem Kalligramm. Für sie ist Poesie ein literarisches Spiel, in dem angesichts des Wunsches nach kontinuierlicher Innovation "reine Poesie" angestrebt wird, Poesie ist einfach Poesie mit Menschen (literarische Sprache, die einfach nicht unberührte Gefühle überträgt). Mit Blick auf Hermetik, schriftlich und für eine Minderheit, einen begrenzten Kern. Sie interessieren sich für neue Themen, literarische Entdeckungen, Erfindungen und suchen daher... Continue reading "Moderne und Surrealismus: Literarische Strömungen des 20. Jahrhunderts" »