Die Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts
Classified in Mathematik
Written at on Deutsch with a size of 3,47 KB.
Die Avantgarde
Der Begriff Avantgarde bezeichnet eine Reihe von künstlerischen Bewegungen, die im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts in Europa entstanden sind. Ihr Ziel war eine radikale Erneuerung der älteren Literatur und Kunst, die Eröffnung neuer Wege und die Schaffung neuer ästhetischer Formen. Die avantgardistischen Bewegungen erreichten ihren Höhepunkt in Europa zwischen den beiden Weltkriegen, vor allem ab 1914 und in den 1920er und 1930er Jahren.
Merkmale der Avantgarde
- Bruch mit der Vergangenheit und revolutionärer Charakter gegen die traditionelle Kunst, insbesondere gegen den Realismus.
- Anspruch auf absolute Originalität und Innovation.
- Ständige Erforschung und Erprobung neuer expressiver Techniken.
- Distanzierung vom breiten