Menschwerdung & Gehirnentwicklung: Evolution der Hominiden
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,19 KB
Menschwerdung: Evolution der Hominiden
Die Entstehung und Evolution der Hominiden vor etwa 3 Millionen Jahren ist mit großen globalen Klimaveränderungen verbunden. Der afrikanische Dschungel wich zunehmend der Savanne, was die Anpassung an ein Leben außerhalb der Bäume erforderlich machte.
Anpassungen an den aufrechten Gang und die Savanne:
- Bipedalismus: Der aufrechte, zweibeinige Gang entwickelte sich. Dies bot eine bessere Übersicht (z. B. beim Überqueren von Gewässern) und machte die Hände frei für das Tragen und Benutzen von Objekten wie Werkzeugen oder Waffen sowie zum Klettern. Die Hand entwickelte einen Präzisions- und Kraftgriff mit erhöhter Mobilität. Die komplexe Koordination zwischen Händen und Augen förderte die Entwicklung