Verständnis neurologischer und psychischer Störungen
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,85 KB
Parkinson und Alzheimer: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Gemeinsamkeiten von Parkinson und Alzheimer
- Beide sind Erkrankungen des Nervensystems.
- Es handelt sich um neurodegenerative Erkrankungen.
- Sie treten häufig in der Gesellschaft auf.
- Ihre genauen Ursachen sind oft unbekannt.
- Aktuell sind beide Krankheiten nicht heilbar.
Unterschiede zwischen Parkinson und Alzheimer
Betroffene Gehirnbereiche:
- Bei Alzheimer werden Neuronen im zellulären Kortex zerstört oder verschlechtert.
- Bei der Parkinson-Krankheit sind Neuronen im Zentrum des Gehirns betroffen, die für die Koordination von Bewegungen zuständig sind.
Symptome:
- Alzheimer führt typischerweise zu Gedächtnisverlust, Beeinträchtigung der Urteilsfähigkeit, Desorientierung, Verhaltensänderungen