Syndrom: Definition, Grammatik, Herkunft und Anwendungsbereiche
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 16,57 KB
Syndrom (Deutsch)
Grammatik und Wortart
Wortart: Substantiv, n (Neutrum)
Deklination: Das Syndrom
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Syndrom | die Syndrome |
| Genitiv | des Syndroms | der Syndrome |
| Dativ | dem Syndrom | den Syndromen |
| Akkusativ | das Syndrom | die Syndrome |
Worttrennung und Aussprache
Worttrennung: Syn·drom, Plural: Syn·dro·me
- Aussprache:
- IPA: [zʏnˈdʀoːm]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -oːm
Etymologie und Herkunft
Von altgriechisch σύνδρομο, abgeleitet von συν~ (syn~, zusammen~, mit~) und δρόμος (drómos, deutsch: der Weg, der Lauf).[Quellen fehlen]
Definitionen und Abgrenzung
Das Syndrom (griechisch σύνδρομος sýndromos ‚begleitend‘, ‚zusammentreffend‘; aus συν syn ‚zusammen‘, ‚mit‘ und δρόμος drómos ‚der Weg‘, ‚der... Weiterlesen "Syndrom: Definition, Grammatik, Herkunft und Anwendungsbereiche" »