Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Medikamente: Richtlinien, Wirkungen, Rechte und Pflichten

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB

Kommerziell: Wir wählen das Labor, das es produziert. Die gleichen Medikamente können unter verschiedenen Namen erscheinen, je nach verschiedenen Laboratorien. Beispiel: Sehbehinderte, Rezepte, Ampitres.

Prinzipien im Einklang mit Medikamenten

Medikamente deutlich kennzeichnen – mit Namen und Dosierung

Die Medikamente sollten klar sein, Laufzeit und Datum der Erstellung.

- Halten Sie Medikamente in ihren ursprünglichen Behältern.

- Behälter dicht verschlossen halten.

Sie an einem Ort aufbewahren, der leicht zu reinigen und zu sortieren ist.

- Halten Sie am häufigsten verwendete Medikamente und Notfallmedikamente an einem leicht zugänglichen Ort.

Dosierung oder Dosieren

Teil der Therapie, der sich mit der Dosierung des Medikaments befasst, die

... Weiterlesen "Medikamente: Richtlinien, Wirkungen, Rechte und Pflichten" »

Infektionskrankheiten: Übertragung und Vorbeugung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,33 KB

Übertragung von Infektionskrankheiten

**Durch Wasser und Lebensmittel**

Durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser, das Fäkalien von Menschen oder Tieren enthält. Zum Beispiel, wenn Obst und Gemüse mit kontaminiertem Wasser bewässert werden oder durch unsachgemäße Handhabung von Lebensmitteln.

**Durch Tiere**

Bestimmte Tiere, sogenannte Vektoren, können Krankheiten übertragen. Beispielsweise überträgt die Anopheles-Mücke Malaria.

Entwicklung von Infektionskrankheiten

Die Entwicklung von Infektionskrankheiten erfolgt in folgenden Schritten:

  • Infektion: Der Organismus gelangt in den Körper.
  • Inkubationszeit: Die Zeit, die von der Infektion bis zum Auftreten der ersten Symptome vergeht.
  • Akute Phase: Die Krankheit manifestiert
... Weiterlesen "Infektionskrankheiten: Übertragung und Vorbeugung" »

Ernährungsambulanz: Auswirkungen und Lösungen für Mangelernährung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,39 KB

Ernährungsambulanz: Auswirkungen auf die Entwicklung

Die Auswirkungen schlechter Ernährung beeinflussen nicht nur die körperliche, sondern auch die motorische Entwicklung. Vorübergehende Unterernährung führt bei Kindern zu großer Resilienz. Schwere Unterernährung kann jedoch zu einer geringeren Körpergröße im Erwachsenenalter führen.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung sollte folgende Verhältnisse aufweisen: 12-15% Eiweiß, 30-35% Fett, 50-58% Kohlenhydrate sowie Vitamine, Mineralstoffe und Wasser.

Auswirkungen von Mangelernährung

Mangelernährung kann die Wachstumsrate, die endgültige Körpergröße und die Zusammensetzung der verschiedenen Gewebe beeinflussen.

Klimatische Faktoren und Krankheiten

Klimatische... Weiterlesen "Ernährungsambulanz: Auswirkungen und Lösungen für Mangelernährung" »

Ursprung und Evolution des Lebens: Von der Philosophie zur Humanisierung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,58 KB

Ursprung und Evolution des Lebens

Im 6. Jahrhundert v. Chr. begann eine Gruppe von Männern, einige Fragen rational zu beantworten; dies war der Anfang der Philosophie. Aber woher kommen diese Fragen? Es gibt mindestens drei Arten von Reaktionen: religiöse, philosophische und wissenschaftliche.

Wissenschaftliche Erklärungen

Die Wissenschaft arbeitet mit Gesetzen und Theorien, die auf Falsifizierbarkeit beruhen. Die vorherrschende Theorie über die Entstehung der Welt ist der Urknall, eine Anhäufung von Materie und Energie, die zu einer großen Explosion führte und das Universum erschuf, gefolgt von einem langen Prozess, der zum Leben führte.

Religiöse Erklärungen

Religiöse Erklärungen haben keine rationale Grundlage, sondern sind Mythen.... Weiterlesen "Ursprung und Evolution des Lebens: Von der Philosophie zur Humanisierung" »

Gewerbliche Schutzrechte

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,85 KB

1. Gewerbliche Schutzrechte

Gewerbliche Schutzrechte sind dazu bestimmt, die Rechte an technologischen Schöpfungen zu schützen, die aus technischen Fortschritten resultieren. Dies wird als F&E (Forschung und Entwicklung) bezeichnet. In einem historischen Moment, in dem die Wirtschaft dem Schutz von gewerblichen Schöpfungen, die das Ergebnis von Innovationen sind, wieder mehr Bedeutung beimisst.

Aus diesem Grund gibt es ein Patentrecht, das durch das Patentgesetz vom 20. März 1986 geregelt ist. Wir verstehen unter Patentrecht das Recht, das dem Erfinder oder seinem Rechtsnachfolger für die ausschließliche gewerbliche Nutzung für sich oder für andere und für einen gesetzlich festgelegten Zeitraum eingeräumt wird, das Ergebnis seiner... Weiterlesen "Gewerbliche Schutzrechte" »

Evolutionstheorien: Darwin, Neodarwinismus, Gleichgewicht

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,99 KB

Darwins Evolutionstheorien

Darwins Evolutionstheorie stieß auf zwei Haupteinwände. Einerseits war es das Fehlen von Beweisen für die Variationen in den Organismen. Andererseits fehlten Zwischenfossilien zwischen verschiedenen Organismengruppen, die sogenannten verlorenen Verbindungen.

Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, mit der Wiederentdeckung der Mendelschen Gesetze und der Entdeckung des Phänomens der genetischen Mutation, gewann der Darwinismus an Kraft. Die Entdeckung von Fossilien und die Einführung der Statistik ermöglichten in den 1940er und 1950er Jahren die Formulierung der synthetischen Theorie der Evolution oder des Neodarwinismus.

Synthetische Theorie der Evolution (Neodarwinismus)

Diese Theorie... Weiterlesen "Evolutionstheorien: Darwin, Neodarwinismus, Gleichgewicht" »

Verdauungs- und Atemwegserkrankungen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,14 KB

Verdauungserkrankungen

Mundhöhle

Gingivitis

Schmerzhafte Entzündung des Zahnfleischs, Rötung und Blutungen. Ursachen: Karies, Vitaminmangel, Alkoholkonsum oder orale Infektionen.

Magen

Gastritis

Reizung der Magenschleimhaut. Symptome: Sodbrennen, Magenschmerzen und saures Aufstoßen. Verursacht durch Reizstoffe wie Alkohol, Tabak, stark gewürzte Speisen und einige Medikamente.

Ulkus

Wunde in der Magenschleimhaut (Magen oder Zwölffingerdarm). Symptome: Sodbrennen, Schmerzen und manchmal Bluterbrechen. Ursachen: Alkohol, Tabak, stark gewürzte Speisen und einige Medikamente.

Leber

Hepatitis

Entzündung der Leber. Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Gelbfärbung der Haut und Augen (Gelbsucht).

Zirrhose

Zerstörung der Leberzellen und Bildung... Weiterlesen "Verdauungs- und Atemwegserkrankungen: Symptome, Ursachen und Behandlung" »

Tertiärer Sektor: Definition, Merkmale und Bedeutung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,62 KB

Tertiärer Sektor: Ein Überblick

Der tertiäre Sektor, auch Dienstleistungssektor genannt, umfasst Wirtschaftszweige, die Dienstleistungen für die Bevölkerung und andere Unternehmen erbringen. Er ist heute der vorherrschende Sektor in vielen Volkswirtschaften.

Vielfalt des tertiären Sektors

Der tertiäre Sektor ist äußerst vielfältig und umfasst Bereiche wie:

  • Gesundheit
  • Bildung
  • Tourismus
  • Transport

Bedeutung des tertiären Sektors

Die Expansion des tertiären Sektors hängt eng mit der technischen und wissenschaftlichen Entwicklung, der Globalisierung der Wirtschaft und dem Wachstum des Informationsaustauschs zusammen. Die Revolution im tertiären Sektor wird oft auch als quartärer Sektor bezeichnet, der sich auf Tätigkeiten konzentriert, die... Weiterlesen "Tertiärer Sektor: Definition, Merkmale und Bedeutung" »

Gesundheitsdeterminanten und Risikofaktoren

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,88 KB

Umwelteinflüsse auf die Gesundheit

Der Gesundheitszustand hängt von gesundheitsrelevanten Faktoren ab. Es wird zwischen der physischen, sozialen und politischen Umwelt sowie der sozialen Organisation unterschieden.

Determinanten der Gesundheit

  • Ernährung: Umwelt und Lebensstil
  • Umweltverschmutzung: Umweltfaktoren
  • Adipositas (Fettleibigkeit): Lebensstil und biologische Faktoren
  • Alkoholkonsum: Lebensstil
  • Erbkrankheiten: Biologische Faktoren

Durch menschliches Handeln veränderbare Faktoren

Faktoren, die wir beeinflussen können:

  • Umwelt: Wir können unseren Lebensraum ändern (z. B. Umzug in ein anderes Land).
  • Lebensstil: Wir können unsere Ernährung wählen, Drogen konsumieren oder nicht, usw.

Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Bluthochdruck
... Weiterlesen "Gesundheitsdeterminanten und Risikofaktoren" »

Medizinische Entdeckungen und Behandlungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,94 KB

Antibiotika-Entdeckung

Alexander Fleming beobachtete, dass sich eine Bakterienkultur verschlechtert hatte, weil eine Pilzkolonie in der Kultur gewachsen war. Der Pilz verhinderte das Wachstum der Bakterien, mit denen er in Berührung kam. Fleming benötigte einige Zeit, um den Inhalt des Pilzes zu identifizieren und zu extrahieren, der für Bakterien tödlich war. Es handelte sich um Penicillin.

Tumor

Normalerweise teilen sich Gewebezellen, um andere Zellen zu ersetzen, die alt und beschädigt sind. Diese Zellen müssen sterben, um Platz für neue zu machen. Manchmal werden jedoch mehr Zellen als nötig produziert oder alte sterben nicht, wenn sie es sollten. In solchen Fällen entsteht ein Tumor, der als unorganisierte Gewebsmasse definiert ist.... Weiterlesen "Medizinische Entdeckungen und Behandlungen" »