Künstliche Abwasserreinigung: Technologien und Prozesse
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,83 KB
Die künstliche Abwasserreinigung umfasst verschiedene Techniken, die als konventionelle oder kostengünstige Technologien bezeichnet werden. Diese Systeme nutzen eine Reihe von Prozessen zur Wasseraufbereitung.
Vorbehandlung
Ziel der Vorbehandlung ist die Vorbereitung des Abwassers für die nachfolgenden Kläranlagenprozesse. Sie umfasst die Beseitigung von groben Feststoffen, Kies, Sand und Fett. Die Vorbehandlung besteht aus drei Hauptprozessen:
Taper
Hierbei werden große Feststoffe durch Filtration und Roste entfernt.
Entsandungsanlagen
Diese Anlagen dienen zur Beseitigung von Kies, Sand und anderen kleinen Gegenständen. Die sedimentierten Objekte werden zur Entsorgung gewaschen.
Entfettung
Bei der Entfettung werden Fette und Öle entfernt, indem... Weiterlesen "Künstliche Abwasserreinigung: Technologien und Prozesse" »