Nachhaltige Wassernutzung: Auswirkungen und Lösungen
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB
Warum verwenden wir Wasser?
Die vielen Verwendungen von Wasser lassen sich in zwei Kategorien einteilen: konsumtive und nicht-konsumtive. Konsumtive Verwendungen sind solche, bei denen Wasser verbraucht wird, z. B. in der Landwirtschaft und im städtischen Bereich. Nicht-konsumtive Verwendungen sind solche, bei denen kein Wasser verbraucht wird, sodass es sofort wiederverwendet werden kann.
Ökologische Nutzung
Der ökologische Durchfluss, auch Mindestwasserstand genannt, ist die Wassermenge, unterhalb derer das Überleben der Flora und Fauna des aquatischen Ökosystems gefährdet ist. Der ökologische Durchfluss ist nicht unbedingt eine Wassernutzung im eigentlichen Sinne, sondern eine Nutzungsbeschränkung, die die Verfügbarkeit von Wasser... Weiterlesen "Nachhaltige Wassernutzung: Auswirkungen und Lösungen" »