Physiologische Defizite und Sport: Diabetes, Adipositas, Asthma
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,39 KB
Physiologische Defizite
Physiologische Defizite sind durch die Fehlfunktion eines Organs oder Systems gekennzeichnet (z. B. Diabetes, Epilepsie, Erkrankungen der Wirbelsäule, Asthma, Adipositas).
Diabetes
Diabetes ist ein pathologisches Ungleichgewicht des Blutzuckers. Unser Körper gewinnt Energie aus der Nahrung. Die Glukose zirkuliert im Blut, aber unsere Zellen brauchen die Hilfe eines Hormons, das von der Bauchspeicheldrüse abgesondert wird: Insulin. Dieses Hormon ermöglicht den Durchgang von Glukose in die Zellen und damit die Energiezufuhr. Wenn die Bauchspeicheldrüse kein Insulin absondert, entsteht Diabetes.
Typen
- Insulinabhängiger Diabetes (Typ 1): Spezifische Schäden an insulinproduzierenden Zellen mit genetischem Ursprung. Da keine