Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Fischfang und -verarbeitung: Hygiene und Qualität

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,25 KB

Fischfang und -verarbeitung

Der Fisch, den wir essen, stammt aus vier Fangmethoden:

  • Hochseefischerei
  • Küstennahfischerei
  • Uferfischerei
  • Flussfischerei

Der gefangene Fisch wird meist nur gekühlt, bis er an Land gebracht wird.

Schiffe, die weit von der Küste entfernt fischen, verfügen über sehr gute Hygieneeinrichtungen und sind für die Verarbeitung geeignet, je nach Fischart.

Das Schiff

Die Decks werden mit sauberem Meerwasser im Hafen gereinigt. Auch das Reinigen des Geschirrs mit diesem Wasser stellt eine Gefahr dar, da es häufig verunreinigt ist.

Die Laderäume sind so konzipiert, dass Verschmutzung und Beschädigung der Fische verhindert werden. Die Kellerräume und Getriebe sind aus unbedenklichen, ungiftigen und leicht zu reinigenden Materialien... Weiterlesen "Fischfang und -verarbeitung: Hygiene und Qualität" »

Die drei Ebenen der Geschlechtsentwicklung beim Menschen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,89 KB

Einführung in Geschlechtsdimorphismus und Geschlecht

Geschlechtsdimorphismus beschreibt die Unterschiede im äußeren Erscheinungsbild zwischen männlichen und weiblichen Individuen derselben Art, wie Form, Farbe oder Größe. Dieses Konzept beeinflusst das Verständnis von Geschlecht und Gender beim Menschen. Geschlecht bezieht sich auf die biologischen, psychologischen und sozialen Prozesse der sexuellen Differenzierung im Laufe des Lebens. Diese Prozesse interagieren ständig und führen zu den Kategorien Mann, Frau oder intergeschlechtlich. Gender hingegen beschreibt die sozial konstruierten Rollen und Erwartungen, die in einer bestimmten Gesellschaft als angemessen für Männer und Frauen gelten (Fernández, 1996).

Die Komponenten von Geschlecht... Weiterlesen "Die drei Ebenen der Geschlechtsentwicklung beim Menschen" »

Umwelterziehung & Nachhaltigkeit: Grundlagen & Probleme

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,17 KB

Umwelterziehung und Nachhaltigkeit verstehen

Was ist Umwelterziehung?

Umwelterziehung ist ein Lernprozess und eine pädagogische Maßnahme, durch die Individuen und Gemeinschaften kontinuierlich Wissen über die Umwelt erwerben. Dazu gehören Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen und die Kompetenz, Umweltprobleme zu lösen. Das Ziel ist es, Wissen über die Umwelt zu verbreiten, um zu ihrer Erhaltung und zur nachhaltigen Nutzung ihrer Ressourcen beizutragen.

Was ist nachhaltige Entwicklung?

Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der heutigen Generation befriedigt, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Dies bedeutet, den Menschen heute und in Zukunft zu... Weiterlesen "Umwelterziehung & Nachhaltigkeit: Grundlagen & Probleme" »

Produktstrategien: Relaunch, Update & Nutzungsdauer verlängern

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,3 KB

Produkt-Relaunch: Chancen und Risiken

  • Veränderte Formel/Rezeptur
  • Angepasste Eigenschaften
  • Spürbare Qualitätsverbesserung
  • Wichtige und neue Wettbewerbsvorteile

Ein Relaunch hat nachhaltige Auswirkungen, birgt jedoch ein hohes Risiko und hohe Kosten. Einige Unternehmen hatten ernsthafte Probleme bei ihrem Versuch, ein Produkt neu einzuführen. Man denke nur an die Formeländerung bei Coca-Cola, die das Unternehmen nach wenigen Monaten wieder rückgängig machen musste.

Produkt-Update: Kontinuierliche Verbesserung

  • Aktualisierte Verpackung
  • Angepasstes Design oder Präsentation
  • Veränderung der Menge oder erhöhte Verfügbarkeit von Größen
  • Erhöhte Benutzerfreundlichkeit
  • Geringfügige Produktmodifikationen

Dies ist eine Technik, die Autohersteller ständig... Weiterlesen "Produktstrategien: Relaunch, Update & Nutzungsdauer verlängern" »

Drogenprävention: Umfassende Strategien & Ansätze

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,39 KB

Drogenprävention: Umfassende Strategien & Ansätze

Forschung im Bereich der Krankheitsprävention hat die Existenz einer Beziehung zwischen bestimmten Gewohnheiten der Bevölkerung und der Häufigkeit des Auftretens bestimmter Krankheiten gezeigt. Dazu gehören bekannte Risikofaktoren. Es ist wichtig, die schädlichen Auswirkungen dieser Faktoren oder Gefahrensituationen auf das menschliche Verhalten zu kennen, die eng mit der Lebensweise und Kultur jeder Gesellschaft verbunden sind. Eine der ersten und wichtigsten Maßnahmen in der Suchtprävention ist es, grundlegende Annahmen klar und konsequent zu definieren. In der medizinischen Fachsprache, insbesondere in der Psychiatrie, wird Prävention in primäre, sekundäre und tertiäre Stufen... Weiterlesen "Drogenprävention: Umfassende Strategien & Ansätze" »

Pazifismus und Feminismus: Geschichte, Konzepte und Ziele

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,47 KB

Pazifismus: Definition, Geschichte und Arten

Pazifismus ist der Widerstand gegen Krieg und alle Formen von Gewalt. Diese Bewegung drückt sich politisch oder ideologisch aus. Es gibt verschiedene Arten des Pazifismus:

  • Absoluter Pazifismus: Lehnt jede Form von Gewalt ab.
  • Relativer Pazifismus: Nimmt eine klare Position gegen Gewalt ein und kritisiert sie.

Die pazifistische Philosophie fand im Laufe der Geschichte häufig moralische und göttliche Begründungen. Der Begriff wurde im frühen 20. Jahrhundert populär.

Geschichte des Pazifismus

Organisierte Friedensbewegungen entstanden erst im 19. Jahrhundert. Die Suche nach Wegen zur Kriegsverhinderung begann jedoch bereits mit dem Aufstieg der Stadtstaaten am Ende des Mittelalters. Die erste Friedensorganisation... Weiterlesen "Pazifismus und Feminismus: Geschichte, Konzepte und Ziele" »

Medikamentenmanagement: Inhalatoren, Diuretika, Statine

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Inhalative Kortikosteroide und Bronchodilatatoren

Warum sollten Bronchodilatatoren zuerst verabreicht werden?

Steroide lindern nur die Symptome, behandeln aber nicht die Entzündung. Bronchodilatatoren bewirken eine Erweiterung und Öffnung der Bronchien. Daher sollten bei einer kombinierten Gabe von Bronchodilatatoren und Kortikosteroiden die Bronchodilatatoren zuerst inhaliert werden.

Unterschied zwischen Bronchodilatatoren und Steroiden

Bronchodilatatoren bewirken eine Erweiterung und Öffnung der Bronchien. Die kurzwirksame Form wird auch als "Notfallmedikament" bezeichnet, während die langwirksame Form zusammen mit Kortikosteroiden nach einem festen Schema angewendet wird.

Entzündungshemmer: Diese sind von größter Bedeutung, da sie die... Weiterlesen "Medikamentenmanagement: Inhalatoren, Diuretika, Statine" »

Gesundheitserziehung in der frühkindlichen Bildung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 22,56 KB

Einführung

Dieser Text befasst sich mit Punkt acht der frühkindlichen Bildung: der Gesundheitserziehung. Für die Entwicklung einer grundlegenden Idee und zur Verbesserung vieler sozialer Probleme ist es entscheidend, dass die Inhalte der erzieherischen Werte behandelt werden. Gesundheitserziehung ist unerlässlich, um einen Wohlfahrtsstaat zu schaffen, der die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler fördert.

Diese Bildung wird durch das Gesetz 7/2010 über Bildung in Kastilien-La Mancha gestärkt, das Werte betont. Zuerst wird das Konzept der Gesundheitserziehung behandelt, um dann gute Gewohnheiten zu beleuchten. Anschließend werden grundlegende Aspekte der Prävention und Ersten Hilfe bei Unfällen und Kinderkrankheiten erläutert.... Weiterlesen "Gesundheitserziehung in der frühkindlichen Bildung" »

Determinanten, Pronomen und Adverbien: Eine umfassende Übersicht

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB

Determinanten, Pronomen und Adverbien

Die Determinanten sind Wörter, die vor Nomen stehen und diese näher bestimmen. Zu den Determinanten zählen:

  • Artikel: Sie begleiten Nomen und geben an, ob ein Wesen bekannt oder unbekannt ist. Bestimmte Artikel sind (der, die, das), unbestimmte Artikel sind (ein, eine, ein).
  • Demonstrativpronomen: Sie begleiten Nomen und zeigen deren Nähe oder Distanz zum Sprecher an. Beispiele: dieser, diese, dieses (Nähe), jener, jene, jenes (mittlere Distanz), der, die, das (weite Distanz).
  • Possessivpronomen: Sie begleiten Nomen und geben Besitz oder Zugehörigkeit an. Sie können sich auf einen oder mehrere Besitzer beziehen. Beispiele: mein, dein, sein, ihr, unser, euer, ihr.
  • Zahlwörter: Sie geben die Anzahl oder die
... Weiterlesen "Determinanten, Pronomen und Adverbien: Eine umfassende Übersicht" »

Medikamente: Wirkungen, Nebenwirkungen und Anwendung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,75 KB

Auswirkungen von Phosphodiesterase-III-Hemmern bei Herzinsuffizienz

Diese Medikamente blockieren die Phosphodiesterase, wodurch die Menge an verfügbarem Kalzium für die Herzkontraktion erhöht wird. Dies führt zu einer gesteigerten Kontraktilität und Vasodilatation, was die Herzleistung verbessert und den peripheren Widerstand reduziert.

Nebenwirkungen von Natriumkanalblockern

Häufige Nebenwirkungen bei der Verabreichung von Medikamenten, die Natriumkanäle blockieren, sind:

  • Schwindel
  • Geschmacksstörungen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Benommenheit
  • Akzidentelle Geräusche

Doxazosin: Anwendung bei vergrößerter Prostata

Doxazosin wird bei Männern zur Behandlung der Symptome einer vergrößerten Prostata (benigne Prostatahyperplasie) eingesetzt. Zu diesen Symptomen... Weiterlesen "Medikamente: Wirkungen, Nebenwirkungen und Anwendung" »