Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Der Tod: Ein umfassender Blick auf Phasen und psychologische Aspekte

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,13 KB

Der Tod: Ein umfassender Blick

Punkt 20 Tod: Das Dilemma des Todes

  • Existenziell
  • Ungewiss
  • Irreversibel
  • Unlöslich
  • Schockierend
  • Unerklärlich
  • Mysteriös

Bedürfnisse des Patienten

Der Patient benötigt:

  • Körperliche Symptomlinderung / Genesung
  • Psychologische Sicherheit, Verständnis und Wertschätzung
  • Gesellschaftliche Akzeptanz und Zugehörigkeit
  • Geistige Liebe, Versöhnung, Selbst-Assessment

Psychologische Merkmale des Todkranken

  • Regression: Der Patient wird kindlicher.
  • Falten über sich: Ist sich seiner selbst sehr bewusst und erkennt jedes Signal, das mit seinem Zustand zu tun hat. Dies geschieht auch bei chronisch Kranken.
  • Pein: Tritt besonders häufig bei Patienten auf, die keine religiösen Beziehungen haben.

Umgang mit dem Tod

Persönliche Faktoren:

  • Persönlichkeit
  • Fähigkeit,
... Weiterlesen "Der Tod: Ein umfassender Blick auf Phasen und psychologische Aspekte" »

Sexuell übertragbare Krankheiten (STIs): Symptome & Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,18 KB

Syphilis: Ursachen, Symptome & Behandlung

Ursache & Übertragung

Syphilis wird durch das Bakterium Treponema pallidum, auch Spirochäte genannt, verursacht. Sie wird überwiegend durch sexuellen Kontakt übertragen und kann auch die Plazentaschranke überwinden oder durch Blut weitergegeben werden.

Symptome der Syphilis

Im Frühstadium tritt oft ein schmerzloses, aber hoch ansteckendes Geschwür (Schanker) an den Genitalien auf, das oft von geschwollenen Lymphknoten in der Leistengegend begleitet wird. Im fortgeschrittenen Stadium können Hautausschläge, Hepatitis, neurologische Probleme oder Knochenerkrankungen auftreten.

Diagnose & Therapie

Die Diagnose erfolgt mittels Bluttests, wie dem VDRL-Test. Die Behandlung ist unkompliziert... Weiterlesen "Sexuell übertragbare Krankheiten (STIs): Symptome & Prävention" »

Krankheiten: Ursachen, Arten und Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB

Krankheiten: Ursachen und Arten

Krankheiten können vielfältige Ursachen haben. Neben infektiösen Krankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden, gibt es weitere Kategorien:

Infektiöse Krankheiten

Diese Krankheiten werden durch Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten verursacht.

Krankheiten, die Organfunktionen beeinträchtigen

  • Dazu gehören Kreislauferkrankungen, Erkrankungen der Atemwege (z.B. Asthma oder Bronchitis) und solche, die Knochen oder Gelenke betreffen (z.B. Arthrose und Osteoporose).

Krebs

Krebs entsteht, wenn bestimmte Zellen aus noch nicht vollständig geklärten Gründen eine Metamorphose durchlaufen, die sie dazu bringt, sich schnell und unkontrolliert zu teilen. Dadurch entsteht eine Masse von abnormen... Weiterlesen "Krankheiten: Ursachen, Arten und Prävention" »

Grundlagen der Gerichtlichen Medizin und Forensik

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 195,33 KB

Konzept der Gerichtlichen Medizin

Medizinische Spezialität, die als Verbindung zwischen medizinischem und juristischem Wissen dient und in zivilen, strafrechtlichen und Handelsfällen angewendet wird.

Forensische Wissenschaft

Forensische Wissenschaft wird verwendet, um Fragen der Rechtsordnung zu erörtern, die straf- oder zivilrechtlicher Natur sein können. Sie wird als Disziplin der Wissenschaft, Kunst und des Handwerks definiert, die den Justizbehörden hilft. Sie umfasst Labor- und Umweltanalysen.

Analyse der Beweismittel, Umwandlung der Beweisaufnahme in Verfahren, Demonstration von Schuld oder Unschuld in einem bestimmten Fall.

Prozessstufen in der Kriminologie

  • Schutz und Überwachung des Tatorts.
  • Fixierung.
  • Sicherstellung von Beweismitteln.
... Weiterlesen "Grundlagen der Gerichtlichen Medizin und Forensik" »

Gesundheit und Hygiene: Körperpflege, Krankheiten und Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB

Hygiene

Körperpflege

Die Reinigung und Pflege des Körpers umfasst die Verwendung von Seifen, Kölnisch Wasser, Deodorants, Cremes, Haareschneiden und -waschen, Wäsche waschen und die Aufnahme sauberer und frischer Nahrung.

Hygiene zu Hause

Staub wischen, Waschen, Desinfizieren von Bad und Küche, Wände streichen, Bodenbeläge, Stoffe und Möbel wechseln.

Öffentliche Gesundheit

Reinigung und Pflege von Straßen, Müllabfuhr, Abwasserentsorgung in den Städten.

Medizin

Die Wissenschaft, die sich mit der Vorbeugung und dem Studium menschlicher Erkrankungen befasst, um diese zu heilen oder zu vermeiden. Dazu gehören Medikamente und Schmerzmittel.

Infektionskrankheiten

Krankheiten, die von einer Person auf eine andere oder von einem Tier auf einen Menschen... Weiterlesen "Gesundheit und Hygiene: Körperpflege, Krankheiten und Prävention" »

Forensische Psychologie: Ein Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 36,42 KB

  • Look and Lee definieren die Rechtspsychologie als angewandte Psychologie in der besten Praxis des Rechts. Dies gilt traditionell als Forensische Psychologie.

• Das psycho-rechtliche Know-how und die Methodik gründen auf der Forensischen Psychologie. Wenn ein Profi Berichte an die Richter und Gerichte erstattet, handelt es sich um einen Forensischen Psychologen.
• In Strafsachen hat der Untersuchungsrichter das Privileg, den ersten Experten zur Prüfung des Täters oder seines Opfers zu beauftragen und einen vorläufigen Bericht zu erstellen. Dieser Experte kann mit anderen Experten in der mündlichen Verhandlung diskutieren. Bei jugendlichen Fragen ist die Expertise eindeutig durch das Gesetz den technischen Teams zugeordnet.
• In öffentlichen

... Weiterlesen "Forensische Psychologie: Ein Überblick" »

Luftverschmutzung, Klima, Ozon und Lärm erklärt

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,91 KB

Was ist Luftverschmutzung?

Luftverschmutzung ist die Freisetzung von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen oder Energie (wie Wärme, Lärm, Strahlung) in die Luft. Diese Freisetzung bewirkt eine Änderung der natürlichen Zusammensetzung der Luft und stellt eine Gefahr dar oder verursacht schwerwiegende Probleme für Menschen, Ökosysteme und Sachwerte.

Bildung von Smog

Smog entsteht durch die Konzentration von Luftschadstoffen, insbesondere in Ballungsräumen durch Industrie, Verkehr und Heizungen. Eine häufige Form ist der saure Smog, der hauptsächlich auf Schwefeloxiden basiert. Seine Bildung wird durch bestimmte Wetterbedingungen begünstigt: Hochdruckwetterlagen (Antizyklone) mit atmosphärischer Stabilität und Windstille sowie... Weiterlesen "Luftverschmutzung, Klima, Ozon und Lärm erklärt" »

Gesundheit und Krankheit: Definitionen, Prävention und Maslowsche Bedürfnishierarchie

Gesendet von Anonym und eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 32,55 KB

1) Was ist Gesundheit?

Nach Virginia Henderson wird Gesundheit definiert als die Fähigkeit des Einzelnen, in Bezug auf die vierzehn Grundbedürfnisse unabhängig zu sein, ähnlich wie die Funktion nach Maslow.

Nach Dorothy Pray: Gesundheit ist ein untrennbares Konzept, das physische, psychische, soziale und zwischenmenschliche Aspekte umfasst.

Nach Peplau: Gesundheit resultiert aus dem Zusammenspiel zwischenmenschlicher und psychologischer Bedingungen. Sie wird durch zwischenmenschliche Prozesse unterstützt.

Nach Angaben der WHO ist Gesundheit "ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens".

Nach Callista Roy: Gesundheit ist die Aufrechterhaltung der physiologischen, psychologischen und sozialen Integrität... Weiterlesen "Gesundheit und Krankheit: Definitionen, Prävention und Maslowsche Bedürfnishierarchie" »

Gesundheit und Krankheit: Ein umfassender Leitfaden

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 12,05 KB

Gesundheit: Mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit

Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit.

Parameter der Bevölkerungsgesundheit

Gesundheit und soziale sowie wirtschaftliche Entwicklung sind eng miteinander verbunden. Armut und Krankheit bilden oft eine Schleife des positiven Feedbacks: Menschen werden krank, weil sie arm sind, und sie werden ärmer, weil sie krank sind. Gesundheitsprogramme tragen zu den wirtschaftlichen Interessen der Länder bei. Investitionen in die Gesundheit beeinflussen die Entwicklung des Humankapitals, die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit, was wiederum Armut bekämpft und den sozialen Fortschritt fördert.... Weiterlesen "Gesundheit und Krankheit: Ein umfassender Leitfaden" »

Parasitäre Nematoden: Enterobius, Anisakis, Ascaris

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,34 KB

Enterobius vermicularis (Madenwurm)

Infektionen treten in der Regel innerhalb der Familie auf. Bekannt als Madenwürmer, verursachen sie die Krankheit Enterobiasis (auch Oxyuriasis genannt). Sie werden in den Perianalfalten oder der Vagina gefunden.

Morphologie

Ein kleiner, weißer, dünner Nematode. Wichtige Merkmale eines erwachsenen Wurms sind ein Mund, der mit dem Ösophagus (Speiseröhre) verbunden ist, ein Ösophagusbulbus und ein Darm, der im Anus endet.

Epidemiologie

Betroffen sind vor allem Menschen in überfüllten Lebensräumen. Die Eier können lange im angesammelten Staub überleben und durch Einatmen oder Verschlucken Infektionen verursachen. Es gibt kein bekanntes tierisches Reservoir.

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose erfolgt durch... Weiterlesen "Parasitäre Nematoden: Enterobius, Anisakis, Ascaris" »