Wirbeltiere, Evolution & Biodiversität: Ein umfassender Überblick
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB
Wirbeltiere: Definition und Merkmale
Wirbeltiere bilden die größte und bekannteste Gruppe der Chordatiere. Alle Wirbeltiere besitzen eine Wirbelsäule als strukturelle Achse. Diese dient als knöcherne Stütze, die in vielen Arten die Chorda dorsalis vollständig ersetzt. Die Wirbelsäule besteht aus knöchernen Elementen, den Wirbeln, die den umgebenden Nervenstrang entlang der gesamten Wirbelsäule schützen.
Es gibt fünf Hauptklassen von Wirbeltieren:
- Fische
- Amphibien
- Reptilien
- Vögel
- Säugetiere
Allgemeine Eigenschaften der Wirbeltiere
Bei erwachsenen Wirbeltieren wird die Chorda dorsalis entweder ersetzt oder von einer Wirbelsäule aus flexiblen Materialien wie Knorpel oder Knochen umgeben.
Das Gehirn und Nervensystem
Das Gehirn, am vorderen Ende... Weiterlesen "Wirbeltiere, Evolution & Biodiversität: Ein umfassender Überblick" »