Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Gesundheit, körperliche Aktivität und gesunde Lebensweise

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,53 KB

GESUNDHEIT: Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) definiert Gesundheit als: "Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit." Daher ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass sich das Parlament auf die drei Bereiche der Gesundheit bezieht (körperlich, geistig und sozial).
Körperliche Aktivität: Alles, was Bewegung, Interaktion und die Praxis des menschlichen Körpers beinhaltet, wäre AF.

Definition: "AF ist jede Maßnahme, die der Körper benötigt, um Bewegungen auszuführen."

2. Verhältnis zwischen körperlicher Aktivität und Gesundheit

3 Perspektiven: Therapeutische Sicht, präventive Sicht, artgerechte Sicht

Die ersten beiden beziehen... Weiterlesen "Gesundheit, körperliche Aktivität und gesunde Lebensweise" »

Gesundheitsprobleme: Infektionen, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,28 KB

Gesundheitsprobleme und Prävention

Eine Person oder ein Haustier, das auf eine Infektion oder Subtoxizität reagiert, entwickelt Antikörper. Eine Injektion in eine Person schützt nicht vor dem Mikroorganismus. Interferon erschwert dem Virus den Eintritt in die Zelle.

Pandemien

Pandemien (eine Krankheit betrifft ein sehr großes Gebiet), Lungenentzündung und Vogelgrippe.

Nicht-infektiöse Krankheiten

Krebs

Krebs ist eine Krankheit, bei der sich Körperzellen transformieren und sich unkontrolliert und abnormal vermehren. Er ist die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Häufige Krebsarten sind Lungen-, Darm-, Brust-, Prostata- und Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Ursachen und Prävention von Krebs

Ursachen: genetische Faktoren,... Weiterlesen "Gesundheitsprobleme: Infektionen, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen" »

Optimale Arbeitsbedingungen: Beleuchtung, Temperatur & Sicherheit

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,75 KB

Beleuchtung: Grundlagen und Vorschriften

Licht ist elektromagnetische Strahlung, die für das menschliche Auge sichtbar ist. Es ist ein ökologischer Faktor von großer Bedeutung am Arbeitsplatz, da geeignete Bedingungen eine effiziente und sichere Arbeitsweise ermöglichen. Es gibt folgende Arten der Beleuchtung:

  • Natürliche Beleuchtung: Diese ist am begehrtesten, da sie nicht nur eine kostenlose Quelle ist, sondern auch gesundheitliche Vorteile durch die Sonneneinstrahlung bietet.
  • Künstliche Beleuchtung: Diese basiert auf der Erzeugung von Licht durch verschiedene Quellen wie Temperaturstrahlung, Fluoreszenz und Gasentladungslampen. Künstliche Beleuchtung kann gleichmäßig über den Arbeitsbereich verteilt und so angeordnet werden, dass
... Weiterlesen "Optimale Arbeitsbedingungen: Beleuchtung, Temperatur & Sicherheit" »

Erkrankungen des Verdauungstrakts

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,96 KB

Mallory-Weiss-Syndrom

Auch bekannt als S. gastroösophageale. Diese Läsion verursacht Blutungen und steht im Zusammenhang mit Alkohol- und Aspirineinnahme.

Ösophagusulzera Grad IV

Gastritis

Entzündung der Magenschleimhaut. Zustände ohne entzündliche Hautveränderungen werden als unspezifische Dyspepsie oder nicht-ulzeröse Dyspepsie bezeichnet.

Akute Gastritis

Die Diagnose wird mittels Endoskopie und Biopsie gestellt, insbesondere bei Verdacht auf prämaligne Läsionen.

Chronische Gastritis

Es gibt zwei Typen:

  • Typ A: Weniger häufig. Betrifft den Korpus und Fundus. Kann perniziöse Anämie verursachen.
  • Typ B: Häufiger. Betrifft zentraler bei jungen Patienten, aber oft die gesamte Schleimhaut bei älteren Patienten. Es gibt keine Antikörper. Kann
... Weiterlesen "Erkrankungen des Verdauungstrakts" »

Erste Hilfe: BLS, Blutungen & Prellungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,4 KB

Basic Life Support (BLS)

Basic Life Support (BLS) umfasst alle Maßnahmen, die in Notsituationen zur Verhinderung eines Herz-Lungen-Stillstands oder, falls dieser bereits eingetreten ist, zur Lebenserhaltung und zur Durchführung der grundlegenden Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) dienen.

Ablauf der Basis-HLW:

  • Sicherstellung der Sicherheit des Opfers und der Helfenden.
  • Beurteilung der Schwere der Notlage.
  • Beurteilung des Bewusstseinszustands.
  • Beurteilung der Atmung.
  • Beurteilung des Kreislaufs.

Blutungen (Hämorrhagie)

Eine Blutung ist definiert als der Austritt von Blut aus dem Blutkreislauf durch ein geplatztes Blutgefäß. Dieser Bruch kann auftreten durch: Wunden, Prellungen, Kreislaufprobleme, etc.

Klassifizierung von Blutungen:

A) Nach Art des Blutes:

... Weiterlesen "Erste Hilfe: BLS, Blutungen & Prellungen" »

Ökosysteme: Selbstregulierung und menschlicher Einfluss

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,53 KB

Ökosysteme und Selbstregulierung

Eine Population ist eine Gruppe von Individuen der gleichen Art, die in einem bestimmten Raum miteinander in Beziehung stehen. Sie kann mithilfe demografischer Parameter wie Größe, Altersverteilung, Geburtenrate und Sterblichkeitsrate charakterisiert werden.

Das Bevölkerungswachstum wird durch die Verfügbarkeit von Umweltressourcen und den Rest der Population der Gemeinschaft beeinflusst.

  • Als Umweltwiderstand bezeichnet man alle biotischen und abiotischen Faktoren, die das Bevölkerungswachstum begrenzen.

Wachstumskurven

In einem idealen Ökosystem, in dem die Ressourcen unbegrenzt wären, würde eine Population exponentiell wachsen. Stellt man dieses Wachstum als Funktion der Zeit dar, erhält man eine J-förmige

... Weiterlesen "Ökosysteme: Selbstregulierung und menschlicher Einfluss" »

Serum, Impfstoffe, Medikamente und mehr: Definitionen und Erklärungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,44 KB

Serum

Serum sind künstliche Zubereitungen, die spezifische Antikörper gegen einen Erreger enthalten.

Impfstoffe

Impfstoffe enthalten den Erreger einer Krankheit, jedoch in geschwächter, toter oder fragmentierter Form, sodass sie keinen Schaden anrichten können. Sie rufen eine Reaktion hervor, die einer natürlichen Infektion ähnelt. Dadurch wird der Einzelne gegen den Erreger geschützt, wenn es später zu einem Kontakt kommt, da Speicherzellen die Information gespeichert haben.

Medikamente

Medikamente dienen der Kontrolle von Infektionskrankheiten. Die wichtigsten sind Antibiotika, die jedoch keine Wirkung auf Viren (z.B. Grippe) haben.

Was ist ein Medikament?

Ein Medikament ist ein Wirkstoff oder eine Gruppe von Wirkstoffen, die als Teil einer

... Weiterlesen "Serum, Impfstoffe, Medikamente und mehr: Definitionen und Erklärungen" »

Hormone, sexuell übertragbare Krankheiten: Ursachen, Übertragung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,62 KB

Wichtige Hormone: Herkunft und Funktion

Endokrine Drüsen, Funktionen oder Hormone:

  • Thyrotropin: Vorderlappen der Hypophyse. Reguliert die Schilddrüse und stimuliert die Produktion von Thyroxin.
  • Adrenocorticotropin: Vorderlappen der Hypophyse. Stimuliert das Wachstum und die Hormonproduktion der Nebennierenrinde.
  • Somatotropin: Vorderlappen der Hypophyse.
  • Follikelstimulierendes Hormon (FSH): Vorderlappen der Hypophyse. Stimuliert die Bildung von Graaf-Follikeln in den Eierstöcken.
  • Luteinisierendes Hormon (LH): Vorderlappen der Hypophyse. Reguliert die Produktion von Testosteron und Progesteron.
  • Prolaktin (LTH): Vorderlappen der Hypophyse. Stimuliert die Milchproduktion.
  • Oxytocin: Hinterlappen der Hypophyse. Regt die Wehentätigkeit während der Geburt
... Weiterlesen "Hormone, sexuell übertragbare Krankheiten: Ursachen, Übertragung" »

Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,68 KB

Selbstwertgefühl

Das Selbstwertgefühl ist ein Prozess der Assimilation und Reflexion der Meinungen, Einschätzungen und Bewertungen von Vätern, Müttern, Freunden, der Schule und anderen wichtigen Bezugspersonen.

Definition von Gesundheitserziehung

Gesundheitserziehung (GE) umfasst pädagogische Aktivitäten, die darauf abzielen, das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu erhöhen und die Werte, Einstellungen und persönlichen Kompetenzen zu fördern, die die Gesundheit unterstützen.

Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Es geht darum, persönliche Ressourcen und Fähigkeiten zu entwickeln und zu steigern, um das Leben und die Gesundheit zu bewältigen.

Interventionsbereiche

  • Gesundheit: Handeln bei Krankheiten
  • Lebensstile: Einflussnahme
... Weiterlesen "Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung" »

Zahnmedizinische Materialien und ihre Handhabung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,83 KB

Arten von Dentalmaterialien

Es gibt verschiedene Arten von Dentalmaterialien, die sich in ihrer Zusammensetzung und Anwendung unterscheiden. Dazu gehören:

Materialien für den Dentin-Pulpa-Komplex

Diese Materialien werden verwendet, wenn das Dentin freigelegt ist und die Pulpa geschützt werden muss. Sie umfassen:

  • Glasionomerzement
  • Zinkoxid-Eugenol
  • Zinkphosphatzement
  • Calciumhydroxid
  • Dentaladhäsive

Füllungsmaterialien

Diese Materialien, auch bekannt als Restaurationsmaterialien, ersetzen verlorenes Zahnmaterial. Dazu gehören:

  • Amalgam
  • Gold
  • Kompositharze

Prothesenmaterialien

Diese Materialien werden zur Herstellung von Zahnersatz verwendet, wenn der Patient bereits einige Zähne verloren hat. Hilfsstoffe sind für den Zahnarzt unerlässlich, um seine Arbeit... Weiterlesen "Zahnmedizinische Materialien und ihre Handhabung" »