Nachhaltige Entwicklung: Definitionen, Prinzipien und Merkmale
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB
Nachhaltige Entwicklung (Artikel 4)
Definition
Die Verbesserung der Lebensqualität und die Befriedigung menschlicher Bedürfnisse, ohne die Produktionskapazitäten und die Qualität der natürlichen Ökosysteme der Biosphäre zu überschreiten.
Definition der FAO
Die Bewirtschaftung und Erhaltung der natürlichen Ressourcen sowie die Ausrichtung des technologischen und institutionellen Wandels, sodass die weitere Befriedigung menschlicher Bedürfnisse für heutige und künftige Generationen gewährleistet ist.
Kernziele der Nachhaltigkeit
- Achtung der Gemeinschaft der Lebewesen
- Verbesserung der Lebensqualität
- Erhaltung der Vielfalt der Landflächen
- Minimierung der Erschöpfung der Ressourcen
- Änderung der Einstellungen
- Schmieden globaler Partnerschaften
Grundprinzipien
- Ökologisches