Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Öffentliche Gesundheit: Strategien für Bildung, Prävention und Förderung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,23 KB

Öffentliche Gesundheit: Grundlagen und Strategien

Die meisten Gesundheitsprobleme dieser Gesellschaft entstehen durch Lebensstil und Umweltfaktoren. Die wirksamsten Maßnahmen sind Bildung und gesundheitspolitische Strategien.

Die Konferenz von Alma-Ata (1978)

Dies sind Schlussfolgerungen der Konferenz von Alma-Ata im Jahre 1978 zur Grundversorgung und Neuausrichtung der Gesundheitsarbeit.

Allgemeines Konzept der Gesundheitsförderung

Eine geeignete Strategie zur Entwicklung gesunden Verhaltens erfordert die Bewertung und das Handeln mit spezifischen Gruppen. Dies geschieht durch eine passende Strategie und eine effektive Botschaft. Um effektiv zu arbeiten, müssen wir das Thema verstehen und versuchen, die Gruppe zu motivieren. Jedes Individuum... Weiterlesen "Öffentliche Gesundheit: Strategien für Bildung, Prävention und Förderung" »

Galileo-Sonde: Missionsende am Jupiter

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,05 KB

Am Ende wird die Galileo-Sonde einen Vorgeschmack auf Jupiter erhalten, bevor sie am Sonntag, den 21. September, einen letzten Sprung in die Atmosphäre des Planeten unternimmt, um die Mission zu beenden. Das Team erwartet, dass die Sonde in den Stunden vor dem Aufprall noch einige wissenschaftliche Daten in Echtzeit übermitteln wird.

Kollisionskurs zum Schutz Europas

Der Satellit wurde absichtlich auf einen Kollisionskurs mit Jupiter gelenkt, um jede Chance auf eine unerwünschte Kollision zwischen der Sonde und Jupiters Mond Europa auszuschließen. Galileo hatte entdeckt, dass Europa wahrscheinlich einen unterirdischen Ozean besitzt. Der seit langem geplante Aufprall ist erforderlich, da der Treibstoff an Bord fast aufgebraucht ist.

Ohne Treibstoff... Weiterlesen "Galileo-Sonde: Missionsende am Jupiter" »

Gesundheit, Krankheit und medizinische Grundlagen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 11,22 KB

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als: a und b sind richtig.

Die Krankheit kann definiert werden als ein veränderter Zustand, d.h. vorübergehend oder dauerhaft: Alle drei sind richtig.

Lebensqualität ist abhängig von: körperlicher Gesundheit, psychischer Gesundheit, Grad der Autonomie, sozialen Beziehungen, ihrer Umwelt und der Lebenserwartung.

Der Genotyp ist: Die Information, die eine Person trägt.

Genetische Erkrankungen entstehen aufgrund von: Änderungen im Genom.

Der Genotyp bestimmt: Die Veranlagung zur Krankheit.

Umwelt-Angriffe werden eingestuft als: physikalische und chemische Umweltbelastungen sowie biologische Umwelteinflüsse.

Physikalische Angriffe werden eingestuft als: ionisierende Strahlung, Lärm... Weiterlesen "Gesundheit, Krankheit und medizinische Grundlagen" »

Diagnostische Bildgebung, Krebs, Leukämie, Stammzellen & Ressourcen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,26 KB

Diagnostische Bildgebung

Diagnostische Bildgebung - Röntgenstrahlen: Röntgenstrahlen werden verwendet, um Bilder auf einer fotografischen Platte zu erstellen. Das Problem ist, dass kompakte Strukturen wie Knochen und Knorpel nicht durchdrungen werden können. Sie werden bei Muskeln und Haut- und Weichteilinfektionen verwendet. Sie werden in der orthopädischen Chirurgie und bei Lungenkrebs eingesetzt.

CT: Computertomographie. Sie verwendet Röntgenstrahlen aus verschiedenen Winkeln, um ein dreidimensionales Bild zu erstellen, um festzustellen, welcher Teil des Körpers betroffen ist. Sie wird bei Lymphomen, Tumoren, Lymphknoten, Knieverletzungen und Bändern eingesetzt.

MRT: Kernspintomographie. Sie verwendet leistungsstarke Magnete und erzeugt... Weiterlesen "Diagnostische Bildgebung, Krebs, Leukämie, Stammzellen & Ressourcen" »

Umweltbegriffe: Definitionen und Erklärungen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB

Auftrieb

Der Auftrieb bezeichnet die vertikale Bewegung von kaltem, dichtem Tiefenwasser in Richtung der Meeresoberfläche. Der Auftrieb kann verschiedene Ursachen haben, eine der häufigsten ist der Einfluss des Windes auf die Meeresoberfläche.

Reinigungsprozess

Der Reinigungsprozess ist die Erholung eines Gewässers nach einer Episode organischer Verschmutzung.

Biokraftstoffe

Biokraftstoffe werden auf erneuerbare Weise aus organischen Abfällen biologischen Ursprungs gewonnen. Diese organischen Reste stammen in der Regel aus Zuckerrohr, Weizen, Mais oder ölhaltigen Samen.

Inversion

Eine Inversion entsteht durch die anormale Veränderung der atmosphärischen Eigenschaften mit zunehmender Höhe. Gewöhnlich entspricht dies einem Anstieg der Temperatur... Weiterlesen "Umweltbegriffe: Definitionen und Erklärungen" »

Wirbeltiere, Evolution & Biodiversität: Ein umfassender Überblick

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,21 KB

Wirbeltiere: Definition und Merkmale

Wirbeltiere bilden die größte und bekannteste Gruppe der Chordatiere. Alle Wirbeltiere besitzen eine Wirbelsäule als strukturelle Achse. Diese dient als knöcherne Stütze, die in vielen Arten die Chorda dorsalis vollständig ersetzt. Die Wirbelsäule besteht aus knöchernen Elementen, den Wirbeln, die den umgebenden Nervenstrang entlang der gesamten Wirbelsäule schützen.

Es gibt fünf Hauptklassen von Wirbeltieren:

  • Fische
  • Amphibien
  • Reptilien
  • Vögel
  • Säugetiere

Allgemeine Eigenschaften der Wirbeltiere

Bei erwachsenen Wirbeltieren wird die Chorda dorsalis entweder ersetzt oder von einer Wirbelsäule aus flexiblen Materialien wie Knorpel oder Knochen umgeben.

Das Gehirn und Nervensystem

Das Gehirn, am vorderen Ende... Weiterlesen "Wirbeltiere, Evolution & Biodiversität: Ein umfassender Überblick" »

Gesundheit, Krankheiten und Prävention

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,65 KB

Gesundheit: Ein umfassender Zustand

Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen.

Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen

Die Gesundheit hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Physische und psychische Eigenschaften der Person
  • Lebensstil
  • Gesundheitswesen
  • Soziales Umfeld

Krankheiten: Eine Veränderung des Körpers

Krankheiten sind ernsthafte oder geringfügige Veränderungen im Körper.

Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten sind Veränderungen im Gesundheitszustand, die durch Viren verursacht werden und übertragbar sind.

Begriffe

  • Virus: Strukturen, die auf Menschen angewiesen sind, um zu leben und Krankheiten zu verursachen.
  • Mikroorganismen:
... Weiterlesen "Gesundheit, Krankheiten und Prävention" »

Arbeitshygiene: Risikobewertung, Kontrolle und Grenzwerte

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 17,92 KB

Arbeitshygiene: Definition und Ziele

Die Arbeitshygiene befasst sich mit der Studie der Risiken am Arbeitsplatz, die entstehen können. Die American Industrial Hygiene Association (AIHA) definiert Arbeitshygiene als die Anerkennung, Bewertung und Kontrolle von Umweltfaktoren oder Belastungen am Arbeitsplatz, die Krankheiten, Gesundheitsschäden oder Beeinträchtigungen des Wohlbefindens verursachen können.

Ziele und Grundsätze

  • Erkennung von Risiken, die durch physikalische, chemische oder biologische Faktoren verursacht werden.
  • Beurteilung und Kontrolle quantifizierbarer Risiken am Arbeitsplatz.

Arbeitsstoffe und Gefahren

Chemische Arbeitsstoffe

Chemische Arbeitsstoffe sind Substanzen, die in jeder Phase eines Produktionsprozesses entstehen können:... Weiterlesen "Arbeitshygiene: Risikobewertung, Kontrolle und Grenzwerte" »

Evolutionstheorien: Lamarck, Darwin, Kreationismus & Fixismus

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,84 KB

Thema II: Die Natur des Menschen und Evolutionstheorien

1. Nicht-Evolutionäre Konzepte

Kreationismus

Der Kreationismus ist die Konzeption, die auf religiösen Annahmen basiert, dass das Universum und die verschiedenen Lebewesen von Gott geschaffen wurden.

Fixismus

Der Fixismus besagt, dass Lebewesen verschiedener Arten alle die gleichen Merkmale aufweisen und dass jedes Individuum identisch mit seinen biologischen Eltern ist. Arten sind demnach unveränderlich.

2. Die Theorie von Lamarck (Lamarckismus)

In seiner Philosophie Zoologique legte Lamarck die Gründe dar, die ihn zu einer evolutionären Erklärung der Natur und des Lebens führten. Er entwickelte zwei grundlegende Prinzipien:

  1. Die Funktion schafft das Organ (Gebrauch und Nichtgebrauch)

    Die

... Weiterlesen "Evolutionstheorien: Lamarck, Darwin, Kreationismus & Fixismus" »

Technologie, Umwelt & Bürgerschaft: Nachhaltigkeit & Verantwortung

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB

Technologie und Umwelt: Herausforderungen unserer Zeit

Die Verschmelzung von Wissenschaft und Technik: Technowissenschaft

Wissenschaft und Technologie verschmelzen zunehmend, ein Phänomen, das wir als Technowissenschaft bezeichnen.

Gefahren für die Umwelt

  • Unkontrollierte Ausbeutung natürlicher Ressourcen.
  • Zerstörung von Lebensräumen und chemische Verschmutzung durch industriellen Einsatz.
  • Risiken durch Biotechnologien.

Klimawandel und Wasserproblematik

Der Klimawandel ist ein großes Umweltproblem. Obwohl man ausführlich über den Klimawandel sprechen könnte, ist es passender, die Umweltzerstörung durch menschliche Aktivitäten zu thematisieren.

Was ist nachhaltige Entwicklung?

Nachhaltige Entwicklung bedeutet, Fortschritte in allen Bereichen... Weiterlesen "Technologie, Umwelt & Bürgerschaft: Nachhaltigkeit & Verantwortung" »