Globale Ungleichheit: Ursachen, Folgen und UN-Ziele
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,04 KB
Globale Ungleichheiten: Eine Übersicht
19% der Weltbevölkerung leben von weniger als 1 US-Dollar pro Tag. Das Einkommen der 500 reichsten Menschen der Welt übersteigt das der 416 Millionen ärmsten.
Auf dem Millenniumsgipfel der Vereinten Nationen wurden acht Hauptziele für das Jahr 2015 formuliert, um die Armut zu verringern. Dies verpflichtet alle Staaten, Maßnahmen zu ergreifen.
Ziel 1: Beseitigung extremer Armut und Hunger
Die extreme Armut wurde reduziert, aber in einigen Regionen, insbesondere in Afrika südlich der Sahara, verschlechtert sich die Situation, und die Zahl der Armen wächst. Ursachen sind niedrige landwirtschaftliche Produktivität, Dürre usw. In Südasien sind viele Kinder unterernährt.