Laokoon und seine Söhne: Hellenistische Skulptur
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,06 KB
Laokoon und seine Söhne
Datierung und Zuschreibung
Die Skulptur "Laokoon und seine Söhne" wird auf etwa 50 v. Chr. datiert. Sie wurde für die *Domus Aurea* Neros geschaffen. Die Arbeit wird den drei Bildhauern Agesandros, Polydoros und Athenodoros zugeschrieben.
Beschreibung und Ikonographie
Die Skulpturengruppe stellt die Bestrafung des trojanischen Priesters Laokoon und seiner zwei Söhne durch den Gott Apollo dar. Laokoon hatte Apollo beleidigt und wird nun mit seinen Söhnen von Schlangen angegriffen, die sie zu ersticken drohen.
Die Skulptur spiegelt die Gewalt und das Ungleichgewicht wider, die den späten Hellenismus kennzeichnen. Sie war für die frontale Betrachtung konzipiert. Die drei Bildhauer, die an ihr mitwirkten, versuchten, die... Weiterlesen "Laokoon und seine Söhne: Hellenistische Skulptur" »