Grundlagen der Wahrnehmung und Empfindung in der Psychologie
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,48 KB
Grundlagen der Wahrnehmung und Empfindung
Stimulus
Jede Form von Energie, auf die wir reagieren.
Empfindung
Was wir fühlen; Information in Reaktion auf Reize, die durch Sinnesorgane kommen.
Wahrnehmung
Die Art und Weise, wie das Gehirn diese Gefühle organisiert, um Sinn zu ergeben.
Psychophysik
Die Untersuchung der Beziehung zwischen den physikalischen Aspekten von Reizen und der psychologischen Wahrnehmung von ihnen.
Die absolute Schwelle
Die minimale Intensität eines Reizes, die notwendig ist, um wahrgenommen zu werden.
Die Unterschiedsschwelle
Die kleinste Intensität, bei der man einen Unterschied zwischen zwei Reizen wahrnehmen kann.
Das Sehen
Das menschliche Auge sieht elektromagnetische Energie in Form von Lichtwellen. Der wichtigste und komplexeste... Weiterlesen "Grundlagen der Wahrnehmung und Empfindung in der Psychologie" »