Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Medizin & Gesundheit

Sortieren nach
Fach
Niveau

Evolutionstheorien und Beweise für die Evolution

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,69 KB

Die Evolution der Organismen

Die Evolution schlägt vor, dass die Organismen der Erde vor 3 Milliarden Jahren erschienen und sich allmählich zu den heute existierenden Organismen entwickelten.

Fixismus

Der Fixismus ist die Auffassung, dass die Arten seit jeher gleich geblieben sind. Er dauerte bis zum 18. Jahrhundert. Cuvier untersuchte Fossilien und erklärte die Veränderungen in den Mustern anhand einer Theorie, die er als Katastrophismus bezeichnete, in Verbindung mit der Bibel.

Lamarckismus

Lamarck verfasste ein Buch mit dem Titel Philosophie Zoologique, in dem er darlegt, dass sich Organismen verändern, um sich an die Umwelt anzupassen:

  • Organismen haben eine angeborene Neigung zur Perfektion und werden bald zur perfektesten Art.
  • Die Menschen
... Weiterlesen "Evolutionstheorien und Beweise für die Evolution" »

Deutsches Glossar: Begriffe und Definitionen

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,65 KB

Schmerz

Das Gefühl des Unbehagens oder Unglücks, das entsteht, wenn etwas Unerwünschtes geschieht.

Parkplatz

Eine Fläche, auf der Fahrzeuge abgestellt werden können.

Flehen

Jemanden inständig um etwas bitten oder um Vergebung bitten. (Spanisch: Alegar)

Bezirk

Ein abgegrenzter Bereich oder ein Gebäude, das durch eine feste Grenze, wie eine Mauer, gekennzeichnet ist. (Spanisch: Distrito)

Hübsch

Wenn man jemanden, besonders ein Mädchen, als hübsch beschreibt, meint man, dass die Person nett und auf eine zarte Weise attraktiv aussieht.

Erreichen

Wenn jemand oder etwas einen Ort erreicht, gelangt es dorthin.

Erinnerung

Wenn jemand Sie an eine Tatsache oder ein Ereignis erinnert, das Sie bereits kennen, sagt er etwas, das Sie dazu bringt, darüber nachzudenken.... Weiterlesen "Deutsches Glossar: Begriffe und Definitionen" »

Natürliche Ressourcen: Vielfalt, Nutzung und Nachhaltigkeit

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,32 KB

Pflanzen und ihre Bedeutung

Pflanzen dienen als natürlicher Dünger, nehmen CO2 auf und geben Sauerstoff ab.

Die Rolle des Waldes

Die Nützlichkeit des Waldes ist nicht auf bestimmte Geräte beschränkt, aber seine Rolle in den biologischen Zyklen ist entscheidend. Holz und Brennholz sind unersetzliche natürliche Ressourcen, die der Wald liefert.

Holz und Brennholz

Holz: Es ist das wichtigste Baumaterial aus Bäumen, bestehend aus Zellulose und Lignin. Seit der Antike wird es aufgrund seiner Eigenschaften und der großen Vielfalt der Holzarten verwendet, die eine vielseitige Anwendung ermöglichen.

Brennholz: Dies ist die Bezeichnung für minderwertiges Holz, das zur Verbrennung verwendet wird.

Nicht-Holz-Ressourcen

In dieser Gruppe sind Materialien... Weiterlesen "Natürliche Ressourcen: Vielfalt, Nutzung und Nachhaltigkeit" »