Hautverletzungen: Verbrennungen, Erfrierungen & Erste Hilfe
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 14,25 KB
Die Haut: Funktionen und Bedeutung
Die Haut ist eine zähe, elastische Hülle, die den Körper bedeckt und vielfältige Funktionen erfüllt:
- Schutz vor Mikroben.
- Schutz gegen Stöße und Temperaturschwankungen.
- Empfindung von Hitze, Kälte, Schmerz usw.
- Ausscheidung toxischer Stoffe, die in der Nahrung enthalten sein können.
- Regulierung der Körpertemperatur.
Verbrennungen: Definition und Klassifizierung
Verbrennungen sind Verletzungen, die die Integrität der Haut und anderer Gewebe beeinträchtigen. Sie entstehen durch die Einwirkung einer Energieform (z. B. Hitze, Chemikalien, Elektrizität), die der Körper ohne Schaden nicht absorbieren kann.
Klassifizierung von Verbrennungen
Verbrennungen werden nach verschiedenen Kriterien eingestuft:
- Nach Tiefe
- Nach