Notes, abstracts, papers, exams and problems of Medizin & Gesundheit

Sort by
Subject
Level

Wüstenbildung und Biodiversitätsverlust: Ursachen, Folgen und Lösungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 1,65 KB.

b: Wüstenbildung und deren Eingriff

Planet roh. (Studium): Menschliche Aktivitäten beschleunigen das Auftreten von Wüstenbedingungen. Wichtige Faktoren sind:

  • Überweidung
  • Chemische Zersetzung
  • Landwirtschaft
  • Abholzung und Waldbrände
  • Bodenverdichtung
  • Übermäßige Wassernutzung
  • Urbanisierung

Folgen:

  • Wassermangel
  • Erhöhte Brandgefahr
  • Ausbreitung von Epidemien
  • Armut
  • Hunger
  • Soziale Unruhen

Ursachen in den Mittelmeerländern:

  • Erosion
  • Feuer
  • Missbrauch von Grundwasser
  • Versalzung
  • Versauerung der Böden
  • Verschmutzung
  • Urbanisierung
  • Sintflutartige Regenfälle
  • Lehmige Böden

C. Verlust der biologischen Vielfalt: Verhinderung des Verlusts

Maßnahmen zur Verhinderung des Verlusts der biologischen Vielfalt:

  • Erhöhung der Anzahl von Schutzgebieten in verschiedenen Kategorien (Parks,
... Continue reading "Wüstenbildung und Biodiversitätsverlust: Ursachen, Folgen und Lösungen" »

Galileo-Sonde: Missionsende am Jupiter

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,05 KB.

Am Ende wird die Galileo-Sonde einen Vorgeschmack auf Jupiter erhalten, bevor sie am Sonntag, den 21. September, einen letzten Sprung in die Atmosphäre des Planeten unternimmt, um die Mission zu beenden. Das Team erwartet, dass die Sonde in den Stunden vor dem Aufprall noch einige wissenschaftliche Daten in Echtzeit übermitteln wird.

Kollisionskurs zum Schutz Europas

Der Satellit wurde absichtlich auf einen Kollisionskurs mit Jupiter gelenkt, um jede Chance auf eine unerwünschte Kollision zwischen der Sonde und Jupiters Mond Europa auszuschließen. Galileo hatte entdeckt, dass Europa wahrscheinlich einen unterirdischen Ozean besitzt. Der seit langem geplante Aufprall ist erforderlich, da der Treibstoff an Bord fast aufgebraucht ist.

Ohne Treibstoff... Continue reading "Galileo-Sonde: Missionsende am Jupiter" »

Diagnostische Bildgebung, Krebs, Leukämie, Stammzellen & Ressourcen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 10,26 KB.

Diagnostische Bildgebung

Diagnostische Bildgebung - Röntgenstrahlen: Röntgenstrahlen werden verwendet, um Bilder auf einer fotografischen Platte zu erstellen. Das Problem ist, dass kompakte Strukturen wie Knochen und Knorpel nicht durchdrungen werden können. Sie werden bei Muskeln und Haut- und Weichteilinfektionen verwendet. Sie werden in der orthopädischen Chirurgie und bei Lungenkrebs eingesetzt.

CT: Computertomographie. Sie verwendet Röntgenstrahlen aus verschiedenen Winkeln, um ein dreidimensionales Bild zu erstellen, um festzustellen, welcher Teil des Körpers betroffen ist. Sie wird bei Lymphomen, Tumoren, Lymphknoten, Knieverletzungen und Bändern eingesetzt.

MRT: Kernspintomographie. Sie verwendet leistungsstarke Magnete und erzeugt... Continue reading "Diagnostische Bildgebung, Krebs, Leukämie, Stammzellen & Ressourcen" »

Umweltbegriffe: Definitionen und Erklärungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,88 KB.

Auftrieb

Der Auftrieb bezeichnet die vertikale Bewegung von kaltem, dichtem Tiefenwasser in Richtung der Meeresoberfläche. Der Auftrieb kann verschiedene Ursachen haben, eine der häufigsten ist der Einfluss des Windes auf die Meeresoberfläche.

Reinigungsprozess

Der Reinigungsprozess ist die Erholung eines Gewässers nach einer Episode organischer Verschmutzung.

Biokraftstoffe

Biokraftstoffe werden auf erneuerbare Weise aus organischen Abfällen biologischen Ursprungs gewonnen. Diese organischen Reste stammen in der Regel aus Zuckerrohr, Weizen, Mais oder ölhaltigen Samen.

Inversion

Eine Inversion entsteht durch die anormale Veränderung der atmosphärischen Eigenschaften mit zunehmender Höhe. Gewöhnlich entspricht dies einem Anstieg der Temperatur... Continue reading "Umweltbegriffe: Definitionen und Erklärungen" »

Gesundheit, Krankheiten und Prävention

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,65 KB.

Gesundheit: Ein umfassender Zustand

Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen.

Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen

Die Gesundheit hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Physische und psychische Eigenschaften der Person
  • Lebensstil
  • Gesundheitswesen
  • Soziales Umfeld

Krankheiten: Eine Veränderung des Körpers

Krankheiten sind ernsthafte oder geringfügige Veränderungen im Körper.

Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten sind Veränderungen im Gesundheitszustand, die durch Viren verursacht werden und übertragbar sind.

Begriffe

  • Virus: Strukturen, die auf Menschen angewiesen sind, um zu leben und Krankheiten zu verursachen.
  • Mikroorganismen:
... Continue reading "Gesundheit, Krankheiten und Prävention" »

Ökosysteme: Definition, Typen und Struktur

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,79 KB.

Umweltfaktoren und Ökosysteme

Die Umwelt ist durch die Gesamtheit der Umweltfaktoren an einem Ort definiert. Diese Faktoren können unterschieden werden in:

  • Abiotische Faktoren: Physikalisch-chemische Faktoren.
  • Biotische Faktoren: Faktoren, die von der Anwesenheit anderer Organismen abhängen.

Es gibt zwei Arten von Umgebungen: terrestrische und aquatische.

Was ist ein Ökosystem?

Ein Ökosystem besteht aus dem Biotop und der Biozönose. Das Biotop ist der anorganische Teil des Ökosystems, der durch die physikalischen und abiotischen Faktoren gebildet wird. Die Biozönose ist der biotische Teil des Ökosystems, der durch die in einem Gebiet lebenden Organismen und ihre Beziehungen gebildet wird.

Die Ökosphäre ist die Gesamtheit aller Ökosysteme... Continue reading "Ökosysteme: Definition, Typen und Struktur" »

Ökosysteme: Dynamik, Beziehungen und Biodiversität

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,86 KB.

Ökosysteme

Ein Ökosystem entsteht durch die Wechselwirkung zwischen einer Lebensgemeinschaft (Biozönose) und ihrer physikalischen Umwelt. Es ist ein geschlossenes System in Bezug auf Materie, aber offen für Energie. Es ist in der Lage, sich selbst zu regulieren und über die Zeit in einem dynamischen Gleichgewicht zu bleiben.

Populationen

Eine Population besteht aus Individuen der gleichen Art, die an einem bestimmten Ort leben. Verschiedene Faktoren können das Wachstum einer Population einschränken und verhindern, dass sie ihr volles biotisches Potenzial erreicht. Diese Faktoren können extern oder intern sein:

  • Externe Faktoren: biotische Faktoren (Räuber, Parasiten, Krankheiten, Konkurrenz um Ressourcen) und abiotische Faktoren (Klimawandel,
... Continue reading "Ökosysteme: Dynamik, Beziehungen und Biodiversität" »

Neurologische und immunologische Erkrankungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,21 KB.

Neurologische Erkrankungen

Alzheimer-Krankheit

Die Alzheimer-Krankheit ist eine degenerative, progressive und unheilbare Erkrankung, die etwa 5% der Bevölkerung über 65 Jahre betrifft. Derzeit ist diese Krankheit die vierthäufigste Todesursache bei älteren Patienten nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Alzheimer-Patienten verlieren das Gedächtnis und die Denkfähigkeit, und ihr Verhalten verändert sich. Im letzten Stadium sind die Betroffenen völlig passiv und unfähig, grundlegende Aktivitäten auszuführen.

Parkinson-Krankheit

Die Parkinson-Krankheit betrifft in der Regel ältere Menschen. In diesem Fall verschlechtern sich die Neuronen, die die unwillkürliche Bewegung der Muskeln steuern. Das charakteristische Symptom dieser Krankheit... Continue reading "Neurologische und immunologische Erkrankungen" »

Beweise für Evolution und Biodiversität

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,25 KB.

Wissenschaftliche Beweise für die Evolution

Klassische Beweise

Morphologie

Das Studium der vergleichenden Anatomie ermöglicht es, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Organen verschiedener Arten festzustellen.

Paläontologie

Die Paläontologie untersucht Fossilien, die uns erlauben, frühere Lebensformen und ihre evolutionären Beziehungen zu heutigen Arten zu verstehen.

Embryologie

Die Embryologie untersucht die frühe Entwicklung von Organismen (Embryonalentwicklung). Das biogenetische Grundgesetz besagt, dass die Embryonalentwicklung eines Tieres die evolutionäre Entwicklung seiner Art rekapituliert.

Taxonomie

Das System zur Klassifizierung von Lebewesen gruppiert Arten basierend auf Ähnlichkeiten, die auf einen gemeinsamen evolutionären... Continue reading "Beweise für Evolution und Biodiversität" »

Schmerztherapie und Demenz: Symptome, Diagnose und Behandlung

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,63 KB.

Schmerz im Alter

Die Vorstellungen von Alter und Schmerz werden oft als untrennbar angesehen. Es gibt keine schlüssigen Studien, aber einige Autoren geben zu, dass Schmerzen im Alter abnehmen können. Jedoch erschweren verschiedene Erkrankungen und chronische Schmerzen die Untersuchung von Alterungsprozessen, da sie atypische Syndrome verursachen. Andere Autoren behaupten, dass chronische Schmerzen bei älteren Menschen aufgrund der psychologischen, sozialen und kulturellen Rechte älterer Menschen schwerwiegender sind, da die Anpassungsfähigkeit an Veränderungen abnimmt und die **Schwachstelle** zunimmt.

Definition von Schmerz

*Schmerz* wird als unangenehme sensorische und emotionale Erfahrung definiert, die durch tatsächliche oder potenzielle... Continue reading "Schmerztherapie und Demenz: Symptome, Diagnose und Behandlung" »