Notes, abstracts, papers, exams and problems of Medizin & Gesundheit

Sort by
Subject
Level

Goldenes Zeitalter und Florence Nightingale

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,94 KB.

T5. Das Goldene Zeitalter der Krankenpflege in Spanien

Zwischen 1550 und 1650, dem sogenannten Goldenen Zeitalter der Krankenpflege in Spanien, ereignete sich eine Reihe von Ereignissen, die einen deutlichen Kontrast zur vorherigen "dunklen Periode" der Krankenpflege darstellten. In dieser Zeit kam es zu einem Aufschwung in der Krankenpflege, der durch folgende Faktoren gekennzeichnet war:

A) Entstehung und Expansion von Orden und Kongregationen

In Spanien entstanden und expandierten verschiedene Orden und Kongregationen, die sich primär der Unterstützung von Armen und Kranken widmeten. Besonders hervorzuheben sind:

  • Der Orden des Heiligen Johannes von Gott
  • Die Brüdergemeinde der Armen (Obregonen)
  • Der Orden der Belemitas, der sich auch in Amerika
... Continue reading "Goldenes Zeitalter und Florence Nightingale" »

Biotechnologie und gentechnisch veränderte Organismen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,47 KB.

Thema 6: Biotechnologie

Die Biotechnologie nutzt Techniken, die Stoffwechselaktivitäten und biochemische Veränderungen bestimmter Mikroorganismen in ihrem natürlichen oder gentechnisch veränderten Zustand ausnutzen. Dies dient der Verbesserung der Leistung bestimmter Lebensmittel, der Schaffung therapeutisch wirksamer Stoffe oder der Behebung von Umweltproblemen.

Anwendungen:

  • Agrarindustrie
  • Chemische Industrie
  • Bioproduktproduktion
  • Abwasserbehandlung

Gentechnik:

Die Gentechnik ermöglicht die Manipulation und Übertragung von DNA in andere Organismen, wodurch neue Linien mit spezifischen Eigenschaften geschaffen werden können.

Anwendungen:

  • Diagnose und Prävention von Krankheiten
  • Gentherapie

Transgener Organismus:

Ein transgener Organismus ist ein Organismus,... Continue reading "Biotechnologie und gentechnisch veränderte Organismen" »

Lebensmittelbedingte Krankheiten: Symptome, Übertragung & Prävention

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.

Lebensmittelbedingte Krankheiten und Lebensmittelsicherheit

Abschnitt 1: Häufige Krankheitserreger und Ihre Merkmale

Maul- und Klauenseuche (MKS)

  • Übertragung von Tier zu Tier
  • Hauptserotyp für Infektionen beim Menschen: 0

Industriell genutzte Hefen

  • Saccharomyces cerevisiae

Clostridium perfringens

  • Grampositiv
  • Sporenbildend

Bacillus cereus

  • Verursacht häufig Enterokolitis
  • Häufig in Verbindung mit Reisgerichten

Escherichia coli (E. coli)

  • Enterotoxische E. coli (ETEC) verursachen wässrigen Durchfall

Wichtige Mykotoxine

  • Patulin
  • Aflatoxine
  • Citrinin
  • Fumosine
  • Ochratoxin

Gramnegative Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen

  • Salmonella
  • Yersinia
  • Shigella

Vogelgrippe: Präventionsmaßnahmen (WHO)

  • Isolierung infizierter Vögel
  • Verwendung von Masken und Handschuhen
  • Gründliches
... Continue reading "Lebensmittelbedingte Krankheiten: Symptome, Übertragung & Prävention" »

Lernen, Motivation und Stress: Ein Überblick

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,84 KB.

Lernen: Ein Schlüssel zum menschlichen Verhalten

Lernen ist eine relativ dauerhafte Veränderung im Verhalten, die den Erwerb von Kenntnissen oder Fertigkeiten durch Erfahrung widerspiegelt. Diese Erfahrung kann aus Studium, Instruktion, Beobachtung oder Praxis bestehen. Lernen ist nicht zu verwechseln mit der Assoziation, dem Lernen aus den Folgen des Verhaltens oder den Lerntypen nach Intelligenz.

Einflussfaktoren auf das Lernen sind unter anderem:

  • Persönlichkeit
  • Motivation
  • Ermutigung
  • Emotionen
  • Interessen

Howard Gardners Theorie der multiplen Intelligenzen

Howard Gardner postuliert, dass Menschen mindestens sieben Arten von Intelligenz besitzen, die mit dem Lernen in Zusammenhang stehen:

  • Sprachlich-linguistische Intelligenz: Beinhaltet die Fähigkeit,
... Continue reading "Lernen, Motivation und Stress: Ein Überblick" »

Herzinsuffizienz: Ursachen, Symptome und Diagnose

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,18 KB.

Herzinsuffizienz: Ein umfassender Überblick

Was ist Herzinsuffizienz?

Herzinsuffizienz (HI) liegt vor, wenn das Herz nicht in der Lage ist, genügend Blut in den peripheren Kreislauf zu pumpen, um den Bedarf des Körpers zu decken. Dies führt zu einer verminderten Herzleistung (CO).

Klassifikation der Herzinsuffizienz

Je nach Lokalisation:

  • Linksherzinsuffizienz
  • Rechtsherzinsuffizienz
  • Globale Herzinsuffizienz

Je nach pathophysiologischer Auswirkung:

  • Anterograde Herzinsuffizienz: Vermindertes ausgeworfenes Blutvolumen.
  • Retrograde Herzinsuffizienz: Erhöhter Widerstand gegen das Pumpen.

Je nach Verlauf:

  • Akute Herzinsuffizienz
  • Chronische Herzinsuffizienz

Ätiologie der Herzinsuffizienz

  • Kardiale Ischämie und Myokardiopathien: Beeinträchtigen die Kontraktilität.
... Continue reading "Herzinsuffizienz: Ursachen, Symptome und Diagnose" »

Antibiotika, Krankheiten und medizinische Fortschritte

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,54 KB.

Antibiotika

Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Beispiele sind:

  • Penicillin
  • Aminoglykoside
  • Cephalosporine
  • Chloramphenicol

Resistente Bakterien

Der unnötige Einsatz von Antibiotika begünstigt die Entstehung resistenter Bakterien. Antibiotika töten keine Viren ab. Die Entstehung von Antibiotikaresistenzen ist nicht nur auf die klinische Verabreichung beim Menschen zurückzuführen, sondern auch auf den massiven Einsatz von Antibiotika in der Veterinärmedizin, Tierzucht usw. Bakterien, die widerstandsfähig werden, sind Organismen, die eine unterschiedliche Genetik aufweisen.

Krankheiten

AIDS-Virus

Das AIDS-Virus (HIV) ist ein RNA-Virus. Es zerstört das Immunsystem, das den Körper schützen... Continue reading "Antibiotika, Krankheiten und medizinische Fortschritte" »

Familienwandel in der modernen Gesellschaft

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 5,04 KB.

Der Wandel der Familie in der modernen Gesellschaft

Im Laufe der Geschichte hat ein Prozess der De-Institutionalisierung der Gesellschaft stattgefunden. Institutionen, die auf Verwandtschaft basieren, werden effizienter bei der Ausführung von Funktionen, die früher der Familie zugeschrieben wurden. Der gesamte institutionelle Rahmen der Gesellschaft leitet sich von der alten Großfamilie oder dem Sippennetzwerk ab. Diese dynamische Entwicklung, die sich im neunzehnten Jahrhundert beschleunigte, ist Teil des Modernisierungsprozesses im Westen. Die Ursachen sind:

1. Marktentwicklung und Staat:

Marktentwicklung und Staat entziehen der Familie Funktionen:

  • Trennung von Arbeit und Zuhause
  • Verlust der Bedeutung von Familienvermögen
  • Rascher sozialer Wandel
... Continue reading "Familienwandel in der modernen Gesellschaft" »

Nachhaltige Wassernutzung: Auswirkungen und Lösungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,45 KB.

Warum verwenden wir Wasser?

Die vielen Verwendungen von Wasser lassen sich in zwei Kategorien einteilen: konsumtive und nicht-konsumtive. Konsumtive Verwendungen sind solche, bei denen Wasser verbraucht wird, z. B. in der Landwirtschaft und im städtischen Bereich. Nicht-konsumtive Verwendungen sind solche, bei denen kein Wasser verbraucht wird, sodass es sofort wiederverwendet werden kann.

Ökologische Nutzung

Der ökologische Durchfluss, auch Mindestwasserstand genannt, ist die Wassermenge, unterhalb derer das Überleben der Flora und Fauna des aquatischen Ökosystems gefährdet ist. Der ökologische Durchfluss ist nicht unbedingt eine Wassernutzung im eigentlichen Sinne, sondern eine Nutzungsbeschränkung, die die Verfügbarkeit von Wasser... Continue reading "Nachhaltige Wassernutzung: Auswirkungen und Lösungen" »

Evolutionstheorien und Beweise für die Evolution

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Die Evolution der Organismen

Die Evolution schlägt vor, dass die Organismen der Erde vor 3 Milliarden Jahren erschienen und sich allmählich zu den heute existierenden Organismen entwickelten.

Fixismus

Der Fixismus ist die Auffassung, dass die Arten seit jeher gleich geblieben sind. Er dauerte bis zum 18. Jahrhundert. Cuvier untersuchte Fossilien und erklärte die Veränderungen in den Mustern anhand einer Theorie, die er als Katastrophismus bezeichnete, in Verbindung mit der Bibel.

Lamarckismus

Lamarck verfasste ein Buch mit dem Titel Philosophie Zoologique, in dem er darlegt, dass sich Organismen verändern, um sich an die Umwelt anzupassen:

  • Organismen haben eine angeborene Neigung zur Perfektion und werden bald zur perfektesten Art.
  • Die Menschen
... Continue reading "Evolutionstheorien und Beweise für die Evolution" »