Notes, abstracts, papers, exams and problems of Medizin & Gesundheit

Sort by
Subject
Level

Verletzungen und Erste Hilfe: Ein Leitfaden für schnelle Hilfe

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,58 KB.

Verletzungen und Erste Hilfe

Verstauchungen

Eine Verstauchung entsteht durch eine plötzliche Bewegung, einen Sturz, einen Stoß oder eine scharfe Drehung, die den normalen Bewegungsumfang überschreitet. Sie ist eine Zerrung, Verdrehung, Überlastung oder Überdehnung eines Bandes.

  • Grad I: Teilweise Banddehnung (konservative Behandlung, z. B. Medikamente, Physiotherapie)
  • Grad II: Teilweiser oder vollständiger Bandriss (konservative oder chirurgische Behandlung, je nach Verletzung)
  • Grad III: Vollständiger Bandriss mit knöchernem Ausriss (operative Behandlung)

Der Ausfall mehrerer Bänder kann zu einer Luxation führen, bei der die Gelenkkongruenz vollständig verloren geht.

Luxationen

Eine Luxation ist eine Verletzung der Gelenkkapsel und der Bänder... Continue reading "Verletzungen und Erste Hilfe: Ein Leitfaden für schnelle Hilfe" »

Schlafstörungen, soziale Isolation und Familienstrukturen im Alter

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,69 KB.

Schlafstörungen im Alter

Eine Verschlechterung der Schlafmuster tritt auf, wenn eine Person unter einer vorübergehenden Verschlechterung der Quantität und Qualität des Schlafes leidet. Begünstigende Faktoren:

Psychologische Faktoren

Psychologische Sorgen, die das Einschlafen betreffen. Übermäßige oder widersprüchliche Tagesaktivitäten.

Schlechte Schlafhygiene

Soziale Faktoren

Die Trennung von Menschen.

Umweltfaktoren

Temperatur, Lärm, Wohnungswechsel.

Physiologische Faktoren

Ernährung: Förderung des Konsums schwer verdaulicher Speisen.

Symptome

  • Anhaltende Schlaflosigkeit
  • Verzögertes Einschlafen
  • Frühes Aufwachen
  • Geringes Gefühl der Erholung beim Aufwachen

Kriterien für die Ergebnisse

Der Patient sollte sich tagsüber fit und munter fühlen.... Continue reading "Schlafstörungen, soziale Isolation und Familienstrukturen im Alter" »

Fragen und Antworten zum Gesundheitswesen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,47 KB.

Was ist ein Dashboard oder ein Aktivitätsbericht?

Das ist das endgültige Ergebnis der Datenverarbeitung und deren Darstellung in einem Format, das auf die Informationen der Empfänger zugeschnitten ist.

Wann und wo begann die Besorgnis über Entwicklungen im Gesundheitssektor?

In den USA im Jahr 1917.

Welches Evaluierungsprogramm wurde vom Ministerium für Gesundheit und Beratung in Spanien eingeführt?

Projekt Qualitätssicherung im Rahmen der Pflege.

Was beinhaltet das Recht und die Pflicht der HHCC-Fälle?

Allgemeines Gesundheitsgesetz von 1986.

Welche Stelle des SAS ist für eine unabhängige Bewertung zuständig?

Agentur HTA.

Welches Gesetz definiert das öffentliche Gesundheitswesen von Andalusien?

Gesundheitsgesetz 2/98.

Wer führt die Evaluationsprozesse

... Continue reading "Fragen und Antworten zum Gesundheitswesen" »

Krisenmanagement und psychosoziale Notfallhilfe: Phasen, Opfertypen und Interventionsstrategien

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 9,63 KB.

1. Posten

A.) Krise:

Gekennzeichnet durch gebrechliche und unruhige Verhältnisse, in denen eine interne oder externe Quelle das Gleichgewicht und die Normalität eines Systems bricht und Desorganisation fördert.

B) Unfall:

Wenn Individuen betroffen sind, die Teil einer abgrenzbaren Bevölkerungsgruppe sind (z.B. Insassen eines Autos, Besucher einer Veranstaltung, Mieter eines Gebäudes). Das tägliche Leben der Gemeinschaft ist nicht grundlegend verändert, und die Unterstützungssysteme für Betroffene können meist problemlos agieren.

C) Disaster:

Wenn alle Menschen ohne Unterschied betroffen sind und der soziale Alltag gestört ist (z.B. radioaktives Leck, giftige Wolke, Überschwemmung). Institutionelle Reaktionssysteme können beeinträchtigt... Continue reading "Krisenmanagement und psychosoziale Notfallhilfe: Phasen, Opfertypen und Interventionsstrategien" »

Gesundheit: Definition, Konzepte und Faktoren

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,74 KB.

Gesundheit: Definition und Indikatoren

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definierte 1946 Gesundheit als einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur als die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen. Seit 1992 wird diese Definition um den Begriff der Harmonie mit der Umwelt erweitert.

Das Gesundheitsniveau ist eine wesentliche Voraussetzung für das Leben und Wachstum eines Landes und seinen sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt. Es ist ein wichtiger Indikator für das Wohlergehen, den Entwicklungsstand und die soziale Stabilität. Die Gesundheit ist Teil der Sozialpolitik und der täglichen politischen Aktivität.

Aufgrund ihrer Bedeutung steht die Gesundheit seit jeher im Mittelpunkt... Continue reading "Gesundheit: Definition, Konzepte und Faktoren" »

Wohnen und soziale Ausgrenzung: Herausforderungen und Lösungsansätze

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,74 KB.

Im Zusammenhang mit der Roma-Gemeinschaft hat sich im Laufe der Zeit die Notwendigkeit für Land in der Nähe städtischer Gebiete herauskristallisiert, um sesshaften und nomadischen Lebensweisen gerecht zu werden. Die Notwendigkeit angemessenen Wohnraums ist entstanden, da viele Roma sich niederlassen möchten. Sie leben oft in beeinträchtigten, gefährlichen und ungesunden Hütten, in Slums mit hoher Überbelegung und Mangel an notwendigen Ressourcen wie Strom und Wasser. Selten findet sich in dieser Gruppe Wohneigentum. Ein sehr wichtiger Teil der Wohnraumproblematik konzentriert sich derzeit auf arme Menschen, die in Häusern leben, die entweder keine adäquaten Einrichtungen und Ausstattungen haben oder deren architektonischer Zustand

... Continue reading "Wohnen und soziale Ausgrenzung: Herausforderungen und Lösungsansätze" »

Charles Darwin: Evolution und natürliche Selektion

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,67 KB.

Charles Darwin und die Evolutionstheorie

Charles Robert Darwin (12. Februar 1809 - 19. April 1882) war ein englischer Naturforscher, der postulierte, dass alle Arten des Lebens sich im Laufe der Zeit aus gemeinsamen Vorfahren durch einen Prozess namens natürliche Selektion entwickelt haben. Seine Evolutionstheorie wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft und einem Großteil der Öffentlichkeit zu seinen Lebzeiten weitgehend akzeptiert. Seine Theorie der Evolution durch natürliche Selektion wurde jedoch erst in den 1930er Jahren als primäre Erklärung für die Evolution angesehen und bildet heute die Grundlage der modernen synthetischen Evolutionstheorie. In modifizierter Form sind Darwins wissenschaftliche Entdeckungen immer noch die... Continue reading "Charles Darwin: Evolution und natürliche Selektion" »

Transplantationen, Forschung und Gesundheit in Entwicklungsländern

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,39 KB.

Transplantationen und Solidarität

Was sind Transplantationen? Die Notwendigkeit, die Lebenserwartung und die Qualität des Lebens von Patienten mit irreversibel geschädigten Organen zu verlängern, führte zur Entwicklung der medizinisch-chirurgischen Technik der Transplantation von Organen und Geweben. Das wissenschaftliche Zeitalter begann im zwanzigsten Jahrhundert. Eine Transplantation ist die Entnahme von Gewebe oder Organen einer Person (dem Spender) und die Implantation in denselben oder einen anderen Organismus (den Empfänger). Das Wort Transplantat wird austauschbar mit Transplantation verwendet. Der Einbau von künstlichen Prothesen wird als Implantat bezeichnet. Wenn der Körper das Gewebe des Empfängers nicht erkennt, kommt es... Continue reading "Transplantationen, Forschung und Gesundheit in Entwicklungsländern" »

Diskussion über neutrale Modelle, Populationsdynamik, Sukzession, trophische Kontrolle und Evolution

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,33 KB.

Diskutieren Sie die Punkte für und gegen die Verwendung des Fokus der neutralen Modelle zur Zusammensetzungsbeurteilung und die Auswirkungen des Wettbewerbs auf die Community.

Punkte dafür:

  • Die neutrale Theorie geht davon aus, dass Individuen in einer Gemeinschaft (sympatrisch, trophisch ähnlich) potenziell im Wettbewerb um die gleichen oder ähnliche Ressourcen stehen (Hubbell 2001).
  • Die grundlegende Frage der Theorie ist die ökologische Gleichwertigkeit der Arten in der Gemeinschaft.

Punkte dagegen:

  • Die erste Annahme ist, dass die neutrale Theorie auf relativ kleinen räumlichen Skalen angewendet werden sollte (Maurer & McGill 2004).

4) Stellen Sie die Unterscheidung zwischen Bestimmung und Regulierung der Populationsgröße und -fülle

... Continue reading "Diskussion über neutrale Modelle, Populationsdynamik, Sukzession, trophische Kontrolle und Evolution" »

Abfallwirtschaft: Definitionen und Schlüsselbegriffe erklärt

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,26 KB.

Abfallwirtschaft: Wichtige Definitionen

Abfall (Generika): Ein Produkt in fester, flüssiger oder gasförmiger Form aus einem Prozess der Gewinnung, Verarbeitung oder Nutzung, das für den Eigentümer wertlos ist und das er zu verlassen beschließt. (Legal) Alle Stoffe oder Gegenstände, die in einer der Kategorien in der Anlage zu diesem Gesetz aufgeführt sind, die der Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. In jedem Fall die Prüfung, die im Europäischen Abfallkatalog (EAK) durch die Organe der Gemeinschaft genehmigt werden.

Stadt- und Siedlungsabfälle

Abfälle, die in privaten Haushalten, Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungen generiert werden, sowie solche, die nicht die Gefahrklassifikationen aufweisen und deren Art und... Continue reading "Abfallwirtschaft: Definitionen und Schlüsselbegriffe erklärt" »