Notes, abstracts, papers, exams and problems of Medizin & Gesundheit

Sort by
Subject
Level

Charles Darwin: Evolution und natürliche Selektion

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 2,67 KB.

Charles Darwin und die Evolutionstheorie

Charles Robert Darwin (12. Februar 1809 - 19. April 1882) war ein englischer Naturforscher, der postulierte, dass alle Arten des Lebens sich im Laufe der Zeit aus gemeinsamen Vorfahren durch einen Prozess namens natürliche Selektion entwickelt haben. Seine Evolutionstheorie wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft und einem Großteil der Öffentlichkeit zu seinen Lebzeiten weitgehend akzeptiert. Seine Theorie der Evolution durch natürliche Selektion wurde jedoch erst in den 1930er Jahren als primäre Erklärung für die Evolution angesehen und bildet heute die Grundlage der modernen synthetischen Evolutionstheorie. In modifizierter Form sind Darwins wissenschaftliche Entdeckungen immer noch die... Continue reading "Charles Darwin: Evolution und natürliche Selektion" »

Transplantationen, Forschung und Gesundheit in Entwicklungsländern

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,39 KB.

Transplantationen und Solidarität

Was sind Transplantationen? Die Notwendigkeit, die Lebenserwartung und die Qualität des Lebens von Patienten mit irreversibel geschädigten Organen zu verlängern, führte zur Entwicklung der medizinisch-chirurgischen Technik der Transplantation von Organen und Geweben. Das wissenschaftliche Zeitalter begann im zwanzigsten Jahrhundert. Eine Transplantation ist die Entnahme von Gewebe oder Organen einer Person (dem Spender) und die Implantation in denselben oder einen anderen Organismus (den Empfänger). Das Wort Transplantat wird austauschbar mit Transplantation verwendet. Der Einbau von künstlichen Prothesen wird als Implantat bezeichnet. Wenn der Körper das Gewebe des Empfängers nicht erkennt, kommt es... Continue reading "Transplantationen, Forschung und Gesundheit in Entwicklungsländern" »

Diskussion über neutrale Modelle, Populationsdynamik, Sukzession, trophische Kontrolle und Evolution

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,33 KB.

Diskutieren Sie die Punkte für und gegen die Verwendung des Fokus der neutralen Modelle zur Zusammensetzungsbeurteilung und die Auswirkungen des Wettbewerbs auf die Community.

Punkte dafür:

  • Die neutrale Theorie geht davon aus, dass Individuen in einer Gemeinschaft (sympatrisch, trophisch ähnlich) potenziell im Wettbewerb um die gleichen oder ähnliche Ressourcen stehen (Hubbell 2001).
  • Die grundlegende Frage der Theorie ist die ökologische Gleichwertigkeit der Arten in der Gemeinschaft.

Punkte dagegen:

  • Die erste Annahme ist, dass die neutrale Theorie auf relativ kleinen räumlichen Skalen angewendet werden sollte (Maurer & McGill 2004).

4) Stellen Sie die Unterscheidung zwischen Bestimmung und Regulierung der Populationsgröße und -fülle

... Continue reading "Diskussion über neutrale Modelle, Populationsdynamik, Sukzession, trophische Kontrolle und Evolution" »

Abfallwirtschaft: Definitionen und Schlüsselbegriffe erklärt

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,26 KB.

Abfallwirtschaft: Wichtige Definitionen

Abfall (Generika): Ein Produkt in fester, flüssiger oder gasförmiger Form aus einem Prozess der Gewinnung, Verarbeitung oder Nutzung, das für den Eigentümer wertlos ist und das er zu verlassen beschließt. (Legal) Alle Stoffe oder Gegenstände, die in einer der Kategorien in der Anlage zu diesem Gesetz aufgeführt sind, die der Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. In jedem Fall die Prüfung, die im Europäischen Abfallkatalog (EAK) durch die Organe der Gemeinschaft genehmigt werden.

Stadt- und Siedlungsabfälle

Abfälle, die in privaten Haushalten, Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungen generiert werden, sowie solche, die nicht die Gefahrklassifikationen aufweisen und deren Art und... Continue reading "Abfallwirtschaft: Definitionen und Schlüsselbegriffe erklärt" »

Drogen: Definition, Pharmakologie und Analytische Methoden

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 6,22 KB.

1. Einleitung

Die WHO definiert Drogen als jeden Stoff, der in einen Organismus eingebracht wird und dessen Funktionen verändern kann. Dies kann eine oder mehrere biologische Funktionen betreffen, süchtig machen und zu Toleranz führen. Diese Definition schließt Stoffe wie Alkohol, Koffein und Nikotin ein. Die WHO klassifiziert Krankheitsbilder von Arzneimitteln im Rahmen ihrer medizinischen Diagnostik:

  • Akute Vergiftungen:

    Ein vorübergehender Zustand nach der Einnahme oder Absorption von Alkohol oder einer psychotropen Substanz, der zu Veränderungen im Bewusstsein, im emotionalen Zustand oder anderen Funktionen führt.

  • Abhängigkeitssyndrom:

    Die physiologischen Erscheinungen des Verhaltens, bei denen die Droge für den Einzelnen Vorrang vor

... Continue reading "Drogen: Definition, Pharmakologie und Analytische Methoden" »

Gesundheit, Krankheit und Infektionskrankheiten: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,51 KB.

1. Gesundheit und Krankheit

Bis vor kurzem wurde Gesundheit als "Abwesenheit von Krankheit" definiert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat jedoch eine umfassendere Definition entwickelt:

Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens.

Krankheit hingegen ist der Zustand, in dem sich eine Person befindet, wenn ihr Gesundheitszustand verändert ist, sei es aufgrund körperlicher oder sozialer Ursachen. Wir unterscheiden drei Arten von Krankheiten:

  • Körperliche Erkrankungen: Verursacht durch Verletzungen, Infektionen oder einen degenerativen Prozess im Körper. Sie werden unterteilt in:
    • Infektionskrankheiten: Verursacht durch Krankheitserreger, die sich in unserem Körper vermehren.
    • Nicht-infektiöse
... Continue reading "Gesundheit, Krankheit und Infektionskrankheiten: Ein umfassender Leitfaden" »

Organochlorpestizide: Gefahr & Schutzmaßnahmen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,78 KB.

Organochlorpestizide: Toxische Wirkung und Sicherheitsmaßnahmen

Pathologische Wirkung

Organochlorpestizide wirken bevorzugt auf das zentrale Nervensystem (ZNS). Diese Verbindungen sind relativ resistent gegen metabolischen Abbau, sind lipidlöslich und reichern sich in großen Mengen im Fettgewebe an.

Klinisches Bild

Akute Vergiftungen

Die Geschwindigkeit des Auftretens der Symptome hängt von der Dosis und dem Aufnahmeweg des Giftes ab (die dermale Aufnahme ist die wichtigste und beeinflusst das Ausmaß der Resorption). Eine intensive Wirkung kann nach 20 bis 30 Minuten beobachtet werden. Wenn jedoch 12 oder mehr Stunden nach der Aufnahme vergangen sind und keine klinischen Anzeichen oder Symptome aufgetreten sind, ist eine akute Vergiftung sehr... Continue reading "Organochlorpestizide: Gefahr & Schutzmaßnahmen" »

Luftverschmutzung: Ursachen und Folgen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 3,97 KB.

Konzept der atmosphärischen Schadstoffe

Unterschiede zwischen primären und sekundären Schadstoffen

Luftverschmutzung ist jede physikalische, chemische oder biologische Veränderung der Luft, die die natürliche Zusammensetzung verändert oder ein fremdes Element ist. Dies kann entweder durch ungewöhnlich hohe Konzentrationen oder durch die Freisetzung von Stoffen geschehen, die ein Risiko, eine Gefahr oder eine Belästigung für Menschen, Ökosysteme oder Sachgüter jeglicher Art darstellen.

  • Primäre Schadstoffe gelangen direkt aus Emissionsquellen in die Atmosphäre (z. B. Schwebeteilchen, Kohlenstoff-, Schwefel-, Stickoxide).
  • Sekundäre Schadstoffe entstehen, wenn primäre Schadstoffe mit Bestandteilen der Atmosphäre reagieren, manchmal
... Continue reading "Luftverschmutzung: Ursachen und Folgen" »

Naturlandschaft: Ökosysteme und Lebensräume

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 4,96 KB.

Naturlandschaft

Ein Set von sichtbaren, physischen Eigenschaften eines Ortes, der nicht durch den Menschen verändert wurde.

Elemente der natürlichen Landschaft

  • Biotisch: Die Gesamtheit der physikalischen, chemischen und klimatischen Faktoren, die das Ökosystem bestimmen. Hauptabiotische Faktoren sind: Temperatur, Luft, Boden, Wasser und Sonneneinstrahlung.
  • Abiotisch: Die Gruppe von Organismen oder einzelligen oder mehrzelligen Lebewesen, die sich in jedem Ökosystem entwickeln und mit dem abiotischen Faktor interagieren, um eine stabile Umgebung zu erreichen und ihren Lebenszyklus zu entwickeln.

Funktionen des Lebens

Am Leben sein

Auch als Körper bezeichnet, ist es eine Ansammlung von Atomen und Molekülen, die eine hoch organisierte und komplexe... Continue reading "Naturlandschaft: Ökosysteme und Lebensräume" »

Psychische Erkrankungen: Überblick, Klassifikation & Behandlung

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 7,51 KB.

Psychische Erkrankungen: Ein Überblick

Psychische Erkrankungen sind Störungen des Denkens, Fühlens, der Wahrnehmung und des Verhaltens. Sie beeinträchtigen in der Regel die Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und basieren auf einer Funktionsstörung des Gehirns, die vielfältige Ursachen haben kann.

Grundlagen und Merkmale

  • Grundlage: Eine Veränderung im Denken.
  • Ursachen: Verletzungen, Umweltfaktoren, Drogenkonsum und weitere Faktoren.
  • Manifestationen: Unfähigkeit, die Realität zu erkennen; Verhalten, das statistisch ungewöhnlich ist; Verhalten, das von sozialen Normen abweicht; unerwünschtes oder anstößiges Verhalten oder Gedanken.
  • Dauer: Schwere psychische Erkrankungen zeichnen sich oft durch ihre Beständigkeit über die Zeit aus.

Klassifikation

... Continue reading "Psychische Erkrankungen: Überblick, Klassifikation & Behandlung" »