Mittelalterliche Literatur: Lyrik, Troubadoure und Romane
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,41 KB
Die Ursprünge der Literatur
Ursprünglich wurde Literatur in Versen verfasst, was das Singen und Rezitieren erleichterte. Sie wurde mündlich verbreitet, auch unter Analphabeten. Im Mittelalter wurden sowohl lyrische als auch erzählende Werke in Versen verfasst, obwohl letztere bald zur Prosa übergingen.
Die Texte im Mittelalter
Während des größten Teils des Mittelalters wurde die schriftliche Kultur von den Geistlichen gepflegt, und zwar nur in lateinischer Sprache. Das Volk aber sang in den neuen europäischen Sprachen eine Reihe von Liedern zu Festen, Liebe oder Arbeit. Der größte Teil dieser Dichtung ist verloren gegangen und blieb traditionell anonym, obwohl einige Reste erhalten sind, hauptsächlich auf der Iberischen Halbinsel (