Akademische und Neoklassizistische Malerei: Prinzipien und Institutionen
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 9,08 KB
1. Akademische Malerei
1.1 Grundsätze der Akademie
Um den Anforderungen der Akademie gerecht zu werden, sollten Maler eine Reihe von Grundsätzen beachten:
Einhaltung der Hierarchie der Gattungen
Themen: Religiöse, mythologische oder historische Themen mussten eine moralische Botschaft vermitteln [aus der die Menschen lernen konnten]. Sie kommen in absteigender Reihenfolge:
- Historienmalerei (religiös, mythologisch, historisch)
- Szenen des täglichen Lebens (sogenannte kleine Gattung, Genre oder Sittenbild)
- Landschaft
- Stillleben (*Still Life*)
Nach Ansicht der Akademie waren Porträts, Landschaften und Stillleben unterlegen, da sie bloße Darstellungen von Objekten ohne moralische Kraft oder künstlerische Phantasie waren. Die Genremalerei wurde für... Weiterlesen "Akademische und Neoklassizistische Malerei: Prinzipien und Institutionen" »