Überblick über die Musik des Mittelalters und des Barock
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,47 KB
Mittelalterliche Musik: Formen und Gattungen
- Monodie (Einstimmigkeit): Religiöse Musik (Gregorianischer Choral, Messe, Hymne), Zivilmusik (Troubadourlieder, Tanzmusik).
- Polyphonie (Mehrstimmigkeit): Religiöse Musik (Organum, Conductus), Zivilmusik (Motette, Balladen, Kanon).
Merkmale des Gregorianischen Chorals
- Textur: Monod (einstimmig).
- Besetzung: Vokal, a cappella (keine Instrumente).
- Text: Latein.
- Komponist: Anonym (aus Demut nicht gekennzeichnet).
- Bewegung/Tempo: Langsam, ohne Eile.
- Rhythmus/Puls: Frei, abhängig vom Text, kein Takt, keine Wiederholungen.
- Melodie: Lang, je nach Stand des Textes oder der Verlängerung des Vokals.
- Charakter: Besinnlich, entspannend.
Merkmale des Troubadourgesangs
- Textur: Monod (einstimmig).
- Klangfarbe/Besetzung: Vokal,