Klassik und Barock: Ein Vergleich
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,48 KB
Klassik (ca. 1750-1820)
Die Klassik umfasst die zweite Hälfte des 18. und den Beginn des 19. Jahrhunderts.
- Die Gesellschaft war weiterhin stark in Klassen eingeteilt.
- Die soziale Ordnung wurde durch den Ausbruch der Französischen Revolution (1789) unterbrochen.
- Die Bourgeoisie organisierte Demonstrationen.
- Die Kultur dieser Zeit war vernunftbetonter als im Barock. In Frankreich entstand die Bewegung der Aufklärung, die philosophische und kulturelle Werte betonte.
- Der Begriff "Klassik" leitet sich von der Tendenz der Künstler ab, die Ästhetik des klassischen Griechenlands und Roms zu überprüfen und zu imitieren.
Merkmale der klassischen Musik
- Melodie: Klare Struktur, elegante melodische Linien mit wenigen Ornamenten.
- Rhythmus: Regelmäßig, ohne