Musikgeschichte: Von der Aufklärung bis zum Klassizismus
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,49 KB
Die Aufklärung (18. Jh.)
Die Aufklärung, auch bekannt als das Zeitalter der Vernunft, war eine Epoche, die durch folgende Merkmale gekennzeichnet war:
- Hinterfragung der etablierten Gesellschaftsordnung und der Rolle Gottes.
- Fokus auf die Natur, wissenschaftliche Erkenntnisse und künstlerisches Interesse an der Antike.
Rokoko-Stil (Galant)
Der Rokoko-Stil, auch "galanter Stil" genannt, war der vorherrschende Stil dieser Zeit. Seine Eigenschaften sind:
- Aufgabe der Polyphonie und des Kontrapunkts zugunsten untergeordneter Begleitstimmen.
- Die melodische Linie dominiert.
- Die Basslinie dient als harmonische Stütze.
- Begleitung durch Tonart D-Dur-Akkord.
Stil der Empfindsamkeit
Ein subjektiver und exzentrischer Stil mit Melodien, die große Sprünge, chromatische... Weiterlesen "Musikgeschichte: Von der Aufklärung bis zum Klassizismus" »