Mariano Fortuny: Das Pfarrhaus – Eine Analyse
Eingeordnet in Musik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,48 KB
Mariano Fortuny: Das Pfarrhaus
Chronologie und historischer Kontext
Das Gemälde Das Pfarrhaus von Mariano Fortuny entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Diese Epoche war geprägt vom Exil der Königin Isabella II. in Frankreich und der Zeit der revolutionären Verwaltung in Spanien. Da es keinen direkten Nachfolger für die Krone gab, bestieg Amadeus von Savoyen aus Italien den Thron und regierte für zwei Jahre. Diese Periode war von tiefgreifenden Veränderungen gekennzeichnet: Alte Währungs- und Steuersysteme wurden abgeschafft, die Bevölkerung wuchs merklich und war verstärkt in der Landwirtschaft und Industrie tätig. In Katalonien wurden revolutionäre Räte gebildet.
Der Künstler und sein Stil
Mariano Fortuny war ein... Weiterlesen "Mariano Fortuny: Das Pfarrhaus – Eine Analyse" »