Notes, abstracts, papers, exams and problems of Musik

Sort by
Subject
Level

Romantik: Kulturelle Bewegung und Katalanische Renaissance

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,46 KB.

Die Romantik: Eine kulturelle Revolution

Die Romantik war eine kulturelle Bewegung, die Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland und England begann und sich im Laufe des 19. Jahrhunderts auf andere europäische Staaten ausdehnte. Sie entstand in einer Zeit des Umbruchs, geprägt von den Idealen der Französischen Revolution und den Auswirkungen der industriellen Revolution.

Wandel in Kunst und Weltverständnis

Die romantische Bewegung stellte einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise dar, wie die Welt und die Kunst verstanden wurden. Sie war eine revolutionäre Veränderung. In der Geschichte wechseln sich klassizistische und innovative Bewegungen ab. Klassizistische Bewegungen argumentieren, dass es Modelle von klassischer Schönheit gibt,... Continue reading "Romantik: Kulturelle Bewegung und Katalanische Renaissance" »

Volksdichtung: Traditionelle Erzählweise und Renaissance

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4,45 KB.

Volksdichtung – Traditionelle Erzählweise: Die alten Balladen

Die Romanzen sind kurze, lyrische, epische Kompositionen aus der Zersplitterung der alten Epen.

Die Romanzen, deren erste Äußerungen aus dem späten vierzehnten Jahrhundert stammen, wurden mündlich während des fünfzehnten Jahrhunderts übertragen. Während des sechzehnten Jahrhunderts und der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts sammelten die Autoren und kultivierten die Songbooks und sie in Romanceros.

Als Reaktion auf die behandelten Themen können sie eingestuft werden:

  • Historisch-Bürgerlich: Sie stammen aus den alten kastilischen Epen und preisen ihre Helden.
  • Romantisch und lyrisch: Geschaffen durch die populäre Fantasie.
  • Grenz- und Mauren: Erzählen militärische
... Continue reading "Volksdichtung: Traditionelle Erzählweise und Renaissance" »

Wolfgang Amadeus Mozart: Leben und Werk

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,83 KB.

Wolfgang Amadeus Mozart

Einführung

Wolfgang Amadeus Mozart, geboren 1756 in Salzburg, wurde bald als "Wunderkind" gefeiert. Von seinem Vater ausgebildet, spielte er mit sechs Jahren Geige und Tasteninstrumente, konnte improvisieren und Noten lesen. Sein Vater nahm ihn mit auf eine Tour durch die europäischen Höfe, wo er Ruhm und Ehre erlangte, während er mehrere Werke komponierte. Er starb am 5. Dezember mit 35 Jahren in Wien. Sein Begräbnis fand in der Kathedrale von St. Stephan statt. Er wurde nach dem Ritus der Freimaurer beigesetzt.

Werke

Requiem

Das Requiem in d-Moll (KV 626) ist ein Werk von Wolfgang Amadeus Mozart, basierend auf den lateinischen Texten der katholischen Liturgie für die Totenmesse. Mozart starb vor der Vollendung im... Continue reading "Wolfgang Amadeus Mozart: Leben und Werk" »

Die Renaissance: Kunst, Ursachen und Einfluss

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,36 KB.

Die Renaissance: Eine Wiedergeburt der Kunst und des Denkens

Die Renaissance, eine Bewegung von Künstlern und Intellektuellen, begann in Italien. Unter dem Banner des Humanismus strebte sie eine Erneuerung der Kunst an. Die dargestellten Themen wurden, losgelöst von den Fesseln des christlichen Lebenskonzepts, aus ethischer und ästhetischer Sicht betrachtet. Kunst war nicht länger ein anonymer Dienst an Gott und der Kirche, sondern eine persönliche Hymne an die Schönheit. Die Zeichnung wurde verfeinert und als Grundlage der Malerei verwendet. Florenz war die Wiege der Renaissance. Die Farbe löste sich allmählich vom Einfluss der Gotik und entwickelte sich zu einem neuen Schönheitskonzept. In der Zeichnung nahmen die Körper natürliche... Continue reading "Die Renaissance: Kunst, Ursachen und Einfluss" »

Wassily Kandinsky: Komposition IV und Abstraktion

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 5,67 KB.

**Wassily Kandinsky: Komposition IV (1911)**

**Künstlerischer Kontext und Biografie**

**Frühes Leben und Einflüsse**

Wassily Kandinsky (1866-1944) war ein russischer Maler und Kunsttheoretiker, der als einer der Pioniere der abstrakten Kunst gilt. Seine besondere Sensibilität für Farbe führte ihn dazu, die Natur der Farbe zu hinterfragen. Er sah Farbe als Produkt der Subjektivität, nicht als exakte Reproduktion eines äußeren Ausdrucks.

Diese Sensibilität für Farben und Formen hinterließ eine unauslöschliche Spur und brachte ihn in Kontakt mit der Neuheit von anderen Farben, Designs und Formen der Kleidungsdekoration.

1896 lehnte er einen Lehrauftrag an der Universität Dorpat ab, um in München Kunst zu studieren.

**Phalanx und Berliner

... Continue reading "Wassily Kandinsky: Komposition IV und Abstraktion" »

Expressionismus, Fauvismus, Kubismus, Futurismus, Surrealismus, Dadaismus und Barock: Eine Übersicht über Kunstbewegungen

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 6,78 KB.

Expressionismus

Der Expressionismus war eine künstlerische Bewegung in Literatur und bildender Kunst, die um 1890 in Deutschland und den nordeuropäischen Ländern entstand und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein wirkte. Bedeutende Künstler dieser Bewegung waren Edvard Munch, Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Georges Rouault und Emil Nolde. Expressionistische Malerei versucht, heftige Emotionen von innen nach außen auszudrücken, im Gegensatz zum Impressionismus, der von außen nach innen geht. Ihr Hauptziel war es, durch kühne, farbenfrohe Formen und starre Linienführung heftige Reaktionen und Gefühle beim Betrachter hervorzurufen.

Fauvismus (1905)

Im Jahr 1905 stellte eine Gruppe junger Künstler ihre Werke aus, und um ihren Stil zu beschreiben,... Continue reading "Expressionismus, Fauvismus, Kubismus, Futurismus, Surrealismus, Dadaismus und Barock: Eine Übersicht über Kunstbewegungen" »

Die Reise von Max Estrella: Eine Analyse von "Luces de Bohemia"

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,12 KB.

Einleitung

Valle-Incláns Luces de Bohemia bietet einen faszinierenden Blick auf das nächtliche Madrid durch die Augen des blinden Dichters Max Estrella. Das Stück, das 1920 veröffentlicht wurde, zeichnet sich durch seinen einzigartigen Stil, den Esperpento, aus, der die Realität durch eine groteske Linse verzerrt, um die soziale und politische Korruption Spaniens zu kritisieren.

Die drei Perspektiven der Welt

Valle-Inclán beschreibt drei Arten, die Welt zu betrachten: kniend, stehend und in die Luft gehoben. Die erste Perspektive impliziert eine überlegene Haltung gegenüber der menschlichen Existenz. Die zweite, von Shakespeare verwendet, betrachtet die Figuren als Spiegel unserer selbst, mit unseren Tugenden und Fehlern. Die dritte, "... Continue reading "Die Reise von Max Estrella: Eine Analyse von "Luces de Bohemia"" »

Gesellschaftstanz: Grundlagen und Arten

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 8,75 KB.

Was ist Gesellschaftstanz?

Wir können sagen, dass Tanzen eine soziale Zusammenkunft von Menschen ist, sei es bei öffentlichen oder privaten Feiern. Tanzen, auch *l'accio* Tanz genannt, ist die Bewegung der Füße, des Körpers und der Arme nach einem bestimmten Rhythmus. Bei den verschiedenen Tanzarten wird eine regelmäßige Abfolge von Schritten und Positionen im Rhythmus der Musik ausgeführt, die **Choreographie** genannt wird.

Mit Gesellschaftstanz beziehen wir uns auf Paare, die einer bestimmten choreografischen Reihenfolge zu den Klängen verschiedener Musikrichtungen folgen. Gesellschaftstanz kann als eine Gruppe von Menschen definiert werden, die als Paar oder in einem Wohnzimmer und im Freien tanzen. Sie lernen Tanzbewegungen,... Continue reading "Gesellschaftstanz: Grundlagen und Arten" »

Barockarchitektur und Skulptur in Spanien: Ein Überblick

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 13,18 KB.

Barockarchitektur in Spanien

Der Barock in Spanien ist im Wesentlichen ein regionaler Stil, der nicht den Mustern des universalen Barocks folgt. Man kann kastilische, andalusische und galicische Stile unterscheiden, da jede Region Spaniens einen eigenen Modus mit eigener Persönlichkeit entwickelte. Die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts markiert den Beginn des spanischen Barocks. Das Frühbarock ist eng mit Juan de Herrera und seinem Hauptwerk, El Escorial, verbunden. Die Ideale der Gegenreformation begünstigten das Überleben dieses architektonischen Modells. Gegen Mitte des Jahrhunderts begannen die Spuren Herreras zu verschwinden und die Verzierungen wurden flexibler. Dies ist im Wesentlichen auf die Teilnahme verschiedener Personen an... Continue reading "Barockarchitektur und Skulptur in Spanien: Ein Überblick" »

Dramatische Texte: Merkmale, Arten und Elemente

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,75 KB.

Dramatische Texte: Eine Einführung

Ein dramatischer oder theatralischer Text ist ein literarischer Text, der auf der Bühne aufgeführt oder dargestellt werden soll. Im dramatischen Text gibt es keinen Erzähler; die Geschichte wird durch die Worte und Handlungen der Charaktere präsentiert.

Haupt- und Nebentext

Im dramatischen Text unterscheidet man zwischen Haupttext und Nebentext:

Haupttext

Der Haupttext besteht aus den Worten der Charaktere, die von den Schauspielern in der Aufführung gesprochen werden.

Nebentext (Regieanweisungen)

Nebentexte oder Regieanweisungen beziehen sich auf die Inszenierung des Werkes und werden nicht von den Charakteren gesprochen. Sie geben Hinweise zu Bühnenbild, Kostümen, Beleuchtung usw.

Die Theateraufführung

Die... Continue reading "Dramatische Texte: Merkmale, Arten und Elemente" »