Italienische Malerei im Trecento: Sienesische und Florentiner Schulen
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 5,23 KB.
Während der Gotik in Italien entwickelte sich die Freskomalerei aufgrund der Beständigkeit der Wände in Kirchen, im Gegensatz zu den übrigen Regionen Europas. Auch auf Holz wurde gemalt. Zunehmend bewegen sich die Malereizahlen in Richtung eines größeren Naturalismus in der Darstellung von Landschaften, und obwohl nicht in allen Fällen die Farben gemischt werden, entsteht die Suche nach der Darstellung des Raumes, jedoch ohne Erfolg.
Das Trecento und seine Schulen
Die Italiener nannten das vierzehnte Jahrhundert das Trecento, und es stachen zwei Schulen hervor: die Sienesische Schule, die die byzantinische Tradition fortsetzte, und die Florentiner Schule, die die Kunst der Malerei im Vorgriff auf einige Elemente der Renaissance veränderte.... Continue reading "Italienische Malerei im Trecento: Sienesische und Florentiner Schulen" »