Arnold Schönberg: Atonalität und Zwölftontechnik
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 4,11 KB.
Arnold Schönberg (1874-1951): Ein musikalischer Revolutionär
Obwohl seine frühen Werke tief von der Vergangenheit geprägt waren, insbesondere vom Einfluss von Brahms und Wagner in Wien, führte Arnold Schönberg zusammen mit seinen Schülern eine musikalische Revolution herbei. Schönberg war einer der ersten, der den Weg zur "Emanzipation der Dissonanz" und zur Befreiung der Musik von der scheinbar unausweichlichen Vorherrschaft der Tonalität wies.
Die Emanzipation der Dissonanz
Diese Veränderungen stellten eine Herausforderung für die dreihundertjährige etablierte Ordnung dar, in der die Linie zwischen Konsonanz und Dissonanz klar definiert war und in der jedes Musikstück in der Regel um einen Grundton organisiert war. Schönberg argumentierte,... Continue reading "Arnold Schönberg: Atonalität und Zwölftontechnik" »