Konjugation des Verbs "singen" - Zeiten und Modi erklärt
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 5,16 KB.
Konjugation des Verbs "singen"
Indikativ
Präsens
|
Perfekt
|
Präteritum
|
Plusquamperfekt
|
Futur I
|
Futur II
|
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 5,16 KB.
Indikativ
Präsens
|
Perfekt
|
Präteritum
|
Plusquamperfekt
|
Futur I
|
Futur II
|
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 3,77 KB.
Die traditionelle Lyrik umfasst anonyme Texte, die meist aus dem 11. Jahrhundert stammen. Kurze Lieder, wie die Jarchas, zeichnen sich durch Schlichtheit und Ausdruckskraft aus. Sie haben eine kollektive Dimension und behandeln ländliche Themen.
Die traditionelle Lyrik zeichnet sich durch metrische Einfachheit, kurze Verse, Reim und Assonanz aus.
Die Balladen stehen zwischen Lyrik und Epik. Sie entstanden am Ende des Mittelalters... Continue reading "Spanische Lyrik im Mittelalter und der Vorrenaissance" »
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 3,14 KB.
Architektur
Merkmale: Rückgriff auf klassische Elemente (Halbbögen, Giebel, Säulen, Tonnengewölbe und klassische Ornamente). Die Gebäude waren kleiner und weniger hoch als in der Gotik, um sie an die Proportionen des menschlichen Körpers anzupassen. Die Gebäude wurden einfach und streng eingerichtet, um ein Gefühl von Ordnung und Harmonie zu vermitteln.
Autoren und Werke: Brunelleschi (die Kuppel des Doms von Florenz, die Fassade des Palazzo Pitti und die Kirchen San Lorenzo und Santo Spirito, alle in Florenz) und Alberti (der Rucellai Palast in Florenz und die Kirche Sant'Andrea in Mantua).
Merkmale: Die gleichen Eigenschaften wie... Continue reading "Renaissance: Architektur, Malerei und Skulptur – Merkmale & Künstler" »
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 9,66 KB.
Autor: Georges Braque (1882-1963)
Titel: Landschaft bei L'Estaque (Landscape Estaque)
Zeitraum: 1908
Ort: Kunstmuseum Bern
Stil: Analytischer Kubismus
Dimensionen: 81 cm x 65 cm
Material: Leinwand
Technik: Öl
Wichtigkeit von Objektivität und Farbe zur Definition dauerhafter Objekteigenschaften. Helldunkel (Chiaroscuro) ist praktisch verschwunden. Gedämpfte Palette: Grün und Blau überwiegen, Betonung der Unwirklichkeit. Warme Brauntöne im unteren Bereich. Kühlere Töne im oberen Bereich. Dicke Striche konturieren Objekte. Kleine Pinselstriche beleben die Oberfläche.
Die Strenge der Farben dient dazu, sich auf die Reinheit der Formen zu konzentrieren. Diese Struktur verleiht der Landschaft... Continue reading "Analyse: Braques Landschaft bei L'Estaque (1908)" »
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.
Die Barockkunst Italiens, die vom frühen 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts florierte, ist ein pompöser und kunstvoller Stil, der die Sinne durch Formen und Bewegung anspricht. Die Theatralik ist ein zentrales Element. Die Kunst der Gegenreformation stand im Dienste der päpstlichen Macht sowie des königlichen und bürgerlichen Lebens. Es gab zwei Arten des Barock: den höfischen und den bürgerlichen, den katholischen und den protestantischen.
Die Architektur des Barock ist monumental, dynamisch und instabil. Gekrümmte Linien und Formen dominieren, Licht und Schatten werden eingesetzt, um Überraschung und Instabilität zu erzeugen.
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.
Illustration: Philosophische und wissenschaftliche Bewegung, die sich im 18. Jahrhundert von England und Frankreich auf ganz Europa ausbreitete. Es handelt sich um eine rationalistische Bewegung. Die Enzyklopädie (1751-1780) veranschaulicht den Triumph des Denkens, der sich in der Kunst im Neoklassizismus widerspiegelt. Diese künstlerische Bewegung der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ist durch eine Opposition zu der vorherigen Bewegung gekennzeichnet, die wegen ihrer Übertreibung, Künstlichkeit und Effekthascherei abgelehnt wurde. Sie greift die Modelle und großen Ideale der Klassik wieder auf: Nachahmung, Harmonie, Gelassenheit, Klarheit und Nützlichkeit der Kunst.
Joan Ramis (1746-1819), ein Dichter und Dramatiker... Continue reading "Katalanische Literatur: Neoklassizismus, Volkslieder und Theater" »
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 6,16 KB.
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 4,31 KB.
In Spanien fällt die Renaissance mit der Herrschaft von Karl I. und Philipp II. zusammen, beginnend mit der Expansion des spanischen Reiches in Europa und Amerika, die jedoch schon früh in seine Dekadenz überging. Die langsame Entwicklung der Gesellschaft im Mittelalter gipfelt in der Konsolidierung neuer wirtschaftlicher Beziehungen, die die Ansiedlung von Händlern in den Dörfern begünstigten: die Bourgeoisie. Der Mentalitätswandel ist transzendent: Der mittelalterliche Pessimismus weicht einer optimistischeren Zeit.
Der Humanismus, der sich von Italien aus in ganz Europa ausbreitete, basierte auf dem Bildungsmodell der Antike, das die Person mit einer allgemeinen... Continue reading "Die Renaissance in Spanien: Geschichte, Gesellschaft und Literatur" »
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 3,42 KB.
Die lyrischen Gedichte der Troubadours unterscheiden sich grundlegend von der epischen Sprache. Troubadours nutzten eine formal perfekte, konsolidierte rhythmische Dichtung mit strengem Reim.
Classified in Musik
Written at on Deutsch with a size of 10,22 KB.
Los Tres sind ein großes Symbol der Musik der 90er Jahre und ihrer Neuformulierung im Jahr 2006. Sie könnten auch als "konventionelle" Gesellschaft bezeichnet werden, ähnlich wie Los Jaivas. Während ihr Klang als der einer Rockband konzipiert und entwickelt wurde, erweiterten sie schließlich die Grenzen des Genres und erkannten elegant andere Bereiche unserer musikalischen Tradition an, die noch heute geschätzt werden.
Von der Cueca bis zur Ballade, mit Elementen von New Wave und dem Neuen Chilenischen Lied, haben Los Tres in ihren fast zehn bisherigen Alben einen guten Überblick über Chile und seine musikalische Vergangenheit kondensiert, mit einem der besten Sounds einer lokalen Band, von den Kreolen... Continue reading "Los Tres: Geschichte einer legendären chilenischen Rockband" »