Notes, abstracts, papers, exams and problems of Musik

Sort by
Subject
Level

Mittelalterliche Literatur: Merkmale und Einflüsse

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4,76 KB.

**Mittelalterliche Literatur: Merkmale und Einflüsse**

**Theozentrismus im Mittelalter**

In der mittelalterlichen christlichen Mehrheitsgesellschaft drehte sich alles um die Religion, die das Leben und die Literatur bestimmte.

**Das Mittelalter**

Das Mittelalter ist ein langer Zeitraum von etwa tausend Jahren, der vom 5. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts reicht.

**Der Klerus**

Der Klerus war ein Teil der Stände des Mittelalters und die einzige gebildete Klasse. Er war der Träger der Schulen.

**Feudalismus**

Die Produktionsverhältnisse basierten auf der Natural- und Landwirtschaft, die in Richtung Autarkie tendierte.

**Mündlichkeit im Mittelalter**

Die Werke enthielten Appelle an die Zuhörer und Wiederholungen.

**Klöster**

Nach dem Fall des Weströmischen... Continue reading "Mittelalterliche Literatur: Merkmale und Einflüsse" »

Opera Romantica in Spanien: Geschichte und Entwicklung

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,2 KB.

Opera Romantica in Spanien

Die Opera Romantica erlebte in Spanien eine bewegte Geschichte, beeinflusst von französischen und italienischen Strömungen. Ihre Entwicklung lässt sich grob in folgende Phasen einteilen:

Vorgeschichte (bis 1810)

Die Wurzeln der spanischen Operette liegen in der französischen Operette und der italienischen Oper. Komponisten wie M. Garcia, Esteban Cristiani und Narciso Paz schufen etwa 35 Werke im spanischen Stil. Diese Werke waren meist komische Opern nach französischem Vorbild.

Erster Versuch einer Nationaloper (1759-1789)

Zeitgleich mit der Entstehung der Melodie gab es einen ersten Versuch, eine Nationaloper und Zarzuela zu schaffen. Ab 1814 wurden populäre Formen integriert.

Einfluss der französischen Operette

... Continue reading "Opera Romantica in Spanien: Geschichte und Entwicklung" »

Gregorianischer Gesang, Troubadoure und mittelalterliche Musik in Spanien

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,3 KB.

Merkmale des Gregorianischen Gesangs

Musik für den Dienst der Liturgie, die Latein als Sprache verwendet. Monodische Textur mit einer speziellen Notation (Neumen). Der musikalische Rhythmus ist frei. Es werden drei Arten von Gesang unterschieden: silbisch, pneumatisch oder reich verziert (melismatisch).

Musik der Troubadoure

Die profane Musik wurde von den Troubadouren repräsentiert, die Dichter und Musiker waren, oft von adliger Herkunft. Es gab auch Gaukler, reisende Musiker, die Burgen und Dörfer bereisten, um das Publikum mit Liedern, Spielen und Akrobatik zu unterhalten.

Merkmale der Troubadour-Musik

Es handelt sich um Lieder, die in Volkssprachen geschrieben wurden. Fundamentale Themen waren höfische Liebe und der Rittergeist. Die Lieder... Continue reading "Gregorianischer Gesang, Troubadoure und mittelalterliche Musik in Spanien" »

Spanische Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 5,46 KB.

La Celestina

Theater im 15. Jahrhundert

Im Theater des 15. Jahrhunderts finden sich noch Spuren des religiösen Erbes, aber auch die Vitalität des Volkstheaters. Die Autoren beginnen, mit weltlichen Themen, poetischen Versen und einer größeren Vielfalt an Charakteren zu experimentieren. Das religiöse Theater behandelt weiterhin das Leben Jesu, während das profane Theater burleske Stücke mit Liebesthemen und pastoralen Elementen umfasst.

Autorschaft und Editionen

Die erste bekannte Ausgabe erschien 1499. Im Jahr 1500 erschienen in Toledo und Salamanca neue Ausgaben mit dem Titel Tragicomedia de Calisto y Melibea. Die Ausgabe von 1501 enthält einen Prolog und zwei Gedichte. 1502 wurde eine erweiterte Version mit fünf zusätzlichen Akten veröffentlicht.... Continue reading "Spanische Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts" »

Humanismus, Renaissance und spanische Poesie: Ein Überblick

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4,3 KB.

Humanismus und Renaissance: Eine Einführung

Warum war Francesco Petrarca wichtig? Weil er einer der Förderer des Humanismus war. Der Humanismus betont den Anthropozentrismus, also die Vorstellung, dass der Mensch im Zentrum aller Dinge steht.

Erasmus von Rotterdam und religiöse Toleranz

Wer war Erasmus von Rotterdam und was verteidigte er? Er war ein Holländer, der religiöse Toleranz und die Bedeutung eines säkularen Christentums verteidigte.

Baldassare Castiglione und der ideale Mensch

Was thematisiert das Werk von Baldassare Castiglione? Er beschreibt den idealen Ritter und den kultivierten, gebildeten Menschen.

Vergleich von Mittelalter und Renaissance

Wie unterscheiden sich die Ideen des Mittelalters und der Renaissance? Im Mittelalter entwickelte... Continue reading "Humanismus, Renaissance und spanische Poesie: Ein Überblick" »

Gotische Skulpturen in Spanien und Frankreich

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.

Gotische Skulpturen:

a) Allgemeine Eigenschaften:

Naturalismus: Eine wesentliche Veränderung, ein "lebendiger Odem" beseelt die Figuren. Haltungen und Gesten sind natürlich, realistisch und erreichten überraschende Höhen. Es erhöht den Ausdruck auf den Gesichtern, wo Gefühle erscheinen. Das römische Recht verschwindet, Skulptur wird von architektonischen Zwängen befreit, Figuren erscheinen. Es gibt Klarheit in der Darstellung. Die Skulpturen sind in den Kathedralen zu finden. Die Skulpturen in den Archivolten stehen im Gegensatz zu romanischen Bögen, wo die Figuren senkrecht zum Bogen stehen. Im Tympanon erscheinen verschiedene Themen, die Skulptur des Pantokrators ist das Hauptthema, im Gegensatz zum Tetramorph der Romanik. An den Pfosten... Continue reading "Gotische Skulpturen in Spanien und Frankreich" »

Barockmusik: Komponisten und Formen

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,43 KB.

Johann Sebastian Bach

Johann Sebastian Bach (1685-1750) war ein deutscher Komponist und Organist. Er war ein wichtiges Mitglied einer Musikerfamilie. Er begann seine musikalische Ausbildung bei seinem Vater und seinem Bruder. Mit 18 Jahren begann er seine professionelle Ausbildung. Mit 38 Jahren wurde er Musikdirektor der Leipziger Kirche und blieb dort bis zu seinem Tod.

Weltliche Vokalmusik

Die weltliche Vokalmusik umfasst noch Madrigale. Die Oper entsteht, die gesungene Teile mit anderen theatralischen Teilen verbindet. Am Ende des Barock hatte die Oper komische und alltägliche Themen. In Frankreich entstand die Opéra-ballet.

Claudio Monteverdi

Claudio Monteverdi (1567-1643) war ein Komponist aus Cremona, Italien. Er steht chronologisch am... Continue reading "Barockmusik: Komponisten und Formen" »

Folklore, Musik und Tanz: Eine Analyse

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,93 KB.

Folklore: Dunkle Orte und Traditionen

Folklore: Untersuchung und Fortführung von Traditionen in Stadt und Land. Die verwendeten Instrumente sind typisch für die jeweiligen Regionen. Tanz ist so alt wie die Menschheit und drückt Gefühle, Überzeugungen und Rituale aus.

Musikalische Textur und Komposition

Die musikalische Textur ist eine Kombination aus verschiedenen Stimmen und Melodien (horizontale Anordnung der Noten) mit Harmonie (vertikal). Sie umfasst homophone und kontrapunktische Elemente. Eigenschaften: Elemente der Komposition, rhythmische Figurationen, Form (gleichzeitige Zuschüsse), rhythmische und melodische Unabhängigkeit.

Melodie mit niedriger Polarität

Die Melodie mit niedriger Polarität ist typisch für Barock und die Mitte... Continue reading "Folklore, Musik und Tanz: Eine Analyse" »

Jazz, Traditionelle Musik und Melodie: Eine Einführung

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,1 KB.

Jazz: Improvisation und Rhythmus im frühen 20. Jahrhundert

Der Jazz, geboren im frühen 20. Jahrhundert in den USA, basiert auf Improvisation und ungeschriebenen Noten. Musiker kreieren im Moment, verbinden Noten durch Bindebögen. Ein Punkt rechts neben einer Note oder Pause verlängert deren Wert um die Hälfte. Synkopierung betont rhythmisch schwache Teile und schwächt die starken, was den regulären Akzent des Taktes verändert. Ein Intervall ist der Höhenunterschied zwischen zwei Noten. Pop und Rock sind Ableitungen des Jazz und nutzen synkopierte Rhythmen. Das solide rhythmische Fundament wird von Schlagzeug, E-Bass und Rhythmusgitarre bereitgestellt.

Anacrusa: Auftakt in der Musik

Die Anacrusa tritt auf, wenn die Musik vor dem ersten... Continue reading "Jazz, Traditionelle Musik und Melodie: Eine Einführung" »

Musik der Welt: Maori, Aborigines, Klassik & Romantik

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4,2 KB.

Kulturen, Musicals, Ozeanien

Die Maori-Musik: Gesang, Liebesgeschichten und Schlaflieder

Die Maori-Musik umfasst Gesang, Liebesgeschichten und Schlaflieder. Die Instrumente bestehen aus Holz, Knochen, Steinen, Muscheln und Tierkörpern. Perkussion wird durch das Schlagen auf Panzer erzeugt. Es werden auch Blasinstrumente verwendet. Moderne Instrumente wie Gitarre und Ukulele wurden übernommen.

Die Musik der australischen Aborigines

Diese Lieder dienen als wichtige Verbindung zum Reich der Geister. Die Instrumente sind wenige und sehr rudimentär, wie beispielsweise das Didgeridoo.

Die Musik in Indonesien und Malaysia

Ein zentrales Element dieser Kulturen ist das Gamelan, ein Orchester mit bis zu 30 Musikern, die Xylophon, Metallophon, Trommeln und... Continue reading "Musik der Welt: Maori, Aborigines, Klassik & Romantik" »