Notes, abstracts, papers, exams and problems of Musik

Sort by
Subject
Level

Spanische Literatur des 15. Jahrhunderts

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,99 KB.

Die Lyrik

Beliebte kastilische Lyrik

Wie wir in der letzten Einheit gesehen haben, muss es vor dem 15. Jahrhundert eine populäre Lyrik gegeben haben, von da an kennen wir die ersten schriftlichen Zeugnisse. Ihre Erhaltung war möglich, weil sie in verschiedenen Liederbüchern der Zeit gesammelt wurde. Diese Kompositionen sind einfach im Ausdruck und von schöner lyrischer Dichte. Das Metrum ist unregelmäßig, mit Tendenz zu sechs- bis achtsilbigen Versen. Das zentrale Thema ist die Liebe. Eines der in der populären Lyrik verwendeten Stilmittel ist das villancico (Volkslied). Das villancico hat folgende Struktur:

  • Einige einleitende Verse, aus denen sich der Refrain zusammensetzt, der wiederholt wird
  • Eine Strophe mit vier Versen
  • Zwei oder mehr
... Continue reading "Spanische Literatur des 15. Jahrhunderts" »

Die Bedeutung der römischen Skulptur: Ein Überblick

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 3,78 KB.

Intro. Skulptur:
Die Römer bewunderten die Skulptur sehr, es war eine literarische Gattung, bestehend aus Werken der Skulptur und ekphrastischer Beschreibung, wie Plinius der Ältere. Das Porträt ist ein großer Beitrag zur römischen Skulptur. Es umfasst Reiterporträts, Gruppen, stehende Figuren, Büsten ... Als Materialien werden Marmor, Stein, Bronze ... verwendet.
Die römischen Porträts haben drei Wurzeln:

  • Die etruskischen Gräber
  • Der Realismus des griechischen Hellenismus
  • Die Leichenschau-Masken und Bilder der Ahnen

Das Porträt ist der öffentliche Charakter des griechischen und römischen privaten Charakters.

14. Augustus von Prima Porta
1. Dokumentation
Autor: unbekannt
Chronologie: v. Chr.
Stil: Das kaiserliche Rom
Typ: Freie... Continue reading "Die Bedeutung der römischen Skulptur: Ein Überblick" »

Romanische Kunst: Skulptur und Malerei

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,43 KB.

Romanische Skulptur

Dekorative Romanik

Der architektonische Raum der Kapitelle und Portale unterliegt dem Ausdruck des Horror Vacui.

Doppelfunktion

Die Gebäude zu verschönern und die Lehre des Evangeliums an die Gläubigen zu vermitteln.

Unnatürlichkeit

Als byzantinisches Erbe werden Steifheit, frontale und hieratische Darstellungen mit Bändern gezeigt. Es gibt eine hierarchische Abstufung.

Expressionismus

Tiefe Spiritualität, die die klassische Schönheit Roms vergessen lässt. Insgesamt bilden die Figuren keine Gruppen und sind getrennt. Die Kunst verändert sich sehr schnell und bewegt sich in eineinhalb Jahrhunderten von unnatürlich zu natürlich.

Religiöse Ikonographie

Apokryphe Evangelien (nicht von den Evangelisten geschrieben). Apokalyptische... Continue reading "Romanische Kunst: Skulptur und Malerei" »

Vergleich: David gegen Canova

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 6,4 KB.

Jacques-Louis Davids *Der Schwur der Horatier* (1784)

Allgemeine Informationen

  • Name: Der Schwur der Horatier
  • Autor: Jacques-Louis David
  • Auftraggeber: Ludwig XVI.
  • Datum: 1784
  • Stil: Klassizismus
  • Aktueller Standort: Louvre, Paris

Beschreibung und Analyse

  • Medium: Öl auf Leinwand
  • Größe: 3,30 m x 4,25 m (großformatig)
  • Kurzbeschreibung: Darstellung der drei Horatier-Brüder, die ihrem Vater den Eid schwören, sowie trauernde Frauen und Kinder. Figuren in altrömischer Kleidung.
  • Komposition:
    • Klar abgegrenzte Figurengruppen (links: Brüder und Vater; rechts: Frauen und Kinder).
    • Betonung von Geraden und Diagonalen bei den männlichen Figuren, runde und weiche Linien bei den weiblichen Figuren.
    • Verwendung von Dreiecken, Rechtecken (männlich) und Pyramiden (weiblich)
... Continue reading "Vergleich: David gegen Canova" »

Spanisches Theater vor und während des 15. Jahrhunderts: Eine Analyse

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,65 KB.

Spanisches Theater vor dem 15. Jahrhundert

Ursprünge des spanischen Theaters

Der einzige uns bekannte dramatische Text vor dem 15. Jahrhundert ist ein Fragment von 147 Zeilen, das zu einem Werk mit dem Titel Auftrag der Könige gehört.

Spanisches Theater des 15. Jahrhunderts

Religiöse und festliche Einflüsse

Das 15. Jahrhundert erlebte eine intensive dramatische Aktivität, die oft mit religiösen Feiertagen verbunden war.

Juan del Encina: Der Vater des spanischen Theaters

Juan del Encina gilt als der Vater des spanischen Theaters. Er schrieb mehrere kurze Theaterstücke, die er als Eklogen bezeichnete, mit religiösen, amourösen und festlichen Themen.

La Celestina: Ein Meisterwerk der spanischen Literatur

Ein Wendepunkt in der spanischen Dramaturgie

La

... Continue reading "Spanisches Theater vor und während des 15. Jahrhunderts: Eine Analyse" »

Neoklassizismus und Romantik in der Musik

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,86 KB.

Merkmale des Neoklassizismus

Zeitraum: Die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts.

  • Merkmale:
    • Objektive Komposition
    • Ideal der Schönheit
    • Helle, melodische Linien und fröhliche Phrasen
    • Regelmäßige, quadratische Rhythmen
    • Bedeutung der Instrumentalmusik
    • Sonatenform
    • Beginn der Demokratisierung der Musik

Mozart

Gilt als Wunderkind der Musik. Die letzte Phase seines Lebens war schwierig aufgrund finanzieller Probleme und Krankheit. Er stand im Dienst des Bischofs von Salzburg und des Kaisers von Österreich.

Werke:

  • Spontaneität, Zartheit
  • 50 Sinfonien
  • Sonaten
  • Serenaden (z.B. Eine kleine Nachtmusik)
  • Messen: Requiem
  • Opern: Die Hochzeit des Figaro, Die Zauberflöte, Così fan tutte

Romantik

Zeitraum: Zwischen 1815 und 1850, dauerte bis ins 20. Jahrhundert an.

  • Merkmale:
    • Bedeutung
... Continue reading "Neoklassizismus und Romantik in der Musik" »

Spanische und italienische Barockskulptur

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 4 KB.

Merkmale der spanischen Barockskulptur

Allgemeine Merkmale: Vor allem in religiösen Bildern vertreten, die Ästhetik neu aufgeladen und das menschliche Leid.

Häufigste Typologien: Bilder zum Ausdruck gebracht. Die Altarwand und die Prozessionen.

Material: Holzmalerei-Technik.

Eintopf: Er besteht darin, die Oberfläche der Statue mit Blattgold zu bedecken.

Kastilische Schule

Schwerpunkt: Die kastilische Skulptur der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist zutiefst realistisch und dramatisch. Figuren, die den Schmerz wiedergeben, um den Betrachter zu bewegen.

Die herausragende Persönlichkeit dieser Schule ist Gregorio Fernández mit dem Altarbild von Nava del Rey.

Andalusische Schule

Sie ist geprägt durch ein friedlicheres Aussehen und mehr Schönheit... Continue reading "Spanische und italienische Barockskulptur" »

Die klassische Sonate: Definition, Struktur und Merkmale

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 2,71 KB.

Die Vorklassik

Die Vorklassik ist die Übergangszeit zwischen Barock und Klassik. Komponisten und Stile dieser Epoche vereinen Elemente des Alten und des Neuen.

Die klassische Sonate

Definition und Struktur

Die Sonate ist eine musikalische Form in einem Satz mit folgenden Abschnitten:

  • Exposition: Enthält in der Regel zwei verschiedene Melodien (Themen). Das erste Thema ist in einer Tonart, das zweite in einer anderen.
  • Entwicklung: Der Komponist verarbeitet die Themen nach seiner Fantasie und Kreativität. Er kann mit nur einem Thema arbeiten, die Themen miteinander verweben oder andere Techniken anwenden.
  • Reprise: Es ist eine Rückkehr zur Exposition. Das zweite Thema erklingt nun in der gleichen Tonart wie das erste.

Die verschiedenen Sätze und

... Continue reading "Die klassische Sonate: Definition, Struktur und Merkmale" »

Gotische Architektur: Merkmale, Gebäude und Entwicklung

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 6,74 KB.

Gotische Architektur: Grundlagen und Merkmale

Die gotische Architektur verwendete hauptsächlich Steinmauerwerk in Form von Blöcken, obwohl in einigen Regionen auch Ziegel zum Einsatz kamen. Technisch basiert sie auf drei grundlegenden Elementen:

  • Der gotische Bogen, dessen Spitze stabiler und weniger statisch ist als ein Halbkreisbogen. Er verteilt die Kraft effizienter und bietet eine größere Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Im 15. Jahrhundert wurde der Kielbogen und der Korbbogen verstärkt eingesetzt.
  • Das Kreuzrippengewölbe, das sich von römischen Gewölben ableitet und durch Rippen verstärkt wird. Es besteht aus Rippen (vier Bögen, die das Feld umgeben, und zwei diagonale, alle spitz), die die Last auf die Rippen übertragen und
... Continue reading "Gotische Architektur: Merkmale, Gebäude und Entwicklung" »

Barock Architektur: Elemente und Einflüsse

Classified in Musik

Written at on Deutsch with a size of 1,61 KB.

Die Elemente der Renaissance-Architektur, wie Bögen, Tonnengewölbe, Säulen und Pilaster, sowie Giebel, werden in der Barock Architektur weitergeführt. Allerdings werden jetzt Materialien freier verwendet. Die Architektur ist beeindruckend und luxuriös, aber die Materialien sind oft billig und dienen vor allem dekorativen Effekten. Die Gebäude sind hoch dekoriert und erzeugen visuelle Effekte auf den Fassaden durch Beleuchtung und Schatten, die je nach Blickwinkel variieren.

Die neuen Kirchenmodelle, die nach der Reformation und der katholischen Gegenreformation eingeführt wurden, zeigten keine Beziehung zwischen Innen- und Außenraum. Diese Manierismus Tempel näherten sich dem Counter-Gehorsam und sollten große Menschenmengen aufnehmen... Continue reading "Barock Architektur: Elemente und Einflüsse" »